Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Umfrage: Was machen Nutzer mit Siri und Co.?

Sprachassistenten auf dem iPhone, Android-Smartphones oder Home-Devices sollen die Aufgabe übernehmen, möglichst viele Aufgaben per Zuruf zu erledigen. Vor allem Siri steht im Ruf, lediglich für Trivialanwendungen zu gebrauchen zu sein – und selbst dafür nicht mit höchster Zuverlässigkeit. Allerdings stellt sich die Frage, ob Nutzer wirklich mit komplexen Sprachbefehlen agieren wollen oder ob es ihnen ausreicht, Timer zu stellen und Musikwiedergabe zu starten. Eine Umfrage von YouGov wollte genau das in Erfahrung bringen.


Seit 2018 hat sich nichts verändert
Interessanterweise fallen die Ergebnisse weitgehend gleich mit einer sehr ähnlichen Befragung aus dem Jahr 2018 aus. Nicht nach Altersgruppen unterschieden, rangieren die folgenden Bereiche ganz oben – in Prozenten angegeben ist, wie viele der befragten Anwender auf besagte Funktionen setzen:

59 %: Nach dem Wetter fragen
51 %: Musik abspielen
47 %: Web-Suche
40 %: Timer/Wecker stellen
39 %: Anrufe starten
27 %: Textnachrichten senden oder vorlesen lassen
25 %: Kalendereinträge oder Erinnerungen anlegen

Die Reihenfolge ändert sich kaum, trennt man wie in der Aufstellung nach Baby Boomer, Gen X, Millenial und Gen Z. Anrufe sind bei der Gen Z etwas beliebter, Web-Suche bei etwas älteren Nutzern. Nach den häufigsten Problemen mit Sprachassistenten gefragt, standen vor allem Verständnisprobleme der Systeme im Vordergrund (27 %), gefolgt von inhaltlichen Fehlern (12 %). Großes Vertrauen, bei den "Smart Assistants" auch intelligente Lösungen vorzufinden, herrscht dabei nicht.


Was machen Sie mit Sprachassistenten? Quelle: YouGov

LLM-Integration könnte eine Wende bringen
Möglicherweise ändert sich das durch zunehmende Integration von Chatbots, momentan führen aber kurze Trivialbefehle die Liste eindeutig an. Sofern Apple die Versprechen für die nächste Siri-Generation halten kann – und zudem ein eigenes Siri-LLM integriert – könnte sich die Vielseitigkeit jedoch stark verbessern. Im Falle Siris zählt App-übergreifendes Verständnis zum Potenzial, derzeit ist hingegen eine Nutzung von Drittanbieter-Software zusammen mit den Sprachassistenten oft ein wenig erfreuliches Unterfangen.

Kommentare

Moranai
Moranai21.08.25 08:42
Ich stelle nur noch den Timer wenn ich am Kochen bin und keine Hand frei habe. Musik schon lange aufgegeben
+7
alagut9921.08.25 08:50
Bei Siri könnte es daran liegen, dass sie gefühlt eher dümmer statt schlauer wird. Und wenn man 10 Mal das Selbe fragt, macht sie es 3-8 Mal richtig.
+7
pentaxian
pentaxian21.08.25 08:51
einziger Grund Siri überhaupt zu benutzen, im Auto während der Fahrt Textnachrichten vorlesen zu lassen oder zu verfassen über Apple Carplay...
mine is the last voice that you will ever hear (FGTH)
+3
andreas_g
andreas_g21.08.25 08:54
Ich benutze es gar nicht. Das wäre als Auswahlmöglichkeit auch noch interessant.
+13
Legoman
Legoman21.08.25 08:55
pentaxian
einziger Grund Siri überhaupt zu benutzen, im Auto während der Fahrt Textnachrichten vorlesen zu lassen oder zu verfassen über Apple Carplay...
Hier ebenso.
Am besten ist immer "Mutti hat eine Sprachnachricht gesendet und Sprachnachricht gesagt". Ja dann spiel sie doch einfach ab!
+3
mabi21.08.25 09:00
Aus echtem Interesse: wie weit ist eigentlich die KI in Alexa oder Google mittlerweile? Stecken dort schon LLMs drin, oder auch noch nicht?
0
Nebula
Nebula21.08.25 09:02
Es fehlt die Option „Nichts“. Ich probierte Siri jährlich nach einem Update einmal aus und wenn es mit einigen meiner Standardfragen nicht korrekt umgehen kann, nutze ich es nicht weiter. „Erinnere mich, den Müll rauszubringen“ kann Siri bereits nicht in eine vernünftige Erinnerung umwandeln. Die Erinnerung lautet dann „den Müll rauszubringen“ statt „Müll rausbringen“ oder zumindest „Den Müll rausbringen“. Klar, die erzeugte Erinnerung ist schon noch verständliche, aber das Versprechen, mit natürlicher Sprache arbeiten zu können ist hier bereits nicht erfüllt. Andere Sachen, die mir gerade nicht einfallen, sind schlimmer oder gehen gar nicht.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+2
Phileas21.08.25 09:08
Was machen Nutzer mit Siri? Das was es kann. Nicht viel.
+2
Buginithi
Buginithi21.08.25 09:12
Nie benutzt. Kann Sprachassistenten nix abgewinnen.

Hab es nur wegen Carplay eingeschaltet, weil CarPlay ohne aktivierten Siri nicht geht.
Wo ich noch kein Csrplay hatte, war Siri deaktiviert.
+4
Scrembol
Scrembol21.08.25 09:16
Legoman
pentaxian
einziger Grund Siri überhaupt zu benutzen, im Auto während der Fahrt Textnachrichten vorlesen zu lassen oder zu verfassen über Apple Carplay...
Hier ebenso.
Am besten ist immer "Mutti hat eine Sprachnachricht gesendet und Sprachnachricht gesagt". Ja dann spiel sie doch einfach ab!

ja :'( :'( :'( :'( :'(
Gaming Podcast DADDY ZOCKT von Ex-PiranhaBytes Entwickler. Meine Single YOUR EYES - Eric Zobel überall streamen!
0
willyman
willyman21.08.25 10:08
Ebenso: NIE
Habe es aufgegeben, stets frustriert
Die Welt dreht sich weiter. Ich dreh mich mit – aber nur, wenn mir danach ist.“
+3
andreasm21.08.25 10:10
Buginithi
Nie benutzt. Kann Sprachassistenten nix abgewinnen.

Dem kann ich mich nur anschließen.
+3
loughandsmile
loughandsmile21.08.25 10:17
Also ich nutz Siri schon relativ ausgiebig:

- Timer stellen (Kochen)
- Kalender/Erinnerungseinträge
- Textnachrichten schreiben (eher seltener)
- Wetter
- Musik abspielen
- Anrufe starten
- Smarthome steuern

Aber oft versteht sie einen nicht so ganz, das nervt.
Live, lough, love :-)
0
Calibrator21.08.25 10:55
Das Einzige was aus meiner Sicht funktioniert, ist den Wecker oder Timer stellen.

Diktieren einfacher URLs geht, sobald es komplizierter wird leider nicht mehr. Mischung von deutschen und englicschen Begriffen klappt ebenfalls nicht gut (genug).
Insgesamt gut verzichtbar bei dem jetzigen Status.

Ob ich nun per KI-Bot mit meinem iPhone diskutieren möchte, glaube ich nicht und ein simples Weckerstellen wird so ein Stromfresser ja noch hinbekommen .
0
svenn
svenn21.08.25 10:58
siri auf meiner watch verwende ich häufiger.
erinnerungen
timer
einkaufsliste
...und vor allen für berechnungen, lange zahlenreihen addieren, prozentrechnung, währungsumrechnung.

@Nebula
wie funktioniert eine erinnerung ohne angabe der zeit?
„Erinnere mich, den Müll rauszubringen“
erinnere mich heute um 15:00 uhr...(der befehl wird erkannt, auch in variationen der natürlichen sprache).
... den müll rauszubringen...den müll rausbringen...(das was in der erinnerung erscheinen soll, wird nicht sprachlich interpretiert, sondern exakt so übernommen wie gesprochen.

damit gebe ich siri die anweisung einen bestimmten wortlaut in meiner erinnerung anzeigen zu lassen.
0
MacSquint
MacSquint21.08.25 11:40
Ich stelle nur den Timer oder mal einen Wecker. Hab auch schon mal nach der Außentemperatur gefragt. Das war’s auch schon.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.