Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Plant Apple Öffnung von iOS für andere Smartwatches? iOS 26.1 mit entsprechenden Hinweisen

Als einer der größten Vorzüge des Apple-Kosmos gilt dessen Ökosystem: Wenngleich Smartphone-Hersteller wie Samsung und Google auf diesem Gebiet viel Boden gutgemacht haben, bleibt die Verzahnung von Apple-Diensten, -Apps und -Hardware beispiellos. Eine Öffnung für andere Systeme sieht der Konzern daher im Regelfall nicht vor, vielmehr sieht er einen solchen Schritt überaus kritisch: Der für das weltweite Marketing zuständige Greg Joswiak erklärte laut BBC in einer Pressekonferenz, die EU wolle dem Unternehmen „die Magie nehmen“, da die Politik bekanntermaßen mehr Interoperabilität fordert. Tatsächlich scheint sich Apple dieser Forderung nun ein Stück weit zu beugen, wie Code-Strings in iOS 26.1 verraten.


Weniger Einschränkungen für Drittanbieter-Uhren
Die erste Beta von iOS 26.1 steht mittlerweile für Entwickler und als Public Beta zur Verfügung. Sie nimmt unter anderem einige Feinkorrekturen am Liquid Glass vor und fügt einige Sprachen für Apple Intelligence hinzu (siehe hier). Macworld fand zudem interessante Hinweise im Code des Builds: Zukünftig sollen sich eingehende Benachrichtigungen auf dem iPhone besser auf Smartwatches und Fitnesstracker von Drittanbietern übertragen lassen. Die Funktion nennt sich passenderweise „Notification Forwarding“. Zwar lassen sich auch bereits jetzt einige Mitteilungen an derartige Geräte senden, das geschieht jedoch nicht so uneingeschränkt wie etwa bei der Apple Watch. Cupertino könnte bald mit einem Framework aufwarten, das den Datenschutzstandards des Konzerns Rechnung trägt und Drittanbieter-Uhren nicht weiter aussperrt.

Öffnung nur in der EU?
Mehrere Geräte lassen sich jedoch nicht koppeln: Laut einer Codezeile beschränkt Apple die Weitergabe von Benachrichtigungen lediglich auf eine verbundene Uhr. Ferner scheint Cupertino die Öffnung auf weitere Produkte auszuweiten, da sich ein weiteres Framework namens „AccessoryExtension“ im Code der Beta findet. Unklar ist, ob diese Funktionen bereits zum Start von iOS 26.1 verfügbar sind. Es gilt zudem als wahrscheinlich, dass diese Öffnung nur in der EU wirksam ist.

Kommentare

Sonnenallee03026.09.25 15:17
Oh weh, ich sehs schon kommen, jemand kriegt ein einmal code per sms, dies wird von der 3€ Temu Uhr, die apple jetzt in der EU jetzt koppeln lassen und Benachrichtigungen anzeigen lassen muss, abgefangen und das Bankkonto samt Social Media Accounts geräumt. Aber hey, Hauptsache: "Fairer" Wettbewerb
-34
aMacUser
aMacUser26.09.25 15:47
Sonnenallee030
Oh weh, ich sehs schon kommen, jemand kriegt ein einmal code per sms, dies wird von der 3€ Temu Uhr, die apple jetzt in der EU jetzt koppeln lassen und Benachrichtigungen anzeigen lassen muss, abgefangen und das Bankkonto samt Social Media Accounts geräumt. Aber hey, Hauptsache: "Fairer" Wettbewerb
Ein Einmalcode alleine bringt einem Angreifer rein gar nichts.
+13
LoCal
LoCal26.09.25 16:39
Oh weh, ich sehs schon kommen, Leute mit wenig technischem Verständnis verstehen die Zusammenhänge nicht und schwurbeln Unsinn.
Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem
+14
Apfel
Apfel26.09.25 20:44
Sonnenallee030
Oh weh, ich sehs schon kommen, jemand kriegt ein einmal code per sms, dies wird von der 3€ Temu Uhr, die apple jetzt in der EU jetzt koppeln lassen und Benachrichtigungen anzeigen lassen muss, abgefangen und das Bankkonto samt Social Media Accounts geräumt. Aber hey, Hauptsache: "Fairer" Wettbewerb
Und nur um das zu sagen hast du dich hier angemeldet? Crazy
+7
aMacUser
aMacUser26.09.25 23:33
Apfel
Und nur um das zu sagen hast du dich hier angemeldet? Crazy
Dann muss er ein Wahrsager sein. Er hat sich schon Dienstag angemeldet. Und was ist falsch daran, kurz nach der Registrierung Kommentare zu schreiben?
0
cheesus1
cheesus127.09.25 10:10
Ich würde es sehr begrüßen. Habe mir erst diese Woche (eher zufällig) in einem Handyladen die Samsung Smartwatches angeschaut und musste leider feststellen, dass die in Punkto Hardware- und Softwaredesign Apple immer noch bei weitem überlegen sind. Die Hardware sieht IMHO wertiger aus und die Software ist wunderschön und dezent animiert. Hier verschmelzen Hard- und Software zu einer Einheit, während Apple dies mit dem eckigen Display und der Textlastigkeit nicht gelingt. Traurig, aber (für mich) leider wahr.

Obwohl ich seit etwa 8-10 Jahren wegen Apple Pay eine Apple Watch trage (nachdem ich zuvor eine Samsung Galaxy Watch hatte), geht für mich das eckige Design immer noch nicht klar. Ein Kreis ist für mich nicht nur ästhetischer, sondern bietet für viele Dinge auch die optimale Darstellungsform, insbesondere für die grafische Darstellung von Prozentangaben. Und nein, ein Text lässt sich auch auf einem runden Display sehr gut ablesen. Schließlich fokussiert das Auge sowieso nur einen recht kleinen Punkt. Das ist also kein Argument.

Alles, was sich auf der Apple Watch abspielt ist in meinen Augen so was von lieblos und uninspiriert umgesetzt. Beispiel: die Timer App. Hier könnte man bei einer runden Uhr die Minutenzahl schön spielerisch im Kreis einstellen. Bei Apple gibt's hier nur vorgefertigte Buttons oder wahlweise diesen "Geldspielautomaten", an dem man die Uhrzeit einstellen kann.

Viele Apps nutzen ja auch bereits einen Kreis als Darstellungsform, z.B.die Batterie App, die Wetter App oder die Aktivitäten App. Das schreit förmlich nach einer runden Uhr und sieht auf dem eckigen Display irgendwie falsch und deplatziert aus.

Wer anderer Meinung ist darf gerne mal einen Blick über den Tellerrand werfen. Von da her würde ich liebend gerne wieder eine Samsung tragen, wenn diese mit dem iPhone kompatibler wäre. Oder eben eine runde Apple Watch...

So, und jetzt her mit den Daumen nach unten.
+3
aMacUser
aMacUser27.09.25 21:53
Ich bin ganz froh, dass die Apple Watch eckig ist. So kann ich auf Ziffernblatt, klassische runde Uhr, in den Ecken noch zusätzliche Informationen einblenden.
+2
Retrax28.09.25 11:25
Apple soll durch Innovationen überzeugen und nicht indem Sie den freien Markt beschränken!
+2
Fleschmac29.09.25 12:46
Technisch finde ich die AW ganz gut. Aber leider kann ich meine Watch nie lange tragen, da ich relativ dünne Handgelenke habe und die Watch dann durch ihr etwas klobiges Gehäuse auf den Unterarmknöchel drückt. Nach 3-4 Stunden nehme ich die dann immer ab, weil es anfängt zu schmerzen. Da apple das Design nicht ändert, werde ich da auf eine andere Marke umschwenken müssen, also eine Uhr die nicht so klobig daher kommt.
P.S.: Ich habe die Uhr locker und fest getragen und bereits verschiedene Armbänder getestet. Das Problem mit meinen Handgelenken konnte dadurch nicht gelöst werden.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.