Bluthochdruck per Apple Watch erkennen: Apple erklärt das Feature


Bereits vor Jahren tauchten erste Berichte zu einer weiteren Gesundheitsfunktion der Apple Watch auf: Sie sei bald dazu in der Lage, chronischen Bluthochdruck zu erkennen. Zwischenzeitlich wurde es um das Feature etwas still: Apple habe bei der Umsetzung des Features mit Problemen zu kämpfen, welche für Verzögerungen sorgen würden. Mittlerweile hat es die Funktion jedoch zur Marktreife geschafft: Cupertino ging während des vergangenen Events ausführlich darauf ein. Nun äußert sich das Unternehmen in einem
Support-Dokument zur genauen Funktionsweise.
Bluthochdruck erkennen: Einige Voraussetzungen müssen erfüllt werdenFür die Messung von Hypertonie bedarf es keinerlei neuer Sensorik: Ein Algorithmus wertet die vom elektrischen Herzsensor erfassten Daten aus. Dies geschieht über einen Auswertungszeitraum von 30 Tagen – beginnend mit jenem Tag, an dem die Benachrichtigungen zum Bluthochdruck eingerichtet wurden. Als erste Anlaufstelle fungiert die Health-App auf dem iPhone: Nutzer tippen zunächst auf ihr Profilbild in der rechten oberen Ecke und wählen anschließend in der Rubrik „Funktionen“ den Punkt „Gesundheits-Checkliste“ aus. Im dortigen Menü lassen sich Benachrichtigungen für Bluthochdruck aktivieren, indem einige Angaben gemacht werden. Apple nennt konkrete Voraussetzungen, um das Feature zu nutzen: Anwender müssen mindestens 22 Jahre alt sein. Ferner darf keine Schwangerschaft vorliegen. Der Konzern weist zudem darauf hin, dass beim Nutzer zuvor noch keine Hypertonie diagnostiziert werden durfte.
Erkennt die Uhr ein verdächtiges Muster, ist weiteres Handeln gefragtAnwender müssen zudem die Voraussetzungen hinsichtlich der Hardware beachten: Das Feature kommt ausschließlich auf der Apple Watch Series 9 oder neuer sowie der Ultra 2 oder 3 zum Einsatz. Identifiziert die Uhr ein auffälliges Muster, macht eine Benachrichtigung darauf aufmerksam. Die Apple Watch bietet dann an, ein
Blutdruckprotokoll einzurichten, das genaue Messungen mithilfe einer Manschette dokumentiert. Nutzer werden aufgefordert, den Blutdruck zweimal täglich zu messen. Apple empfiehlt, bei einer möglichen Hypertonie einen Arzt zu konsultieren. Das Unternehmen gibt außerdem zu bedenken, dass nicht alle Fälle von Bluthochdruck erkannt werden.