Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Bericht zu den kommenden iPhones: Verspätet sich das Foldable?

Von einem langweiligen iPhone-Lineup lässt sich dieses Jahr wohl kaum sprechen: Das iPhone 17 entspricht einem zeitgemäßen Update mit einem herausragenden Display, die Pro-Modelle wurden von Grund auf neu gestaltet und mit einer „Vampor Chamber“ versehen, und mit dem iPhone Air verwirklicht Apple ein neues Konzept, das eine besonders dünne Bauform vorsieht. Für das nächste Jahr verfolgt Cupertino mehreren Berichten zufolge jedoch einen anderen Plan, zumal ein faltbares Gerät als neues Aushängeschild fungieren soll. In einem Artikel von The Elec verweist Mizuho Securities jedoch auf eine mögliche Verschiebung des Flaggschiff-Modells.


iPhone Fold erst 2027?
Bislang rechneten Branchenkenner weitgehend mit einem Release des ersten faltbaren iPhones im kommenden Jahr. Laut dem Bericht von The Elec gelingt es Apple möglicherweise nicht, diesen Zeitplan einzuhalten: Der Konzern benötige mehr Zeit bei der Auswahl wichtiger Komponenten wie dem Scharnier. Die Auslieferungsmenge von Panels sei nun von 13 Millionen auf 9 Millionen Exemplare zurückgegangen. Der Bericht schließt eine Veröffentlichung des faltbaren iPhones im kommenden Jahr nicht aus, unter den aktuellen Umständen fehlen Apple jedoch 5 bis 7 Millionen Panels für das erste Jahr nach dem Release. Die Veröffentlichung des faltbaren iPhones sei für den Herbst 2026 vorgesehen – gemeinsam mit dem iPhone 18 Pro (Max) und dem iPhone Air der zweiten Generation. Das iPhone 18 ohne Namenszusatz soll, ähnlich wie das iPhone 18e, tatsächlich erst im Frühjahr 2027 auf den Markt kommen.

Zweites Foldable könnte sich ebenfalls verzögern
Mizuho Securities gibt zudem einen kurzen Ausblick auf das iPhone 19: Da es sich um das 20. Jubiläum des iPhones handelt, entwickle Apple einige besondere Technologien für das Produkt. Das zweite Foldable komme nur in jenem Falle im Herbst 2027 auf den Markt, wenn sich die erste Generation nicht verzögert. Ferner senke Apple das Gerät im Preis. Das erste iPhone Fold soll nämlich alles andere als ein Schnäppchen werden: Berichten zufolge peilt Apple einen Verkaufspreis von mindestens 2.000 US-Dollar an.

Kommentare

globalls
globalls20.10.25 11:30
Ich würde es iFoldaphone nennen 😎
Muss ich denn alles selber machen?
-3
derguteste
derguteste20.10.25 11:36
Wie kann sich etwas verspäten, das nie angekündigt wurde?
+5
Dunnikin
Dunnikin20.10.25 11:54
Ich vermute, daß das Air der erste Schritt ist. Simpel gesagt, ergeben zwei Air ein Fold.
0
Esterel
Esterel20.10.25 12:07
Dunnikin
Ich vermute, daß das Air der erste Schritt ist. Simpel gesagt, ergeben zwei Air ein Fold.

und vier ein iPad
+3
MrJava20.10.25 12:17
derguteste
Wie kann sich etwas verspäten, das nie angekündigt wurde?

👍🏼
Hör auf Dich selbst, sonst hört Dich keiner!
+1
rkb0rg
rkb0rg20.10.25 13:00
Esterel
Dunnikin
[…] ergeben zwei Air ein Fold.

und vier ein iPad

Dann gäbe es endlich ein iPad 4K
(4K bezieht sich auf den Preis)
0
schnullibutz
schnullibutz20.10.25 13:14
Das Lineup war dieses Jahr nicht langweilig??? Das sehe ich anders, das iPhone Lineup ist schon seit Jahren langweilig.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.