Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Netzwerke>10 Gbit Switch - Bezahlbar und kein Hitzkopf?

10 Gbit Switch - Bezahlbar und kein Hitzkopf?

Velementov
Velementov21.10.2514:58
Hallo zusammen,

Ich brauche einen unmanaged Switch mit "mind. 2x RJ45 mit 10 Gbit und dann entweder ein paar 2,5 GBit RJ45" oder "3x 10Gbit RJ45 und ein paar 1 GBit RJ45 ports".

Es gibt meiner Recherche nach unmanaged Switches mit diesen Anforderungen von Trendnet (gut 100 Euro), Vimin (knapp 100 Euro) und QNAP (zw. 160 und 200 Euro), alle drei haben 2x 10Gbit RJ45 und 3-5x 2,5 GBit RJ45.

Alle drei genannten Switches sind zudem ohne Lüfter und der Verdacht liegt nahe, dass die Dinger bei langen Transferzeiten zwischen zwei 10 GBit Teilnehmern (NAS und Mac Studio z.B.) sehr, sehr warm werden.

Ich brauche keinen mit SFP+, da ich keine SFP+ Geräte habe und keine Adapter will. In dieser Kategorie gibt es viele günstigere Optionen, die nur dann günstiger sind wenn man keine Adapter dazu kauft.

Ich habe noch einen gefunden, der eine Option wäre und wohl einen Lüfter hat: Zyxel XGS1250-12 V2

Hat jemand eine Empfehlung für unter 200 Euro und bei dem man keine Hitzeprobleme erwarten muss?

Danke
„Huzzah!“
0

Kommentare

Stefanie Ramroth21.10.2515:19
Ich habe den Zyxel im Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Ist im Keller im Rack verbaut und macht keine Probleme mit Hitzeentwicklung. Auch nachdem ich in diesem Jahr die PV Batterien erweitert habe und die Raumtemperatur nun rund 6 Grad höher ist - aktuell 21 Grad, im vorherigen Herbst rund 15 - gibt es weder aktuell noch gab es im Sommer Probleme.

Das Aber: natürlich entsteht beim Betrieb mit mehreren 10 GBit/s Clients Wärme und ich würde daher keinen lüfterlosen Switch verbauen.
+1
Sumsolin
Sumsolin21.10.2515:21
Ich habe zwei Zyxel XGS1250-12, seit ca. 2 Jahren.

Wenn nur zwei Ports mit 10Gbit genutzt werden und der dritte Port nur mit 2,5 Gbit, läuft der Lüfter nicht. Erst wenn mind. 3 Ports mit 10Gbit dauerhaft genutzt werden, läuft der Lüfter hin und wieder mal, aber auch nicht dauerhaft.
0
Velementov
Velementov21.10.2516:00
Stefanie Ramroth
Ich habe den Zyxel im Einsatz und bin damit sehr zufrieden.
[...]
Das Aber: natürlich entsteht beim Betrieb mit mehreren 10 GBit/s Clients Wärme und ich würde daher keinen lüfterlosen Switch verbauen.

Sumsolin
Ich habe zwei Zyxel XGS1250-12, seit ca. 2 Jahren.

Wenn nur zwei Ports mit 10Gbit genutzt werden und der dritte Port nur mit 2,5 Gbit, läuft der Lüfter nicht. Erst wenn mind. 3 Ports mit 10Gbit dauerhaft genutzt werden, läuft der Lüfter hin und wieder mal, aber auch nicht dauerhaft.

Vielen Dank für die schnellen Antworten, Euch beiden.

Und, ja, Ihr bestätigt meine Vermutung, die man ja herauslesen kann, dass der Zyxel zwar gut 80 Euro teurer ist, aber allein wegen des Lüfters die bessere Wahl ist.

Um das Lüftergeräusch sorge ich mich nicht, da ja das Nas auch gleich da steht und Nas sind ja auch nicht lüfterlos.

Sobald es reine 5-8 Port 10 GBit RJ45 Switches sind, so haben die ja alle einen Lüfter, sind aber auch eher 300 Euro plus.


Falls aber noch jemand ein Modell kennt, dass einen Lüfter hat oder super gute passive Kühlung, einen guten Preis und gute Qualität, dann gerne noch Bescheid geben.
„Huzzah!“
-1
dam_j
dam_j21.10.2516:41
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
+2

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.