Geringe Nachfrage? iPhone Air fällt bei Amazon im Preis


Ein formschönes Gehäuse in einer dünnen Bauform, ein vergleichsweise geringes Gewicht und ein edel anmutender Titanrahmen: Für das iPhone Air sprechen auf den ersten Blick einige positive Eigenschaften. Bei genauerem Hinsehen offenbart das Gerät aber so manches Manko: Die Kamera muss auf ein Tele- und Ultraweitwinkelobjektiv verzichten, sodass Makroaufnahmen und ein optischer Zoom nicht gegeben sind. Der Mono-Lautsprecher klingt zwar passabel, kann aber nicht mit dem iPhone 17 (Pro) mithalten, und der USB-Port unterstützt lediglich USB 2.0. In Branchenkreisen wird die Vermutung laut, dass das Gerät im Vergleich zu den anderen iPhones der aktuellen Generation auf eine geringere Nachfrage stößt.
Amazon mit Preisnachlass beim iPhone AirDas iPhone gilt zwar nicht mehr als so wertstabil wie die Modelle früherer Jahre, auf eines ist aber Verlass: Kurze Zeit nach dem Release eines neuen Modells fällt es mitunter nicht leicht, ein Gerät zu ergattern – geschweige denn einen geringeren Preis als den Listenpreis zu bezahlen. Knapp einen Monat nach der Veröffentlichung des iPhone 17 Pro (Max) müssen Käufer in aller Regel nach wie vor den von Apple veranschlagten Betrag zahlen. Beim iPhone 17 ohne Namenszusatz sieht es ein wenig anders aus – beim iPhone Air ebenfalls: Auf
Amazon ist es derzeit je nach Modell mit bis zu fünf Prozent Nachlass erhältlich. 1.147 statt 1.199 Euro werden für die Basisvariante mit 256 Gigabyte Speicher („Wolkenweiß“ und „Space Schwarz“) fällig. Für 512 Gigabyte ruft
Amazon 1.385 Euro aus. Muss es die Variante mit einem Terabyte Speicher sein, räumt der Händler den höchsten Rabatt für die Ausführungen in „
Himmelblau“ und „
Lichtgold“ ein.
Zu hoher Preis für zu viele Kompromisse?Apple bietet schon seit einer Weile vier iPhone-Modelle sowie spezielle Varianten wie das iPhone SE und 16e an. Das iPhone 12 mini und 13 mini entpuppten sich mehreren Branchenberichten zufolge nicht als Verkaufsschlager und wurden eingestellt. In den vergangenen drei Jahren trat Cupertino mit der Plus-Variante des regulären iPhones an, die ebenfalls auf eine vergleichsweise niedrige Nachfrage stieß. Ob das iPhone Air ein ähnliches Schicksal ereilt, bleibt vorerst ungewiss. Der Preis gilt aber angesichts der oben genannten Kompromisse als durchaus ambitioniert.
iPhone Air mit 256 Gigabyte Speicher bei Amazon
iPhone Air mit 512 Gigabyte Speicher bei Amazon
iPhone Air mit 1 Terabyte Speicher bei Amazon