Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Geringe Nachfrage? iPhone Air fällt bei Amazon im Preis

Ein formschönes Gehäuse in einer dünnen Bauform, ein vergleichsweise geringes Gewicht und ein edel anmutender Titanrahmen: Für das iPhone Air sprechen auf den ersten Blick einige positive Eigenschaften. Bei genauerem Hinsehen offenbart das Gerät aber so manches Manko: Die Kamera muss auf ein Tele- und Ultraweitwinkelobjektiv verzichten, sodass Makroaufnahmen und ein optischer Zoom nicht gegeben sind. Der Mono-Lautsprecher klingt zwar passabel, kann aber nicht mit dem iPhone 17 (Pro) mithalten, und der USB-Port unterstützt lediglich USB 2.0. In Branchenkreisen wird die Vermutung laut, dass das Gerät im Vergleich zu den anderen iPhones der aktuellen Generation auf eine geringere Nachfrage stößt.


Amazon mit Preisnachlass beim iPhone Air
Das iPhone gilt zwar nicht mehr als so wertstabil wie die Modelle früherer Jahre, auf eines ist aber Verlass: Kurze Zeit nach dem Release eines neuen Modells fällt es mitunter nicht leicht, ein Gerät zu ergattern – geschweige denn einen geringeren Preis als den Listenpreis zu bezahlen. Knapp einen Monat nach der Veröffentlichung des iPhone 17 Pro (Max) müssen Käufer in aller Regel nach wie vor den von Apple veranschlagten Betrag zahlen. Beim iPhone 17 ohne Namenszusatz sieht es ein wenig anders aus – beim iPhone Air ebenfalls: Auf Amazon ist es derzeit je nach Modell mit bis zu fünf Prozent Nachlass erhältlich. 1.147 statt 1.199 Euro werden für die Basisvariante mit 256 Gigabyte Speicher („Wolkenweiß“ und „Space Schwarz“) fällig. Für 512 Gigabyte ruft Amazon 1.385 Euro aus. Muss es die Variante mit einem Terabyte Speicher sein, räumt der Händler den höchsten Rabatt für die Ausführungen in „Himmelblau“ und „Lichtgold“ ein.

Zu hoher Preis für zu viele Kompromisse?
Apple bietet schon seit einer Weile vier iPhone-Modelle sowie spezielle Varianten wie das iPhone SE und 16e an. Das iPhone 12 mini und 13 mini entpuppten sich mehreren Branchenberichten zufolge nicht als Verkaufsschlager und wurden eingestellt. In den vergangenen drei Jahren trat Cupertino mit der Plus-Variante des regulären iPhones an, die ebenfalls auf eine vergleichsweise niedrige Nachfrage stieß. Ob das iPhone Air ein ähnliches Schicksal ereilt, bleibt vorerst ungewiss. Der Preis gilt aber angesichts der oben genannten Kompromisse als durchaus ambitioniert.

iPhone Air mit 256 Gigabyte Speicher bei Amazon
iPhone Air mit 512 Gigabyte Speicher bei Amazon
iPhone Air mit 1 Terabyte Speicher bei Amazon

Kommentare

RyanTedder16.10.25 12:12
Zum Prime day war das Air kurzzeitig sogar bei knapp 1000€. Wie seriös der Händler war, kann ich nicht beurteilen
0
frankh16.10.25 12:22
1000€ für ein Telefon...
-4
Fuji_X16.10.25 12:25
frankh
1000€ für ein Telefon...

... Nein, es ist ein hochgezüchteter Kleincomputer !
+15
K-Roc
K-Roc16.10.25 12:26
Zur evtl. Einordnung der Produktkategorie "superdünne Smartphones":
Samsung hat verkündet, dass ihr vergleichbares Edge-Modell aufgrund geringer Nachfolge keinen Nachfolger erhalten wird.

Bei Apple werden mit der Generation 17 wohl auch mehr von den normalen als den Pro-Modellen verkauft. Vielleicht insgesamt doch etwas die "Margen-Luft" raus aus dem Markt? Mal sehen was das Foldable bringen wird ...
+2
Saerdna16.10.25 12:30
Dünnste iPhone ever... wenn man nicht den Kamera Buckel misst.... Damit ist es eins der dicksten Air ever. Dazu der Preis... für ein ausstattungsbereinigtes Produkt.

Kein Wunder wenn es nicht laufen sollte. interessant auch das Apple bei deren vergleichsseiten, das iPhone 17Pro nicht mit dem iPhone 16Pro vergleichen lässt. Warum wohl........;-) bis auf 8 fach Zoom und ner "Dampfkammer" kein lohnenswertes neues feature....
-4
MetallSnake
MetallSnake16.10.25 12:36
Saerdna
interessant auch das Apple bei deren vergleichsseiten, das iPhone 17Pro nicht mit dem iPhone 16Pro vergleichen lässt.

Geht bei mir ohne Probleme
https://www.apple.com/de/iphone/compare/?modelList=iphone-17-pro,iphone-16...
The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.
+3
Retrax16.10.25 12:40
K-Roc
Mal sehen was das Foldable bringen wird ...
Naja, zunächst wird es sich wohl verkaufen wie "geschnitten Brot".

Wenn dann die Realität wieder greift und evtl. Makel bei der Falz nach längerer Nutzung offenbar werden, wird sich das Gerät schlechter verkaufen als zu Beginn.

Das Foldable fällt oder steigt mit Apples Innovationskraft.

Wenn es technisch und physisch einschlägt oder Apple eine längere Roadmap verfolgt, wird das Gerät sicher nicht nur eine oder zwei Generationen vor sich haben.
0
mazun
mazun16.10.25 12:49
Wundert mich leider nicht. Ich fand es vom Prinzip her gut aber nachdem ich es mal in die Hand nehmen konnte, hat es bei mir zumindest keinen Haben-Will-Reflex mehr ausgelöst. So extrem leicht ist es ja aufgrund der Größe garnicht und die geringe Dicke macht es auch eher unhandlicher und ganz ehrlich, so schick sieht es in natura auch nicht mal wirklich aus. Es will mit dem Design punkten aber gerade dort hapert es.
+3
Froyo521916.10.25 13:04
Kann mich über mein iPhone Air im Vergleich zum vorigen 15 Pro nicht beklagen, im Gegenteil, die Vorteile überwiegen für mich. Komme damit gut über den Tag und die Fotos sind nicht schlechter als zuvor.
+1
ERNIE16.10.25 13:06
Das ganze Konzept erschließt sich wohl (fast) niemandem, außer der Apple-Marketingabteilung:

1. Schlank, aber mit fettem Kamera-Klumpen (= doch nicht schlank)
2. Mit Energiespar-Tricks versuchen die Akkulaufzeit zu verlängern, aber letztlich muss man stets eine Powerbank mitschleppen, weil der Pro-Prozessor während der Benutzung dann doch mehr fordert. (= doch kein Benefiz durch den Formfaktor)
3. Die Kamera kann es dann letztlich doch nicht (vollumfänglich) mit dem Standard-iPhone aufnehmen.

Das erinnert mich an die immer wieder aufploppende Diskussion zum Thema iPhone mit kleinerem Display. Ja, das ist ein Nischenmarkt - dem ich mich selbst nicht zugehörig fühle. Ich kenne jedoch ein paar Leute, die furchtbar gerne das volle Feature-Setup eines Standard-iPhone (Kamera, Akkulaufzeit, SoC-Leistung), nur eben mit einem kleinerem Display hätten. Diesen Bedarf hat Apple auch nie bedient, sondern stets einen Frankenstein aus Restbauteilen zusammengeklöppelt.

Das Air ist zwar kein Frankenstein, sondern sicherlich eine spannende Ingenieurleistung, ist aber ebenfalls am Bedarf vorbei entwickelt. Schade, hoffentlich wird's was beim nächsten Mal.
+4
ICU-MAN16.10.25 13:10
frankh
1000€ für ein Telefon...

Wenn man es genau nimmt ist es ein Computer der Telefonieren kann. Ob man es braucht ist eine andere Frage. Ein MacBook Air ist günstiger als mein iPhone. Aber ich kann paar Tage ohne ein Mac sein ohne iPhone wird es schwierig
+3
vta16.10.25 13:21
ICU-MAN
Aber ich kann paar Tage ohne ein Mac sein ohne iPhone wird es schwierig
Ist das wirklich so oder bildest du Dir das nur ein und ein 0 8 /15 Telefon würde genügen? Aus meiner Sicht hängt das stark davon ab, was man beruflich macht, ob man wirklich so stark darauf angewiesen ist (oder ob man sich das nur einbildet für eigentlich unwichtige Dinge).

Ich war jahrelang als Berater in fremden Stätten unterwegs. Ein iPhone war dabei oft extrem hilfreich.
Dann hatte ich 2019 einen anderen Job angenommen direkt in der Stadt in der ich wohne. Ich habe das iPhone kaum noch WIRKLICH gebraucht und habe testweise für einige Monate meinen alten Nokia-Knochen wieder genutzt (was bin ich dann angeschaut worden). Das ging ohne große Einbußen, da ich daheim ohnehin lieber zum Mac greife und ein Großteil der Anwendungszwecke bedingt durch Kofferleben in fremden Städten weggefallen ist.
+2
Dunnikin
Dunnikin16.10.25 13:26
Retrax
K-Roc
Mal sehen was das Foldable bringen wird ...
Naja, zunächst wird es sich wohl verkaufen wie "geschnitten Brot".

Wenn dann die Realität wieder greift und evtl. Makel bei der Falz nach längerer Nutzung offenbar werden, wird sich das Gerät schlechter verkaufen als zu Beginn.

Das Foldable fällt oder steigt mit Apples Innovationskraft.

Wenn es technisch und physisch einschlägt oder Apple eine längere Roadmap verfolgt, wird das Gerät sicher nicht nur eine oder zwei Generationen vor sich haben.

Hier sehe ich schon das Bendgate II vom Stapel laufen
-2
t.stark16.10.25 13:30
2ERNIE
Mit Energiespar-Tricks versuchen die Akkulaufzeit zu verlängern
Das sind auch keine anderen als bei den anderen iPhones.
etztlich muss man stets eine Powerbank mitschleppen, weil der Pro-Prozessor während der Benutzung dann doch mehr fordert
Der pro ist nachgewiesenermaßen stromsparender.
Diesen Bedarf hat Apple auch nie bedient, sondern stets einen Frankenstein aus Restbauteilen zusammengeklöppelt.
Da waren eine Menge Custom-Bauteile dabei von wegen Restbauteilen.
am Bedarf vorbei entwickelt
Ist das so? Das Air ist in der Hosentasche deutlich schlanker und das Gerät ist deutlich leichter. Diese Versprechen werden eingelöst. Visuell und teilweise auch haptisch überzeugt es aber nicht so recht. Wie man diese Vorteile gewichtet, ist eine andere Sache...
Vielleicht liegt es halt auch einfach am Preis. Viele Leute fühlen sich verarscht, wenn sie für "weniger" mehr bezahlen sollen. iPhone-Preis=Anzahl der Kameras?!?
+3
mark hollis
mark hollis16.10.25 13:36
Ich finde das iPhone Air das schönste iPhone ever (seit dem X). Ich wünschte bloß es hätte eine Kamera mehr. Das iPhone ist meine Hauptkamera (und der Hauptgrund, warum ich überhaupt regelmäßig auf eine neue iPhone-Version update) und nur eine Brennweite zu haben ist mir dann leider doch ein zu großer Kompromiss.
+2
Dunnikin
Dunnikin16.10.25 13:39
Dunnikin

Hier sehe ich schon das Bendgate II vom Stapel laufen

Womit ich meine, daß man sich wieder aufregen kann, in dem Wissen, daß Falt-Smartphones empfindlicher als feste Modelle sind n
0
Esterel
Esterel16.10.25 13:47
mark hollis
Ich finde das iPhone Air das schönste iPhone ever (seit dem X). Ich wünschte bloß es hätte eine Kamera mehr. Das iPhone ist meine Hauptkamera (und der Hauptgrund, warum ich überhaupt regelmäßig auf eine neue iPhone-Version update) und nur eine Brennweite zu haben ist mir dann leider doch ein zu großer Kompromiss.

Mir würde es schon reichen wenn die eine Kamera wenigsten die Pro Funktionen wie "RAW" hätte.
0
thomas b.
thomas b.16.10.25 14:06
Fuji_X
frankh
1000€ für ein Telefon...

... Nein, es ist ein hochgezüchteter Kleincomputer !

...mit dem man sozusagen als Abfallprodukt auch noch telefonieren kann.
0
Topper Harley
Topper Harley16.10.25 14:23
Brillant entwickelt, aber zu viele Kompromisse! Vor allem der schlechte/Mono-ton ist für mich absolutes K.O. Kriterium, da ich die Lautsprecher eines iPhone für viele Zwecke jeden Tag stundenlang nutze.
Auch fehlende MagSafe Funktionen sind schmerzlich. Bei der Kamera hätten sie das 24mm Modell verbauen sollen, um den Verlust des Weitwinkel besser zu kompensieren.

Schade, aber vielleicht lernen Sie draus
0
Krypton16.10.25 14:59
Topper Harley
Vor allem der schlechte/Mono-ton ist für mich absolutes K.O. Kriterium, da ich die Lautsprecher eines iPhone für viele Zwecke jeden Tag stundenlang nutze.

Eine große Portion Mitleid für die Menschen in deiner Umgebung, falls sie das gequäke auch ertragen müssen

MagSafe hat das Air übrigens, es gibt sogar extra einen MagSafe Akku dafür.
0
deus-ex
deus-ex16.10.25 15:37
Das Air ist in seiner jetzigen Form Bullshit.
USP mit „dünn“ wird halt durch die Kamera torpediert.

Kamera ohne Buckel. Und da geht ne Kamera rein die trotzdem für 90% der User austeicht. Kein High End Sock. Und das Ding für 800€ raushauen und dann wäre das ein Seller geworden. Dann wäre es auch ein Hingucker und würde Viral gehen durch Influencer.
0
Stepa999916.10.25 15:52
Ich denke mal das Apple selbst das Air als Experiment gesehen hat um zu sehen ob die Kunden das annehmen.
Jetzt dürfte wohl klar sein, warum sie das Teil schlicht iPhone Air und nicht 17 Air gennant haben. Wenn es ein Reinfall wird, sollte es nicht auf die ganze iPhone 17 Modellreihe abfärben.

Zumindest könnte es man sich so vorstellen.
Es ist ein echt sexy Gerät, aber die Kompromisse wären mir auch Zuviel
-1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.