Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Nach fehlerhaftem Update: Apple gibt iPadOS 17.7.8 frei

Genau vor einer Woche gab Apple macOS 15.5, iOS 18.5 und iPadOS 18.5 – und auch Aktualisierungen für ältere Betriebssystemversionen. Darunter fand sich auch iPadOS 17.7.7 wieder, falls man noch nicht auf iPadOS 18 wechseln wollte oder konnte. Doch das Sicherheitsupdate brachte eine ganze Reihe von Fehlern mit – und Apple entschloss sich sogar dazu, die Aktualisierung rund drei Tage später zurückzuziehen und nicht mehr auszuliefern. Dies half Kunden, welche das Update bereits installiert hatten, natürlich herzlich wenig.


Nutzer beklagten sich, dass diverse Apps und auch die Systemeinstellungen ständig die Anmeldeinformationen oder andere Voreinstellungen vergaßen. Dies sorgte dafür, dass sich ein betroffenes iPad in vielen Fällen nicht mehr vernünftig nutzen ließ. Völlig unklar und unverständlich ist, wie ein derartig großer Fehler nicht bei Apples internen und externen Tests auffallen konnte.

iPadOS 17.7.8 soll die Probleme richten
Am heutigen Abend hat Apple mit iPadOS 17.7.8 eine neue Version veröffentlicht, welche die Probleme der Vorversion ausmerzen soll. Die Aktualisierung steht für das iPad Pro 2017 (10,5 und 12,9") und dem iPad ohne Namenszusatz der sechsten Generation (2018) zum Download bereit. Wie üblich lässt sich die Aktualisierung über die Systemeinstellungen herunterladen und installieren. Für die eigentliche Installation sollte man grob 10 bis 30 Minuten einplanen.

Direkt installieren?
Setzt man aktuell noch iPadOS 17.7.6 ein, sollte man wahrscheinlich noch einige Tage zuwarten, bis man das Update installiert – normalerweise steht nach einigen Tagen fest, ob die Aktualisierung die Problemen behebt oder gar neue Bugs einführt. Hat man bereits auf iPadOS 17.7.7 aktualisiert und ist von den oben genannten Schwierigkeiten betroffen, könnte man die Installation von iPadOS 17.7.8 wagen. Zu lange sollte man die Aktualisierung auch nicht aufschieben, denn Apple behob mit dem Update einige Sicherheitslücken in iPadOS, welche aktiv von Angreifern ausgenutzt werden.

Kommentare

Knut19.05.25 20:19
Gerade installiert, anscheinend alles wieder ok
+3
MikeMuc19.05.25 21:48
Ob Apple uns auch verraten wird, was da genau so dermaßen verkorkst worden ist?
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.