Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Live-Übersetzungen via AirPods bald in der EU verfügbar – iOS 26.2 noch in diesem Jahr

Auf dem "Awe Dropping"-Event im September kündigte Apple neben dem iPhone 17 und iPhone Air auch eine neue Generation der AirPods Pro an. Ein Feature hob Apple dabei sehr hervor: Die Live-Übersetzungen. Hier können sich Gesprächspartner in unterschiedlichen Sprachen unterhalten – und die AirPods (bzw. das verbundene iPhone) übersetzt dabei die gesprochenen Worte. Apple will es erreichen, dass Nutzer Sprachbarrieren einfacher überbrücken.


Doch bereits einen Tag nach dem "Awe Dropping"-Event wurde bekannt, dass Apple die Live-Übersetzungen nicht in der Europäischen Union zur Nutzung bereitstellt. Der Grund: Apple hat Bedenken, dass die Europäische Union den Konzern dazu zwingt, die Schnittstellen für Dritthersteller zu öffnen, so dass derartige Features nicht mehr ein Alleinstellungsmerkmal der AirPods sind. Bereits in der Vergangenheit zwang die EU das Unternehmen, die Schnittstellen der Apple Watch so zu öffnen, dass Konkurrenzprodukte einen ähnlichen Funktionsumfang anbieten können.

Nächsten Monat auch in der EU
Apple verschickte zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit nun eine Pressemitteilung: Die Live-Übersetzungen werden im kommenden Monat auch in der Europäischen Union zur Verfügung gestellt.

Unterstützt werden folgende Sprachen: Chinesisch (Mandarin, Vereinfacht und Traditionell), Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch. Voraussetzung für die Nutzung via AirPods sind die folgenden Modelle: AirPods Pro 3, AirPods Pro 2 und AirPods 4. Live-Übersetzungen lassen sich nicht nur mit AirPods nutzen, sondern auch in FaceTime-Anrufen, in der Nachrichten-App oder über die Telefon-app.

Apple sauer
Apple schrieb in der Pressemitteilungen in deutlichen Worten, was der Konzern bezüglich des Digital Market Acts der EU denkt – und spricht von erheblichem Entwicklungsaufwand:
Live Übersetzung mit AirPods hat sich für Nutzerin der EU aufgrund des erheblichen zusätzlichen Entwicklungsaufwand, der erforderlich gewesen ist, um die Anforderungen des Digital Markets Act zu erfüllen, verzögert.
Wie genau die Technik aussieht, um dieses Feature so umzusetzen, dass es dem Digital Markets Act genügt ohne eine Öffnung der Schnittstellen zu riskieren, verrät Apple leider nicht.

iOS 26.2 im Dezember
Apple hat heute die erste Vorabversion für Entwickler von iOS 26.2 veröffentlicht – und diese neue Version bringt bereits Unterstützung für Live-Übersetzungen innerhalb der EU mit. Da Apple das Feature für nächsten Monat ankündigte, ist sehr stark davon auszugehen, dass Apple noch vor Weihnachten iOS 26.2, iPadOS 26.2 und macOS 26.2 in der finalen Version für alle Nutzer freigibt.

Kommentare

thomas b.
thomas b.04.11.25 20:33
I am hungry - Ich bin aus Ungarn
+7
Termi
Termi04.11.25 20:46
Fun Fact: 1&1 gibt iOS als Mindestvoraussetzung an, um RCS zu nutzen. Alle anderen Mobilfunkanbieter in Deutschland bieten es bereits an.
0
flumsy
flumsy04.11.25 21:03
Wieso haben hier einige Leute plötzlich Kronen und Kränze neben ihrem Namen?
-1
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck04.11.25 21:05
flumsy
Ist schon seit März 2025 so:
+2
Siganomas
Siganomas04.11.25 21:19
Apple sauer

Naja, als global agierendes Unternehmen in dieser Größe müssen sie sich halt den Märkten anpassen, machen sie in China ja auch. Wollt Ihr europäisches Geld, müsst Ihr nach europäischen Regeln spielen.

Das ist kein StartUp dem das Leben unnötig schwer gemacht wird, das ist eines der reichsten Unternehmen der Welt.
Ich werde mich diesem verbrecherischen Missbrauch nicht beugen.
+9
TheHinterlander04.11.25 21:36
Bin ich eigentlich der einzige, bei dem die TV App auf macOS Tahoa kompletter Schrott ist?

Wenn ich in meiner Mediathek auf einen Film oder Serie gehe, gibt es keine Möglichkeit, zurück zur Übersicht zu gehen. Bei iOS,iPadOS und auf dem Apple TV geht das.

Wenn ich dazu das verdammt schlechte Glas Design sehe, der verkrüppelte Split-Mode auf dem iPad und die AI generierten Icons in macOS sehe, dann wird mir bei Herrn Cooks Apple schon etwas übel.
-4
Stefan...04.11.25 21:38
thomas b.
I am hungry - Ich bin aus Ungarn
Attention, please! - Eine Tanne, bitte!
+2
aerdbaer
aerdbaer04.11.25 21:56
Siganomas
Apple sauer

Naja, als global agierendes Unternehmen in dieser Größe müssen sie sich halt den Märkten anpassen, machen sie in China ja auch. Wollt Ihr europäisches Geld, müsst Ihr nach europäischen Regeln spielen.

Das ist kein StartUp dem das Leben unnötig schwer gemacht wird, das ist eines der reichsten Unternehmen der Welt.

Wo Apple sauer sein soll, erschließt sich mir anhand des Zitats jedoch nicht. Es ist ja nun mal Fakt.

Die Aussage ist daher auch echt polemisch.
-2
flumsy
flumsy04.11.25 21:57
Mendel Kucharzeck

Erfülle 2 der Kriterien, trotzdem wird nichts angezeigt…
0
Absalom04.11.25 22:30
Das ist für mich eine der spannendsten Funktionen.
Vielleicht steige ich dann auch mal wieder auf Apple In Ears um.
+2
Hugo Bond04.11.25 22:38
Apple schrieb in der Pressemitteilungen in deutlichen Worten, was der Konzern bezüglich des Digital Market Acts der EU denkt – und spricht von erheblichem Entwicklungsaufwand ...
Ach Gottchen! Ihr zweitbester Markt mit 650 Mio. Kunden erfordet Entwicklungsaufwand - das ist freilich tragisch. Vielleicht sollten sie dem Herrn Merz, oder der Uschi auch mal güldene Gastgeschenke machen. Vielleicht klappt die Korruption auf höchster Ebene dann auch wie im Heimatland.

Wir müssen nicht nur nach Russland sehen, wenn wir Feinde unserer Demokratie und vor allem der Rechtsstaatlichkeit suchen. Wer Freunde wie das derzeitige USA hat, braucht eigentlich keine anderen Feinde!
+4
Bigflitzer04.11.25 23:06
Bin schon ziemlich drauf gespannt
0
Huba04.11.25 23:20
Stefan...
thomas b.
I am hungry - Ich bin aus Ungarn
Attention, please! - Eine Tanne, bitte!

+1
Krypton04.11.25 23:41
flumsy
Mendel Kucharzeck

Erfülle 2 der Kriterien, trotzdem wird nichts angezeigt…
Vielleicht hast du verschiedene Accounts oder dich vor ein paar Monate neue registriert. Für andere steht bei deinem Account: 4 Beiträge, seit 132 Tagen (das sind 4,5 Monate) registriert. Dementsprechend würde höchstens «Werbefrei» anschlagen, falls du das gebucht hast. Vielleicht liegt aber auch ein Problem im Account vor.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.