Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage Manager 2.0 +++ iPhones mit Stage Manager


Anfang Juni 2025 findet die Worldwide Developers Conference statt – und Apple wird einen ersten Ausblick auf macOS 16, iPadOS 19, iOS 19, tvOS 19 und watchOS 12 geben. Bereits seit längerem kursieren Gerüchte, dass Apple die Bedienoberfläche maßgeblich verändert – und zwar nicht nur vom Look her, sondern auch von der Benutzerführung. Bezüglich iPadOS 19 war aus der Gerüchteküche zu hören, dass der Konzern das Bedienkonzept dichter an den Mac rücken will – und ein Leaker will nun neue Informationen erfahren haben.
Menüleiste auf dem iPadMajinbu will
erfahren haben, dass Apple mit iPadOS 19 die vom Mac bekannte Menüleiste auf das iPad bringen will. Schließt der Nutzer ein Magic Keyboard (samt Trackpad) an das iPad an, soll sich iPadOS eher anfühlen wie ein Laptop statt eines Tablets. Die Menüleiste soll, genau wie auf dem Mac, am oberen Bildschirmrand positioniert sein – und wahrscheinlich viele Standard-Funktionen, wie das Ausschneiden, Kopieren und Einfügen, bieten.
StageManager 2.0Mit iPadOS 16 führte Apple 2022 Stage Manager ein – doch das Feedback war sehr verhalten: Zwar lassen sich dank Stage Manager mehrere Apps gleichzeitig ausführen und diese in begrenztem Rahmen auch frei auf dem "Desktop" positionieren – doch die Bedienung lässt bis heute sehr zu wünschen übrig. Laut Majinbu plant Apple, auf der WWDC 2025 die zweite große Version von Stage Manager anzukündigen. Leider verrät der Leaker nicht, welche Neuerungen Apple für die zweite Iteration des Window-Managers plant.
Stage Manager auf dem iPhoneNeuere iPhones sind sehr leistungsfähig – doch oftmals beschränkt die geringe Bildschirmgröße die Einsatzmöglichkeiten. Mit iOS 19 soll Apple laut Majinbu planen, dass alle iPhone-Modelle mit USB-C-Anschluss die Ansteuerung von externen Bildschirmen erlauben – und hier, genau wie auf dem iPad, Stage Manager zur Verwaltung der geöffneten Apps verwenden. Dies würde bedeuten, dass sich mit iOS 19 iPhones auch für einfache produktive Aufgaben an externen Bildschirmen eigenen. Welche Einschränkungen es hier gibt und auf welche Weise sich die Apps daraufhin bedienen lassen, sagt der Leaker leider nicht.
Gewissheit im JuniMajinbu sagte in der Vergangenheit diverse Neuerungen akkurat voraus – bei manchen Themen lag der bekannte Leaker aber gänzlich daneben. Daher ist es nicht sicher, ob die zuvor genannten Neuerungen tatsächlich am 9. Juni 2025 auf der Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen WWDC gezeigt werden.