Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Apple USB CD-Drive unter Windows lauffähig?
Apple USB CD-Drive unter Windows lauffähig?
Moranai
12.05.25
14:56
Hallo,
ich habe noch ein altes USB-CD-Laufwerk von Apple rumliegen. Ob es noch funktioniert kann ich nicht sagen. Leider habe ich keinen passenden Adapter um es mit meinem USB-C Port am MacBook zu betreiben. Mein Adapter kann nur USB-Sticks lesen, da zu wenig Strom über den Anschluss fließt. Also habe ich mir meinen Arbeitslaptop (Win11) geschnappt und es dort probiert. Doch dort habe ich keine Adminrechte, um einen Treiber zu installieren. Es wurde aber im Gerätemanager erkannt. Könnte also passen dachte ich. Jedoch ist das Laufwerk trotzdem nicht lauffähig (CD/DVD wird nicht angenommen/eingezogen). Bevor ich mir jetzt für mein Macbook einen passenden Adapter mit Powerdelivery kaufe, wollte ich fragen, ob das Ding überhaupt richtig unter Windows lauffähig ist oder nicht. Und wie ich das vielleicht sonst noch testen könnte. An meinem TV wurde ebenfalls eine CD/DVD nicht eingezogen. Hatte deswegen die Vermutung, dass das Gerät defekt ist. Einzige Möglichkeit die ich noch habe (ohne einen Adapter zu kaufen) wäre in ein paar Tagen/Wochen bei meinen Eltern an einem Windows Rechner (Win10) das ganze noch mal zu probieren. Was aber ja nur Sinn machen würde, wenn das Gerät dort überhaupt lauffähig ist.
Wäre schön, wenn jemand Erfahrung hat oder vllt noch einen Tipp hat wie ich das sonst noch testen könnte.
Hilfreich?
0
Kommentare
mikeboss
12.05.25
15:22
das Apple USB SuperDrive benoetigt mehr strom (600 mA) als ueblicherweise an USB ports erlaubt ist (500 mA). an meinem Lenovo ThinkCentre (desktop) laeuft es ebenfalls nicht. laufwerke aus der PC-welt gibt es fuer weniger als 20 taler...
Hilfreich?
+1
Moranai
12.05.25
15:32
mikeboss
das Apple USB SuperDrive benoetigt mehr strom (600 mA) als ueblicherweise an USB ports erlaubt ist (500 mA). an meinem Lenovo ThinkCentre (desktop) laeuft es ebenfalls nicht. laufwerke aus der PC-welt gibt es fuer weniger als 20 taler...
Danke für die Info. Damit könnte ich mir eventuell einen entsprechenden Adapter besorgen. Im schlimmsten Fall sind es halt ein paar Euro für nichts
Hilfreich?
0
sffan
12.05.25
17:34
Moranai
Ja, die bekannten y-Adapter könnten helfen. Oder ein usb-c hub. M.E. liefern die (falls mit eigenem Netzteil) mehr Strom. Bei mir sind es wohl bis zu 900mA. Ein externer Asus DVD-Brenner läuft damit bei mir völlig stressfrei. Am
m1 mini.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Apples Meineid vor Gericht
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...