Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Monitor Entscheidungshilfe

Monitor Entscheidungshilfe

verstaerker
verstaerker12.05.2516:13
vielleicht hat ja jemand von euch einen dieser 3 Monitore und kann kurz Feedback geben wie zufrieden er damit ist

BenQ MA270U 
Asus PA279CRV
Dell U2723QE


ein paar Punkte die mir nach lesen einiger Berichte aufgefallen sind - es ist aber schwer zu beurteilen wie schwer die Nachteile sind

Benq:
Pro:
gute Mac-Anbindung und Control-Software

Cons:
wenig Anschlüsse (USB-Hub)
Abdunklung zu den Ecken hin

Asus:
Pro:
mehr USB-Anschlüsse
gleichmäßigere Ausleuchtung

Con:
keine Control-Software

Dell:
Pro:
sehr viele Anschlüsse

Con:
wackeliger Stand
keine Control-Software
0

Kommentare

alf_bo12.05.2517:15
Ich habe seit einigen Tagen den LG 27UP850K

Recht zufrieden. Allerdings kann ich mir die volle Auflösung für meine Augen nicht leisten: alles viel zu klein.
+1
verstaerker
verstaerker12.05.2517:17
alf_bo
Ich habe seit einigen Tagen den LG 27UP850K

Recht zufrieden. Allerdings kann ich mir die volle Auflösung für meine Augen nicht leisten: alles viel zu klein.
ich sehe nicht mehr so richtig gut.. nutze meinen aktuellen 27er 4k auf hiDpi (sieht aus wie 1920x1080) damit komme ich gut klar. 4k wäre für mich nicht nutzbar.
0
alf_bo12.05.2517:33
Ich habe 2304 x 1296 eingestellt. Im Nachhinein dachte ich, dass dann vielleicht ein 32-Zöller besser gewesen wäre. Aber jetzt lasse ich es dabei. ich bin ja mit ihm zufrieden.
0
TorstenW12.05.2519:11
Ein großer Punkt für dich scheint die Control-Software zu sein.
Was genau versprichst du dir davon, bzw was willst du da controllern?

Wie schwer die Vor- und Nachteile sind, hängt letztlich auch von deiner Situation ab.
Brauchst du die USB-Anschlüsse am Monitor oder nicht?

Meine Monitore haben diverse USB-Anschlüsse, die ich allesamt nicht nutze. Insofern wäre mir das vollkommen egal. Aber wenn du fünf Anschlüsse brauchst, wäre das für dich ja ein wichtiges Kriterium...
.. können wir halt hier überhaupt nicht beurteilen.
0
sudoRinger
sudoRinger12.05.2519:18
Zur Control-Software: Mit BetterDisplay kann die Helligkeit auch von Monitoren per Tastatur angepasst werden, die keine direkte Mac-Unterstützung haben.
Ein weitere Software ist Lunar
0
semmelroque
semmelroque12.05.2519:18
Laut Kompatibilitätsliste wird der Dell U2723QE vom DDM Dell Display Manager for Mac unterstützt - damit kann man ja bissl controllern.
+1
verstaerker
verstaerker12.05.2519:33
TorstenW
Ein großer Punkt für dich scheint die Control-Software zu sein.
nicht unbedingt... so oft verstell ich das ja nicht. Aber wenn dann ist es beim aktuellen Monitor schon nervig - was aber mehr an meinem Aufbau hier liegt.
Beim Asus Pro Art sieht das ganze aber auch gut zugänglich aus. Beim Dell scheint rückseitig ein Joystick zu sein. Das gefällt mir weniger.
Aber der hat ja auch eine Controlsoftware.

So übermäßig viele USB-Port s brauch ich nicht am Monitor - 2 sollten reichen.

Ich las jetzt noch das der Asus ein wenig träge beim detektieren des Inputsignals reagiert... das hat der aktuelle HP auch, das nervt schon etwas.
Beim BenQ wurde das explizit als sehr flott beschrieben.

Also müsste ich wissen wie auffällig das mit der Abdunklung der Randbereiche beim BenQ ist.

Die P3 Farbraumabdeckung scheint beim Asus und Dell am besten - obwohl ich nicht beurteilen kann, wie viel jetzt 95% vs 98% ausmachen.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.