Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Der AAPL-Aktien-Thread (2. Quartal 2025)
Der AAPL-Aktien-Thread (2. Quartal 2025)
thomas b.
02.04.25
23:17
Die neuen US-Zölle werden nachbörslich so bewertet:
Da ist wohl jemand ein ganz heisser Kandidat für den nächsten Wirtschaftsnobelpreis... 🥶
Hilfreich?
+8
Kommentare
1
2
>|
Moranai
03.04.25
07:56
Gerade die Liste mit verschieden hohen Zöllen für zig Länder gesehen. Trump ist somit sicherer Kandidat für den Wirtschaftsnobelpreis. Zusammen mit dem Friedensnobelpreis macht sich dieser sicherlich ganz gut. Ich hoffe, dass die restliche Welt dadurch enger zusammenarbeitet und wir dadurch dieses Fiasko abmildern können. Mit "nur" 20% hat es die EU ja vergleichsweise harmlos getroffen. Schon heftig, wie ein einziger Typ das Ansehen eines ganzen Landes so zerstören kann. Aber so kann man es auch schaffen, dass eine Weltmacht plötzlich keine Weltmacht mehr ist.
Hilfreich?
+4
macbeutling
03.04.25
08:29
uiuiui...bitter
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
thomas b.
03.04.25
11:08
macbeutling
uiuiui...bitter
Ja, geht es jetzt lawinenartig noch weiter und länger runter oder nicht, das ist jetzt die Billionen-Dollar-Frage...
Hilfreich?
0
MetallSnake
03.04.25
13:29
Ich ärgere mich, nicht vor rund 3 Monaten ausgestiegen zu sein. Jetzt stelle ich mir die Frage, bleibe ich drin oder verkaufe ich jetzt mit dem blöden Gefühl, deutlich weniger zu bekommen als ich hätte haben können?
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
Hilfreich?
+3
aggi
03.04.25
13:39
ich denke langsam über einen Einstieg nach!
Hilfreich?
+3
frankh
03.04.25
14:09
Frage mich auch wo man nachkaufen sollte. Bin da eher loong drin. Alle meine VERkäufe in 20 Jahren waren ein Fehler.
Hilfreich?
+2
aggi
03.04.25
15:59
aggi
ich denke langsam über einen Einstieg nach!
erste Tranche gerade ins Depot geholt!
Hilfreich?
+2
Weia
03.04.25
22:26
Weia am 14.03.2025
Es gibt für den S&P 500 offenkundige Unterstützung bei 5420 und 5200, bei AAPL bei 200$, 164$ und 120$ (alles mit der Zeit steigend). Wobei AAPL ein klares Kopf-Schulter-Top gemacht hat, das ein Mindestkursziel von 186$ impliziert, sodass ein Halten der 200$ eher unwahrscheinlich ist.
Die jeweils erste Unterstützung, also das Mindestkursziel, haben sowohl der S&P 500 als auch AAPL heute erreicht.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
+6
Weia
03.04.25
22:29
frankh
Alle meine VERkäufe in 20 Jahren waren ein Fehler.
In den letzten
25
Jahren wäre nicht alle Deine VERkäufe ein Fehler gewesen.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
+1
thomas b.
03.04.25
22:32
-9,25%, Amen:
Was für ein Börsentag, Amazon hat auch nur unwesentlich besser abgeschnitten. Wenn jetzt die EU im Gegenzug noch Maßnahmen gegen US-Techs verhängt, werden sie von gleich zwei Seiten in die Zange genommen.
Hilfreich?
0
Moranai
04.04.25
08:07
Hoffen wir, dass die Zölle nur Drohungen waren und nicht so umgesetzt werden. Wobei ich bei Trump da nicht allzuviele Hoffnungen habe, wenn er sogar auf Diego Garcia Zölle erheben will, wo nur US-Soldaten arbeiten. Auch die Heard- und McDonaldinseln sollen Zoll zahlen...da leben nur Pinguine...
Hilfreich?
+2
M.Z.
04.04.25
09:58
Moranai
Hoffen wir, dass die Zölle nur Drohungen waren und nicht so umgesetzt werden. Wobei ich bei Trump da nicht allzuviele Hoffnungen habe [...]
Man sollte nicht das Narrativ der deutschen MainStream-Medien übernehmen. Der Mann ist nicht dumm.
Zölle sind im Vergleich gerechtfertigt, wenn man sich bei Deutschland und USA mal die Zölle bei Fahrzeugen insbesondere Trucks und auch lebende Tiere anschaut. Das ganze ist aber was anderes:
Trump benötigt dringend Käufer von Staatsanleihen zu einem günstigen Preis. Wenn er die Börse wackeln lässt, wechseln viele in den sicheren Hafen der Staatsanleihen. Sobald genug davon verkauft sind, wird es wieder ruhiger.
Hilfreich?
-11
Moranai
04.04.25
10:18
M.Z.
Moranai
Hoffen wir, dass die Zölle nur Drohungen waren und nicht so umgesetzt werden. Wobei ich bei Trump da nicht allzuviele Hoffnungen habe [...]
Man sollte nicht das Narrativ der deutschen MainStream-Medien übernehmen. Der Mann ist nicht dumm.
Zölle sind im Vergleich gerechtfertigt, wenn man sich bei Deutschland und USA mal die Zölle bei Fahrzeugen insbesondere Trucks und auch lebende Tiere anschaut. Das ganze ist aber was anderes:
Trump benötigt dringend Käufer von Staatsanleihen zu einem günstigen Preis. Wenn er die Börse wackeln lässt, wechseln viele in den sicheren Hafen der Staatsanleihen. Sobald genug davon verkauft sind, wird es wieder ruhiger.
Über einzelne Zölle kann man sicherlich diskutieren, er zeigt aber auch, dass er zum Beispiel die deutsche Mehrwertsteuer nicht verstanden hat. Er verlangt Zölle, obwohl mit vielen Ländern ein Freihandelsabkommen geschlossen wurde - zum Teil von IHM. Er verlangt Zölle von Inseln wo keine Sau lebt. Seine bisherigen Deals waren nicht unbedingt von Intelligenz und Erfolg gekrönt. Sein Umgang mit anderen Menschen spricht nicht von Intellekt. Seine Sprache ist nicht von Intelligenz geprägt. Ich denke nicht, dass Trump schlau ist. Er ist eher ein Narzist mit wenig Wissen über Wirtschaft. Seine privaten Deals in der Vergangenheit waren auch nicht so erfolgreich, wie er es immer darstellt. Und nur weil er reich ist, ist er nicht unbedingt intelligent
Hilfreich?
+15
Brunhilde_von_der_Leyen
04.04.25
11:19
M.Z.
Man sollte nicht das Narrativ der deutschen MainStream-Medien übernehmen. Der Mann ist nicht dumm..
Oh je, Mainstream Medien… Doch, der Mann ist dumm. Jede/r der etwas von Wirtschaft versteht, weiß dass er gerade die Weltwirtschaft und somit auch die US Wirtschaft gefährdet. Nur er kapiert das nicht, bzw. es ist ihm egal. Leute die „smart“ sind, müssen es nicht ständig öffentlich kundtun.
Hilfreich?
+7
frankh
04.04.25
11:32
M.Z.
das Narrativ der deutschen MainStream-Medien
Wenn ich so einen Stuss schon lese... Man muss sich einfach nur ungefiltert seine infantilen Reden anhören. Kindliche Ignoranz, Unwissen über die Welt, keine Tiefe im Denken, falsche Schlüsse aufgrund einfacher Analogien statt datenbasierter Analyse zusammen mit adoleszenter Egozentrik - das ist in Summe bei einem gesunden Erwachsenen eben Dummheit.
Hilfreich?
+13
t.stark
04.04.25
11:33
Tatsächlich verlangt die EU höhere Zölle auf Autos als umgekehrt. Ob niedrigere Preise tatsächlich dazu führen, dass die Leute hier wesentlich mehr Amischlitten kaufen sie dahingestellt.
Hilfreich?
+3
MKL
04.04.25
11:50
Weia
Weia am 14.03.2025
Es gibt für den S&P 500 offenkundige Unterstützung bei 5420 und 5200, bei AAPL bei 200$, 164$ und 120$ (alles mit der Zeit steigend). Wobei AAPL ein klares Kopf-Schulter-Top gemacht hat, das ein Mindestkursziel von 186$ impliziert, sodass ein Halten der 200$ eher unwahrscheinlich ist.
Die jeweils erste Unterstützung, also das Mindestkursziel, haben sowohl der S&P 500 als auch AAPL heute erreicht.
Ich wundere mich, warum dieser (aus meiner Sicht) sinnvolle Hinweis 2x Daumen runter bekommen hat?
Immerhin hat er konkret mit dem Invest in AAPL zu tun...
Hilfreich?
+2
Danger
04.04.25
11:59
MKL
Ich wundere mich, warum dieser (aus meiner Sicht) sinnvolle Hinweis 2x Daumen runter bekommen hat?
Immerhin hat er konkret mit dem Invest in AAPL zu tun...
Geht mir auch so, komplett unverständlich.
Hilfreich?
0
Brunhilde_von_der_Leyen
04.04.25
14:16
Danger
MKL
Ich wundere mich, warum dieser (aus meiner Sicht) sinnvolle Hinweis 2x Daumen runter bekommen hat?
Immerhin hat er konkret mit dem Invest in AAPL zu tun...
Geht mir auch so, komplett unverständlich.
Ich denke diese Analysen kann man derzeit einfach nicht anwenden. Es herrscht eine nie dagewesene Situation, die sich durch das erratische Verhalten Trumps jederzeit ändern kann. Wie soll man logische Analysen führen, wenn der Typ absolut unlogisch agiert und morgen vergisst was er gestern verkündet hat?
Hilfreich?
+1
silversurfer22
04.04.25
14:37
@Brunhilde_von_der_Leyen
trotzdem müssen JETZT ALLE überdenken, wie weit sie den Abwärtstrend mitmachen oder dann doch aussteigen
ca. -30% innerhalb von EINEM Monat ist schon heftig
und da sind noch nicht all die Zölle berücksichtigt, die noch kommen KÖNNTEN (zB auf Digitales) und WERDEN
Hilfreich?
0
MKL
04.04.25
14:37
Brunhilde_von_der_Leyen
sehe ich anders, 2022 war nach Erreichen des Jahrhunderttrendkanals die Ukraine-Invasion, die die Korrektur verstärkt hat.
Und jetzt verstärken die Zölle die Korrektur, die ja bereits vor ca 6 Wochen begonnen hat.
Interessanterweise jetzt wie damals fast der gleiche zeitliche Abstand: Anfang Januar und 22.2. und jetzt Mitte Februar und Anfang April.
Zufall @Weia ???
Hilfreich?
0
sudoRinger
04.04.25
14:48
Ich zitiere mich mal vom 3.2.
sudoRinger
Letztes Jahr stieg der Kurs von Apple um 30 % und das obwohl die Gewinne stagnieren (siehe Grafik).
Derzeit ist Apple noch 11 % über dem Vorjahr. In den letzten 12 Monaten wurde klar, dass die Vision Pro und AI kein Erfolg ist, ein Fünftel des Gewinns wird wegen der Google-Entscheidung wegfallen und Apple wird in den USA an jedem iPhone weniger verdienen und damit die Bruttomarge von 46,9 % nicht halten können.
Vor einem Jahr hatte Apple einen Kurs von 160 Euro. Wenn das damals eine faire Bewertung war (bemessen an den künftigen Gewinnerwartungen), dann könnten es heute genauso gut 130 Euro sein.
Das ist keine Prognose, sondern nur ein Hinweis, dass sich der Kurs noch weit weg vom aktuellen Niveau bewegen kann.
Hilfreich?
+6
Weia
04.04.25
15:14
Brunhilde_von_der_Leyen
Ich denke diese Analysen kann man derzeit einfach nicht anwenden.
Ganz im Gegenteil, in Situationen wie jetzt (emotional aufwühlende extreme soziale Ereignisse) funktionieren die Analysen besonders gut.
Wie soll man logische Analysen führen, wenn der Typ absolut unlogisch agiert und morgen vergisst was er gestern verkündet hat?
Wie schon öfters erläutert, ist die Börse aus Sicht meiner Analysemethoden kein logisches, sondern ein massenpsychologisches Phänomen. Und damit auch kein isoliertes Phänomen des Kapitalmarkts, sondern gesellschaftlicher Stimmungsverläufe überhaupt. Je mehr Emotion und Irrationalität, desto besser funktioniert meine Form von Analyse. Zu Zeiten, wo sich alle nüchtern und rational verhalten, ist die Aussagekraft weit geringer.
Recht hättest Du, wenn sich urplötzlich eine unvorhersehbare Naturkatastrophe ereignet hätte. Aber Trump ist ja nicht von Himmel gefallen, sondern seine Wahl ist das Ergebnis schon länger andauernder gesellschaftlicher Prozesse und sein Verhalten jetzt gerade hat sich doch seit Monaten angedeutet; die Stimmung an der Börse hat für sowas ein sehr sensibles Näschen.
Längerfristig könnte man argumentieren, es könne nur eine seltsame Koinzidenz sein, dass die jetzigen Ereignisse ausgerechnet stattfinden, wenn der S&P 500 den oberen Rand des Jahrhunderttrendkanals erreicht hat. Aber das stimmt eben nicht, das ist ja das Faszinierende. Aktienkurse sind Ausdruck massenpsychologischer Verfasstheit einer Gesellschaft, die erstaunlich einfachen geometrischen Mustern gehorchen, und wenn sie bestimmte Extremwerte erreichen, spiegelt das gesellschaftliche Kipppunkte.
MKL
Interessanterweise jetzt wie damals fast der gleiche zeitliche Abstand: Anfang Januar und 22.2. und jetzt Mitte Februar und Anfang April.
Zufall @Weia ???
Die Uhr wird man wohl nicht danach stellen können, aber die Verläufe sind typisch. Das „smartest money“ hat ein besonders feines Näschen und reagiert als erstes, dann werden es allmählich zunehmend mehr, bis irgendwann die Ursache für den bereits begonnenen Kursverlauf für jedermann offenkundig wird.
sudoRinger
Vor einem Jahr hatte Apple einen Kurs von 160 Euro. Wenn das damals eine faire Bewertung war (bemessen an den künftigen Gewinnerwartungen), dann könnten es heute 130 Euro sein.
Das ist keine Prognose, sondern nur ein Hinweis, dass sich der Kurs noch weit weg vom aktuellen Niveau bewegen kann.
Das würde zumindest gut mit der genannten Unterstützungslinie 120$ (ansteigend) zusammenpassen.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
+7
Brunhilde_von_der_Leyen
04.04.25
16:26
@Weia
Trotzdem, ich kann solchen Analysen nicht viel abgewinnen. Ja, auf Trump konnte man sich einstellen. Zumindest glaubte man das. Vorab hat die absolute Mehrheit der Börsenexperten doch sehr optimistisch in eine Zukunft mit Trump geblickt. Davon ist nichts mehr übrig.
Deine Aussagen könnten zutreffen oder eben nicht. Geschichte wiederholt sich nicht, sie ist immer ein bisschen anders und das ist dann das gewisse Etwas, dass die Prognosen dann wieder völlig unberechenbar macht. Aber das ist nur meine Meinung. So hat jeder von uns eine eigene Meinung. Und in Zukunft werden wir sehen ob Du Recht hattest oder daneben lagst. 😉
Hilfreich?
-5
M.Z.
04.04.25
17:11
frankh
M.Z.
das Narrativ der deutschen MainStream-Medien
Wenn ich so einen Stuss schon lese... Man muss sich einfach nur ungefiltert seine infantilen Reden anhören. Kindliche Ignoranz, Unwissen über die Welt, keine Tiefe im Denken, falsche Schlüsse aufgrund einfacher Analogien statt datenbasierter Analyse zusammen mit adoleszenter Egozentrik - das ist in Summe bei einem gesunden Erwachsenen eben Dummheit.
ARD und ZDF haben in den ersten 3 Tagen seiner Amtszeit nur negativ über seine Dekrete berichtet. Ist das realistisch? Alle schlecht? Kein einziger positiver darunter? Das ist doch arg unwahrscheinlich.
Und er ist nicht dumm. Die einfache Sprache hat einen ganz anderen Hintergrund. 25 bis 50% der Einwohner der USA sind keine Englisch-Muttersprachler. Eher spanisch. Er verwendet das einfache Englisch um diese zu erreichen. Natürlich spricht er privat nicht so.
Hilfreich?
-16
M.Z.
04.04.25
17:18
M.Z.
Das ganze ist aber was anderes: Trump benötigt dringend Käufer von Staatsanleihen zu einem günstigen Preis. Wenn er die Börse wackeln lässt, wechseln viele in den sicheren Hafen der Staatsanleihen. Sobald genug davon verkauft sind, wird es wieder ruhiger.
Auch wenn ich 7 negative Likes kassiert habe... Wenn ich mir jetzt den Anleihemarkt Stand 17:15 Uhr ansehe:
Trumps Plan scheint wirklich aufzugehen! Aufgrund des Abverkaufs an der WallStreet suchen die Anleger nach „sicheren“ Anlagemöglichkeiten und investieren gerade heftigst in US-Staatsanleihen.
Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen ist jetzt unter 4% gefallen. Das ist der niedrigsten Stand seit dem Wahltag.
Hilfreich?
+1
Catcatcat
04.04.25
17:49
[/quote]
M.Z.: Die einfache Sprache hat einen ganz anderen Hintergrund. 25 bis 50% der Einwohner der USA sind keine Englisch-Muttersprachler. Eher spanisch. Er verwendet das einfache Englisch um diese zu erreichen. Natürlich spricht er privat nicht so.
[/quote]
Ich lach mich kaputt. (Aber natürlich kenne ich The Donald privat nicht.)
Hilfreich?
+2
sudoRinger
04.04.25
18:06
M.Z.
ARD und ZDF haben in den ersten 3 Tagen seiner Amtszeit nur negativ über seine Dekrete berichtet. Ist das realistisch? Alle schlecht? Kein einziger positiver darunter? Das ist doch arg unwahrscheinlich.
Hier ist eine chronologische Auflistung der Dekrete
Also am ehesten nicht-negativ ist aus meiner Sicht das Produktionsende des Penny. Aber Du kannst uns ja deinen Favoriten für das beste Dekret mitteilen, was nicht ausreichend gewürdigt wurde.
Hilfreich?
+6
M.Z.
04.04.25
18:21
sudoRinger
Hier ist eine chronologische Auflistung der Dekrete [...] Aber Du kannst uns ja deinen Favoriten für das beste Dekret mitteilen, was nicht ausreichend gewürdigt wurde.
Das sind nicht alle. Das ist eine kleine Auswahl davon.
Mein Favorit ist:
10-zu-1-Deregulierungsinitiative
Am 31. Januar 2025 unterzeichnete Trump ein Dekret, das vorschreibt, dass für jede neue Regulierung zehn bestehende aufgehoben werden müssen. Ziel ist es, bürokratische Hürden für Unternehmen zu reduzieren und die Wirtschaft anzukurbeln.
Ebenfalls gut finde ich:
Errichtung eines US-Souveränitätsfonds
Am 3. Februar 2025 ordnete Trump die Schaffung eines Staatsfonds an, finanziert durch Zolleinnahmen, um Infrastruktur und Wirtschaft zu stärken. Ein Versuch, langfristige wirtschaftliche Unabhängigkeit zu sichern, inspiriert von Ländern wie Norwegen.
Kann bei meinen 2 Favoriten nichts schlechtes erkennen.
Hilfreich?
-11
Weia
05.04.25
01:29
Brunhilde_von_der_Leyen
@Weia
Trotzdem, ich kann solchen Analysen nicht viel abgewinnen.
Das ist Dir unbenommen, aber eine vollkommen andere Aussage als
Ich denke diese Analysen kann man derzeit einfach nicht anwenden.
Erstere ist Deine Präferenz und somit nicht falsifizierbar, zweitere eine Aussage in der Sache und somit falsifizierbar.
Ja, auf Trump konnte man sich einstellen. Zumindest glaubte man das. Vorab hat die absolute Mehrheit der Börsenexperten doch sehr optimistisch in eine Zukunft mit Trump geblickt. Davon ist nichts mehr übrig.
Das sind die Vorgänge auf der bewussten Ebene, die typischerweise Kontraindikatoren sind. Ausgeprägte Abwärtsbewegungen entwickeln sich stets nach hohem Optimismus der Börsenexperten.
Deine Aussagen könnten zutreffen oder eben nicht.
Und was das Top 2025 betraf, trafen sie eben zu.
Geschichte wiederholt sich nicht, sie ist immer ein bisschen anders und das ist dann das gewisse Etwas, dass die Prognosen dann wieder völlig unberechenbar macht.
Es geht aber nicht um die historische Ausprägung von Ereignissen, sondern die dahinterliegenden massenpsychologischen Mechanismen und die sind strukturell immer gleich und bis zu einem gewissen Grade berechenbar.
Natürlich hätte ich Dir vorher nicht sagen (sondern, falls überhaupt, nur mutmaßen) können, welches spezifische historische Ereignis zu einem Kursrückgang führen wird, sobald der S&P 500 den oberen Rand des Jahrhunderttrendkanals erreicht, und auch nicht, wann er ihn erreichen wird. Aber
dass
es ein solches Ereignis geben wird,
wenn
er das getan hat, das hätte ich mit hoher Wahrscheinlichkeit prognostizieren können (und habe es ja auch).
Aber das ist nur meine Meinung. So hat jeder von uns eine eigene Meinung.
Meinung
wird mehr und mehr zum Unwort des Jahrhunderts. „
Ich glaube, die Erde ist eine Scheibe, Du glaubst, die Erde ist eine Kugel, so hat jeder von uns eine eigene Meinung.
“
Aaaaaarrrrggghhh!
🤬 Was soll denn diese Relativiererei? Es geht nicht um Meinungen, sondern um Fakten, und nur eine von zwei sich widersprechenden Aussagen kann stimmen.
Dieses Jahr werden es 40 Jahre, dass ich mich mit diesem Kapitalmarktphänomen beschäftige. Die statistische Zuverlässigkeit der zentralen massenpsychologischen Mechanismen ist so hoch, dass Zweifel eigentlich kaum möglich sind. Die meisten soziologischen Forschungsbereiche wären froh, solche statistische Zuverlässigkeit zu erreichen.
Und in Zukunft werden wir sehen ob Du Recht hattest oder daneben lagst. 😉
Wieso
in Zukunft
? Meine Prognose vom 22. Februar hat sich doch längst bewahrheitet? Die vom Januar 2022 auch, kannst Du im Forum nachlesen. Die vom März 2000 auch, kannst Du aber nicht im Forum nachlesen, weil es das da noch nicht gab.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
+2
Weia
05.04.25
01:48
Weia
Weia am 14.03.2025
Es gibt für den S&P 500 offenkundige Unterstützung bei 5420 und 5200, bei AAPL bei 200$, 164$ und 120$ (alles mit der Zeit steigend). Wobei AAPL ein klares Kopf-Schulter-Top gemacht hat, das ein Mindestkursziel von 186$ impliziert, sodass ein Halten der 200$ eher unwahrscheinlich ist.
Die jeweils erste Unterstützung, also das Mindestkursziel, haben sowohl der S&P 500 als auch AAPL heute erreicht.
Nachbörslich hat AAPL 187$ erreicht und damit so gut wie das durch die Kopf-Schulter-Topformation vorgegebene Mindestkursziel von 186$. Das ist aber eben ein
Mindest
kursziel; das Problem ist, dass in der Nähe keine charttechnische Unterstützung zu finden ist.
Der S&P 500 hat die genannte Unterstützung bei 5200 auch bereits klar durchbrochen (falls er nicht sofort darüber zurückschnellt); die nächste Unterstützung liegt hier bei 3800-4000, je nach Zeitpunkt. Bei 4800 liegt ein früheres Top; manchmal bietet so etwas auch Unterstützung, die aber weniger ausgeprägt ist als bei Trendlinien.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
+1
Robby555
05.04.25
08:44
t.stark
Tatsächlich verlangt die EU höhere Zölle auf Autos als umgekehrt. Ob niedrigere Preise tatsächlich dazu führen, dass die Leute hier wesentlich mehr Amischlitten kaufen sie dahingestellt.
Wenn Trump es schafft bei uns die Spritpreise auf US Niveau zu senken und Parkmöglichkeiten großzügiger zu gestalten dann könnte es vielleicht sogar klappen
Er kritisiert ja nicht nur die höheren Zölle auf US Fahrzeuge sondern auch die ganzen anderen Abgaben wie Mehrwertsteuer, CO2 Steuer, Umweltvorschriften und was auch sonst immer noch den Import hemmt.
Umgekehrt kauft der US Kunde zum Beispiel einen BMW nicht weil der so sparsam und umweltfreundlich ist sondern weil die Qualität passt und der Preis bisher ok war. Nur ein Beispiel, ein BMW X1 Basismodell hat dort 2 l Hubraum und 241 PS. Kostet Listenpreis ab 41350 US$. Das Basismodell bei uns hat nur 1,5 l Hubraum und 136 PS und kostet ab 44600 €. So eine Möhre wäre dort nahezu unverkäuflich.
Hilfreich?
+5
marc.hb
07.04.25
10:47
Heute morgen ging es dann direkt mal auf 156€ weiter runter. Aktuell stehen sie bei knapp 165€. Aber ist ja nicht nur Apple. Mein ganzes Portofolio ist aktuell rot.
Hilfreich?
0
Weia
07.04.25
11:20
Weia
Nachbörslich hat AAPL 187$ erreicht und damit so gut wie das durch die Kopf-Schulter-Topformation vorgegebene Mindestkursziel von 186$. Das ist aber eben ein
Mindest
kursziel; das Problem ist, dass in der Nähe keine charttechnische Unterstützung zu finden ist.
Der S&P 500 hat die genannte Unterstützung bei 5200 auch bereits klar durchbrochen (falls er nicht sofort darüber zurückschnellt); die nächste Unterstützung liegt hier bei 3800-4000, je nach Zeitpunkt. Bei 4800 liegt ein früheres Top; manchmal bietet so etwas auch Unterstützung, die aber weniger ausgeprägt ist als bei Trendlinien.
Zur Ergänzung: den 4800 entspricht bei AAPL strukturell 180 $; da steht die Aktie momentan. Insofern könnte das eine allererste Unterstützung sein.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
+1
Brunhilde_von_der_Leyen
07.04.25
11:48
Weia
Meinung
wird mehr und mehr zum Unwort des Jahrhunderts. „
Ich glaube, die Erde ist eine Scheibe, Du glaubst, die Erde ist eine Kugel, so hat jeder von uns eine eigene Meinung.
“
Aaaaaarrrrggghhh!
🤬 Was soll denn diese Relativiererei? Es geht nicht um Meinungen, sondern um Fakten, und nur eine von zwei sich widersprechenden Aussagen kann stimmen.
Die Existenz von Blödsinn (wie Flat Earth) ist kein Grund, das Konzept Meinung zu verteufeln – sondern ein Grund, Meinungsbildung, kritisches Denken und Medienkompetenz zu fördern. Eine Meinung heißt nicht automatisch, dass man sich Fakten frei ausdenken darf. Eine fundierte Meinung basiert auf einer Bewertung oder Interpretation von Fakten – sie ist also kein Gegensatz zu ihnen, sondern ihre Ergänzung.
Weia
Dieses Jahr werden es 40 Jahre, dass ich mich mit diesem Kapitalmarktphänomen beschäftige. Die statistische Zuverlässigkeit der zentralen massenpsychologischen Mechanismen ist so hoch, dass Zweifel eigentlich kaum möglich sind. Die meisten soziologischen Forschungsbereiche wären froh, solche statistische Zuverlässigkeit zu erreichen.
Dann müsstest du ja inzwischen ein ziemlich erfolgreicher Aktienbesitzer sein – oder hat die statistische Zuverlässigkeit der Mechanismen in deinem Depot noch nicht zugeschlagen?
Hilfreich?
+1
silversurfer22
07.04.25
12:17
Brunhilde_von_der_Leyen
Weia
Meinung
wird mehr und mehr zum Unwort des Jahrhunderts. „
Ich glaube, die Erde ist eine Scheibe, Du glaubst, die Erde ist eine Kugel, so hat jeder von uns eine eigene Meinung.
“
Aaaaaarrrrggghhh!
🤬 Was soll denn diese Relativiererei? Es geht nicht um Meinungen, sondern um Fakten, und nur eine von zwei sich widersprechenden Aussagen kann stimmen.
Die Existenz von Blödsinn (wie Flat Earth) ist kein Grund, das Konzept Meinung zu verteufeln – sondern ein Grund, Meinungsbildung, kritisches Denken und Medienkompetenz zu fördern. Eine Meinung heißt nicht automatisch, dass man sich Fakten frei ausdenken darf. Eine fundierte Meinung basiert auf einer Bewertung oder Interpretation von Fakten – sie ist also kein Gegensatz zu ihnen, sondern ihre Ergänzung.
Weia
Dieses Jahr werden es 40 Jahre, dass ich mich mit diesem Kapitalmarktphänomen beschäftige. Die statistische Zuverlässigkeit der zentralen massenpsychologischen Mechanismen ist so hoch, dass Zweifel eigentlich kaum möglich sind. Die meisten soziologischen Forschungsbereiche wären froh, solche statistische Zuverlässigkeit zu erreichen.
Dann müsstest du ja inzwischen ein ziemlich erfolgreicher Aktienbesitzer sein – oder hat die statistische Zuverlässigkeit der Mechanismen in deinem Depot noch nicht zugeschlagen?
nennt sich … Alternative Fakten 🤪
Hilfreich?
0
Phil Philipp
07.04.25
13:05
marc.hb
....Aber ist ja nicht nur Apple. Mein ganzes Portofolio ist aktuell rot.
Ja, hier auch - quer über alle Branchen. Der ganze Schwarm geht in die gleiche Richtung.
Tech-Aktien, wie Apple, ARM, NVIDIA extrem. Versicherungen und Medienunternehmen etwas weniger.
(beziehungsweise: Branchen, deren Aktienkurse hauptsächlich auf Zukunfts-Phantasien beruhen, bluten grad stark. Die langweiligen Branchen werden einfach von der Schwerkraft mitgerissen, obwohl sie z.T. gar nicht von Zöllen betroffen sind)
Hilfreich?
0
silversurfer22
07.04.25
13:17
Brunhilde_von_der_Leyen
Dann müsstest du ja inzwischen ein ziemlich erfolgreicher Aktienbesitzer sein – oder hat die statistische Zuverlässigkeit der Mechanismen in deinem Depot noch nicht zugeschlagen?
Was sollen diese persönlichen Sticheleien ausser Unfrieden stiften ???
aktuell geht es für GANZ viele Menschen, sowohl in der Ukraine, als auch bei den Aktien, ums reine überLEBEN ! (Rente, Vermögen ... Weltwirtschaft bricht gerade zusammen)
darüber finde ich jegliche persönlichen Angriffe, einfach unpassend
Auch wenn Weias Ausführungen etwas ausufernd sind, so sind sie für VIELE SEHR wertvoll & mit Geld fast nicht aufzuwiegen
Hilfreich?
+8
Robby555
07.04.25
15:57
Phil Philipp
marc.hb
....Aber ist ja nicht nur Apple. Mein ganzes Portofolio ist aktuell rot.
Ja, hier auch - quer über alle Branchen. Der ganze Schwarm geht in die gleiche Richtung.
Tech-Aktien, wie Apple, ARM, NVIDIA extrem. Versicherungen und Medienunternehmen etwas weniger.
(beziehungsweise: Branchen, deren Aktienkurse hauptsächlich auf Zukunfts-Phantasien beruhen, bluten grad stark. Die langweiligen Branchen werden einfach von der Schwerkraft mitgerissen, obwohl sie z.T. gar nicht von Zöllen betroffen sind)
Na so schlimm ist es auch wieder nicht. Gold, Silber, Uranförderung, alles noch recht stabil. Im Rüstungsbereich ist Rheinmetall bisher auch kaum abgestraft. Dazu waren diverse Kryptowährungen vorher schon am Boden, da könnte sich sogar ein Nachkauf langsam wieder lohnen. Man muss eben gut diversifizieren und absichern, dann tut es nicht so weh und solche Phasen kommen und gehen. Einfach aussitzen.
Hilfreich?
-3
Weia
07.04.25
21:27
Brunhilde_von_der_Leyen
Die Existenz von Blödsinn (wie Flat Earth) ist kein Grund, das Konzept Meinung zu verteufeln
Das stimmt. Der Grund dafür ist deine Aussage
Aber das ist nur meine Meinung. So hat jeder von uns eine eigene Meinung.
soweit sie sich auf ein Faktum bezieht (was sie hier tat). Denn ein Faktum kann nicht gleichzeitig wahr und falsch sein.
Aber das ist nur meine Meinung
ist nichts weiter als eine rhetorische Immunisierungsstrategie. Du behauptest etwas, machst Dich aber zugleich damit unangreifbar, dass es sich dabei ja aber
nur um eine Meinung
handelt.
Dann müsstest du ja inzwischen ein ziemlich erfolgreicher Aktienbesitzer sein – oder hat die statistische Zuverlässigkeit der Mechanismen in deinem Depot noch nicht zugeschlagen?
Obwohl ich mich eigentlich aus diesem Forumsthread weitgehend zurückgezogen habe, habe ich am 1. Oktober 2024 aufgrund der sich entwickelnden brisanten Lage einen Chart mit einer Warnung gepostet und am 31. Oktober 2024 nochmals ergänzend erläutert, dass das nicht sofort zu einem Kurseinbruch führen muss, sondern möglicherweise erst in einigen Monaten. Am 22. Februar 2025 habe ich dann nochmals gewarnt, dass die Zeit jetzt aber abläuft. Jeder, der diese Hinweise ernst genommen hätte, hätte ein Vierteljahr Zeit gehabt, in aller Ruhe seine Positionen in die Stärke hinein aufzulösen, und stünde, so er das getan hätte, jetzt um durchschnittlich 20 % besser da. Wenn das in einem Aktienthread nicht
hilfreich
ist, dann weiß ich nicht, was es wäre.
Das liegt alles offen auf dem Tisch. Warum fällt Dir dann nichts Besseres ein als ein ad-hominem-Argument?
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
+9
Weia
07.04.25
21:31
Robby555
Einfach aussitzen.
Sei vorsichtig! 2000-2002 hat diese Einstellung viele ruiniert.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
Hilfreich?
+2
sudoRinger
08.04.25
09:10
Die Auswirkungen des Zolls auf Apple laut The New York Times
The tariffs on iPhones and other devices imported from China will increase Apple’s annual costs by $8.5 billion, without any relief from the Trump administration, according to Morgan Stanley. That would reduce the company’s profit next year by $0.52 per share, or about $7.85 billion. That would be a roughly 7 percent hit on next year’s profits.
Hilfreich?
+3
cheesus1
08.04.25
10:25
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieser orangene Kasper die Zölle dauerhaft aufrecht erhält. Dafür handelt er einfach zu erratisch. Er wird angesichts dieses Kursrutsches zu viel Druck von außen bekommen. Am meisten vermutlich von seinen Milliardärs-Kumpeln, aber auch aus der eigenen Partei wird sich angesichts des Schadens für die amerikanische Wirtschaft langsam Widerstand formen. Ich glaube daher, dass sich das Thema schon sehr bald wieder verflüchtigt hat. Ob sich die Aktienkurse dann schnell wieder auf das vorherige Niveau erholen werden bleibt abzuwarten.
Hilfreich?
+2
silversurfer22
08.04.25
11:31
DT übertreibt immer & überall, um dann hinterher auf einen "Deal" einzusteigen (macht auch jeder auf dem Flohmarkt)
Das Vertrauen der Anleger wieder zurückzugewinnen wird viiiiiele Jahre dauern (zumindest so lange, wie DT am Drücker sitzt)
Zudem wird es einen Risikoaufschlag (Abschlag) auf Aktien geben, weil wegen der Unberechenbarkeit niemand vernünftig planen kann (Ungewissheit ist Gift für die Börse)
Warten wir mal 12 Uhr ab, ob & was die Ente heute als Antwort auf die Gegenzölle von China macht
... dann 200% Aufschlag ???
Mich würde es aktuell sogar nicht wundern, wenn China JETZT antestet, was in Taiwan zu machen ist
nur um der US Wirtschaft zu schaden & einen Mehrfronten(Wirtschafts)krieg aufzubeschwören.
Davon ab ... ist das in den USA eingelagerte, DEUTSCHE, Gold, dort überhaupt noch vorhanden ?????? (eine Überprüfung läßt die USA schon viele Jahre nicht mehr zu :'( )
Hilfreich?
+1
thomas b.
08.04.25
11:32
sudoRinger
Die Auswirkungen des Zolls auf Apple laut The New York Times
The tariffs on iPhones and other devices imported from China will increase Apple’s annual costs by $8.5 billion, without any relief from the Trump administration, according to Morgan Stanley. That would reduce the company’s profit next year by $0.52 per share, or about $7.85 billion. That would be a roughly 7 percent hit on next year’s profits.
$0,52 pro Aktie würde etwas mehr als die Hälfte der aktuellen jährlich gezahlten Dividende ($0,96) bedeuten, man darf gespannt sein, ob die bei der nächsten Quartalskonferenz etwas eingedampft wird.
Hilfreich?
0
Frost
08.04.25
12:37
silversurfer22
Davon ab ... ist das in den USA eingelagerte, DEUTSCHE, Gold, dort überhaupt noch vorhanden ?????? (eine
Vieles davon wurde ja in den vergangenen Jahren bereits nach Frankfurt zurueckgeholt.
Hilfreich?
+2
Robby555
08.04.25
15:45
Frost
silversurfer22
Davon ab ... ist das in den USA eingelagerte, DEUTSCHE, Gold, dort überhaupt noch vorhanden ?????? (eine
Vieles davon wurde ja in den vergangenen Jahren bereits nach Frankfurt zurückgeholt.
Viel heißt wie viel? Laut Wikipedia liegen Stand 2024 von der deutschen Goldreserve von 3351 Tonnen immer noch 1236 Tonnen in New York und 405 Tonnen in London. An diesen Zahlen hat sich seit 2016 gerade in New York nichts geändert. Was auch verwundert ist, dass die Gesamtmenge in den letzten Jahren abgenommen hat obwohl andere Länder wie China, Russland, Japan oder Indien teilweise stark akkumuliert haben.
Hilfreich?
0
Frost
08.04.25
16:15
Robby555
Viel heißt wie viel? Laut Wikipedia liegen Stand 2024 von der deutschen Goldreserve von 3351 Tonnen immer noch 1236 Tonnen in New York
Ja das ist der Rest der urspruenglichen Menge, welchen man als strategische Reserve in den USA belassen hat, dabei geht es darum das Gold bei Bedarf moeglichst schnell in Dollar umtauschen zu koennen ohne es erst in die USA transportieren zu muessen.
Hilfreich?
0
Gfurther
08.04.25
16:52
thomas b.
sudoRinger
Die Auswirkungen des Zolls auf Apple laut The New York Times
The tariffs on iPhones and other devices imported from China will increase Apple’s annual costs by $8.5 billion, without any relief from the Trump administration, according to Morgan Stanley. That would reduce the company’s profit next year by $0.52 per share, or about $7.85 billion. That would be a roughly 7 percent hit on next year’s profits.
$0,52 pro Aktie würde etwas mehr als die Hälfte der aktuellen jährlich gezahlten Dividende ($0,96) bedeuten, man darf gespannt sein, ob die bei der nächsten Quartalskonferenz etwas eingedampft wird.
Vorstellbar wäre, das Aktenrückkaufprogramm zeitweise zu reduzieren, was für uns Aktionäre nicht so schön ist, da Aktienpflege Kursrelevanz hat.
Hilfreich?
0
Robby555
08.04.25
19:43
Weia
Robby555
Einfach aussitzen.
Sei vorsichtig! 2000-2002 hat diese Einstellung viele ruiniert.
Mach ich, die Apple Aktien sind schon lange verkauft. Dafür sind Gold und Aktien von Rüstungsunternehmen derzeit ziemlich krisensicher. Ansonsten vertraue ich darauf, dass Big Money in den Vereinigten Staaten keine Lust hat langfristig Geld zu verbrennen. Die schauen eine Weile zu und dann ziehen sie irgendwann die Reisleine.
Ich schätze das ganze so ein, dass Trump erstmal mit dem großen Knüppel überall drauf haut und wenn er einige gute Deals aushandelt dann kann er sich gegen Ende seiner Amtszeit als der größte Dealmaker aller Zeiten feiern lassen. Also aussitzen, jede Wirtschaftskrise geht vorbei und dann steigt alles wieder. War 1929 genauso.
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...
USA-Einreise: Grenzschutz will iPhones durchsuc...
Kuriose vergessene Apple-Produkte
WWDC: Mehr als vier Jahrzehnte Apple-Entwickler...
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...