Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: WhatsApp-Werbung in Deutschland erst später +++ Neuer Akku-Modus aus iOS 26 nur in neueren iPhones

In den USA macht Meta den Anfang und integriert erstmals Werbung in den WhatsApp-Messenger. Bislang war es das finanzielle Standbein, sich auf kostenpflichtige Unternehmenskanäle zu konzentrieren, allerdings soll es ab diesem Monat zusätzlich Banner im Aktuelles-Tab geben. Wer sich wunderte, oder freute, derlei Einblendungen nicht auffinden zu können: hierzulande schaltete man noch keine Werbung frei. Der Schritt scheint zwar geplant, doch ist er schwieriger als außerhalb der EU umzusetzen.

Es gibt indes offizielle Informationen zum Zeitplan für Europa. Die Einblendungen sollen demnach einige Monate später erscheinen, laut Meta "frühestens Anfang 2026". Angesichts der wesentlich strengeren Vorgaben hierzulande bedarf es weiterer Prüfungen, inwiefern es zulässig ist, Informationen aus Nutzerprofilen über verschiedene Apps hinweg zu verknüpfen. Nicht geplant sei, Inhalte aus Unterhaltungen auszuwerten, stattdessen soll das Targeting ausschließlich über Informationen wie Sprache, Land sowie abonnierter Kanäle erfolgen.


iOS 26: Neuer Stromsparmodus nur für neuere Geräte
Der neue Modus „Adaptive Power“ sorgt in iOS 26 dafür, dass das Gerät kleine Eingriffe vornimmt, um den Akku zu schonen, sobald er über Gebühr beansprucht wird. Neue Diagramme erlauben zudem eine Vergleichsansicht des Energieverbrauchs, ferner informiert das iPhone über die Dauer bis zur vollständigen Ladung. Was im Alltag zu längerer Laufzeit führen soll, steht allerdings nur für neuere iPhones zur Verfügung.

Wie sich inzwischen bestätigen ließ, muss es entweder ein iPhone 16 sein, dann werden alle fünf Ausführungen unterstützt, oder ein iPhone 15 vom Typ Pro bzw. Pro Max. Besitzt man also ein iPhone 15 (Nicht-Pro) oder noch eines aus der 14er Reihe, so gibt es keine neuen Stromspar-Funktionen. Zumindest in der ersten Entwicklerversion war der Modus übrigens standardmäßig deaktiviert, möglicherweise ändert Apple das aber mit einer späteren Beta.

Kommentare

Jannemann23.06.25 12:12
Nicht geplant sei, Inhalte aus Unterhaltungen auszuwerten,...
Es war ursprünglich auch nie geplant, Werbung einzuführen...
+11
Hotzenplotz2
Hotzenplotz223.06.25 12:42
Jannemann
Nicht geplant sei, Inhalte aus Unterhaltungen auszuwerten,...
Es war ursprünglich auch nie geplant, Werbung einzuführen...
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" 2 Monate später war sie da und Niemand hat's gewußt - Niemand war nur Walters zweiter Name 😈
Ich hoffe, diese Werbeeinblendungen werden noch mehr Menschen dazu bringen, Meta den Rücken zu kehren. (Hat ja bei der Mauer auch irgendwann geklappt)
+6
Nebula
Nebula23.06.25 12:44
Tja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Menschen sind träge und faul, sie werden größtenteils bei WhatsApp bleiben. Die Werbung muss schon massiv stören.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+4
Apex
Apex23.06.25 13:05
Nebula
Tja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Menschen sind träge und faul, sie werden größtenteils bei WhatsApp bleiben. Die Werbung muss schon massiv stören.

ich fürchte auch, die meisten werden aus tumbheit weiter WA nutzen. Ich mags immer mehr meinen Mitmenschen mit RCS auf den Keks zu gehen 😉
Ab iOS26 solls ja sogar komfortabler werden, Lesenenachrichtigungen und Verschlüsselung soll ja dann unterstützt werden. Hat das schon getestet bzw isses schon drin in der Beta?
+1
Nebula
Nebula23.06.25 13:09
Wie soll ich die Verschlüsselung denn testen? Lesebanchrichtigungen habe ich nicht aktiv und ich weigere mich auch.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
0
Iskander
Iskander23.06.25 13:27
Es haben noch lange nicht alle Provider RCS
0
Jannemann23.06.25 13:45
Iskander
Es haben noch lange nicht alle Provider RCS
Wer denn nicht?
0
matt.ludwig23.06.25 13:51
Apex
ich fürchte auch, die meisten werden aus tumbheit weiter WA nutzen.

Wer wie ich nie auf den Aktuelles Tab klickt wird sie ja nicht mal sehen. Aber du wirst schon wissen, wie man die Menschheit erhellt.
-2
matt.ludwig23.06.25 13:53
Jannemann
Wer denn nicht?

Dann benutz halt irgendeine Suchmaschine deiner Wahl. Du wirst schnell fündig.
-4
Jannemann23.06.25 14:00
matt.ludwig
Jannemann
Wer denn nicht?
Dann benutz halt irgendeine Suchmaschine deiner Wahl. Du wirst schnell fündig.
Ich überlasse die Nachreichung des Recherche-Ergebnisses gerne denjenigen, die es ja offensichtlich schon vorliegen haben.
+3
Jannemann23.06.25 14:03
matt.ludwig
Apex
ich fürchte auch, die meisten werden aus tumbheit weiter WA nutzen.
Wer wie ich nie auf den Aktuelles Tab klickt wird sie ja nicht mal sehen. Aber du wirst schon wissen, wie man die Menschheit erhellt.
Ein Whatsapp-Befürworter - auf ihn mit Gebrüll!!
+1
matt.ludwig23.06.25 14:35
Jannemann
Ein Whatsapp-Befürworter - auf ihn mit Gebrüll!!
Mooooment, davon habe ich nix geschrieben Aber ich nutze es nebst 10000 anderen Apps, ja.
+2
thomas b.
thomas b.23.06.25 16:08
Nebula
Tja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Menschen sind träge und faul, sie werden größtenteils bei WhatsApp bleiben. Die Werbung muss schon massiv stören.

Die Werbung in WA ist vermutlich lästig, keine Frage, aber wie soll sich der Bums sonst finanzieren? Wahlweise einen überschaubaren jährlichen Betrag wie bei mtn hier würde mir allerdings auch gut gefallen.
+1
Apex
Apex23.06.25 16:08
matt.ludwig

Wer wie ich nie auf den Aktuelles Tab klickt wird sie ja nicht mal sehen. Aber du wirst schon wissen, wie man die Menschheit erhellt.

ich bin kein missionar und möchte auch niemand erhellen. Jeder darf mit seinen Daten machen was er will. Mich freut einfach nur einen kleinen und nutzbaren gemeinsamen Nenner zu haben für die, die kein WA haben bzw wollen: RCS. Ich finds jetzt schon recht praktikabel, mit iOS26 solls halt noch besser werden. Die Frage ist ob die Verbesserungen schon drin sind in der Beta.
+2
aMacUser
aMacUser23.06.25 16:13
thomas b.
Die Werbung in WA ist vermutlich lästig, keine Frage, aber wie soll sich der Bums sonst finanzieren?
Ein Option wäre, genauso wie die letzten 20 Jahre. Über Gebühren für die Business-Funktionen. Aber Menschen sind leider gierig und wollen immer mehr Geld haben.
0
Fontelster
Fontelster23.06.25 16:43
Nebula
ich fürchte auch, die meisten werden aus tumbheit weiter WA nutzen.

Ich denke, es ist weniger Tumbheit, als ein selbstindizierter Zwang:
»Ich würde ja wechseln, aber alle anderen benutzen eben WhatsApp.«
Und das denkt jeder einzelne (zumindests vermutlich sehr viele)
Eine selbsterfüllende Prophezeiung? Eine Endlos-Spirale?

Ich hab WA und alles aus dem Hause Zuckerberg bis heute konsequent boykotiert und zuerst Wire, jetzt Signal, benutzt. Und viele haben sich angeschlossen. Man muss eben den Anfang machen. Wenn jeder denkt, »ja, die anderen sollen erstmal wechseln, dann folge ich«, wird das natürlich nie was.
+1
matt.ludwig23.06.25 23:11
Apex
ich bin kein missionar und möchte auch niemand erhellen. Jeder darf mit seinen Daten machen was er will. Mich freut einfach nur einen kleinen und nutzbaren gemeinsamen Nenner zu haben für die, die kein WA haben bzw wollen: RCS. Ich finds jetzt schon recht praktikabel, mit iOS26 solls halt noch besser werden. Die Frage ist ob die Verbesserungen schon drin sind in der Beta.
Hast recht. Der letzte Satz von mir war unnötig. Bitte um Verzeihung. Bin mit RCS auch voll bei dir.
+1
Legoman
Legoman24.06.25 07:46
matt.ludwig

Wer wie ich nie auf den Aktuelles Tab klickt ...
Beste Funktion von Whatsapp.
Ich kann Menschen an meinem Leben teilhaben lassen, ohne sie mit Nachrichten zuzuschießen und im Gegenzug sehen, was die anderen so in den Status stellen.
+2
matt.ludwig24.06.25 11:07
Legoman
Beste Funktion von Whatsapp.

Das stelle ich garnicht in Frage Ich nutze es bei Instagram selbst.
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.