Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Werbung hält in WhatsApp Einzug

WhatsApp zählt zu den populärsten Messengern weltweit und Deutschland stellt keine Ausnahme dar: Hierzulande gilt die Software gar als die beliebteste Smartphone-App überhaupt. Das macht die Plattform zu einer interessanten Wahl für Werbetreibende, und tatsächlich geht WhatsApp auf diese einen Schritt zu: Ab sofort hat das Unternehmen mit dem Rollout von Anzeigen begonnen. Diese beschränken sich zwar auf einen bestimmten Tab, stoßen aber durchaus auf Irritationen. Nach der Übernahme durch Facebook gab der Mutterkonzern ein Versprechen ab: Nutzer könnten sich „absolut darauf verlassen“, dass die „Kommunikation nicht durch Werbung gestört wird“.


„Aktuelles“-Reiter mit Werbung
Nutzer, welche den Tab „Aktuelles“ aufrufen, erblicken dort bereits heute oder in den kommenden Tagen und Wochen Werbung. In einem Blogbeitrag klärt das Unternehmen zu den Details auf: Anrufe, Statusmeldungen und Nachrichten blieben Ende-zu-Ende-verschlüsselt, allerdings bediene sich WhatsApp Informationen wie der Stadt und der Sprache des Nutzers. Entscheidend seien zudem die Kanäle, welchen der Anwender folge und die „Interaktionen mit Anzeigen“. Gegebenenfalls würden auch Werbepräferenzen anderer Meta-Konten Verwendung finden. WhatsApp versichert, dass dieser Ansatz die persönlichen Chats nicht beeinträchtigt und diese für Werbeanzeigen keine Rolle spielen.

Andere Messenger ohne Werbung
Die Werbung bleibt zwar den Rubriken „Status“ und „Kanäle“ vorbehalten, allerdings ist nicht ganz klar, ob WhatsApp eine Ausdehnung kategorisch ausschließt: In einem Gespräch weicht WhatsApp-Chef Will Cathcart der Frage aus, ob bald auch Chats und der Startbildschirm Werbung ausspielen: Der „Fokus geht nicht in diese Richtung“, so Cathcart. Wer auf Werbung im Messenger gänzlich verzichten möchte, muss fortan Alternativen in Erwägung ziehen: Andere Dienste wie Signal oder Threema kommen ohne Anzeigen aus, weisen allerdings eine deutlich geringere Verbreitung auf.

Kommentare

Tom Macintosh
Tom Macintosh18.06.25 11:06
da sieht man mal wieder … WA haben und alle
Dienste haben deine Daten und gleichen sich ab.
Gut das es der EU egal ist. Lieber das iphone unsicherer machen damit da auch alles abgegriffen werden kann.
-13
tranquillity
tranquillity18.06.25 11:08
Ein Grund mehr, nun endlich auf Signal zu wechseln!
+29
iEi
iEi18.06.25 11:11
Schade, dass es iMessage nicht für Android gibt oder man via iMessage mit Whatsapp und anderen Diensten cross-kommunizieren kann.

Ein Wechsel auf andere Dienste kann man meist vergessen: Es machen einfach viel zu wenige Anwender mit und am Ende ist man wieder bei Whatsapp.
Ich zweifle dran, dass es diesmal anders sein wird.
+15
DarthMac197718.06.25 11:12
tranquillity
Ein Grund mehr, nun endlich auf Signal zu wechseln!
Oder Threema!
+10
DancyAndy18.06.25 11:20
DarthMac1977

WhatsApp ist bei mir seit 5 Jahren gelöscht. Ich lebe gut damit, auch wenn es bei grösseren Gruppen dann schwierig wird. Für mich ist es unverständlich, dass in der Schweiz RCS noch nicht unterstützt wird.
+8
milk
milk18.06.25 11:29
DarthMac1977
tranquillity
Ein Grund mehr, nun endlich auf Signal zu wechseln!
Oder Threema!
Damit beschreibt ihr perfekt das Problem. WhatsApp haben fast alle, und ich habe so gar keine Lust, mehrere Messenger Apps verwenden zu müssen. Bin ja schon genervt, wenn Leute iMessage verwenden.
-11
Peter Eckel18.06.25 11:35
milk
... ich habe so gar keine Lust, mehrere Messenger Apps verwenden zu müssen. ...
Das blöde ist, daß man damit den Zustand der absoluten Marktdominanz zementiert. Eine Migration auf einen anderen Messenger ist einfacher, wenn man eben zumindest temporär zwei verwendet.

Als damals Facebook WhatsApp gekauft hat, habe ich die App sofort gelöscht und stattdessen Threema verwendet. Der harte Schnitt war damals aber auch noch einfacher. Heute würde ich vielleicht auch zuerst parallel fahren.

Andererseits sind Produkte des Meta-Konzerns für mich absolut indiskutabel. Ich fahre da eher den Ansatz, daß jemand, der keinen zweiten Messenger installieren will, halt eben keinen Wert darauf legt, mit mir per Messenger zu kommunizieren. Damit kann ich leben.
Ceterum censeo librum facierum esse delendum.
+15
Apfel
Apfel18.06.25 11:42
Da auch Whatsapp zu einem eher Demokratieignoranten Unternehmen gehört, ist das auch bei mir gelöscht. Und wenn ich Whatsapp auf dem iPhone nutze, so ist auch die EU nicht schuld wenn Daten abgezogen werden. Schon der erste Post hier kommt wieder mit EU Schmarrn. Das iPhone kann auch unter EU Recht sicher bleiben, das liegt komplett in Apples Hand. Und wenn ein Unternehmen Werbung in seine App packen möchte, soll es das gerne tun, ich brauche die App dann erst recht nicht. Ein weiterer Messanger auf meinem Handy stört mich auch nicht, da alle die Nachricht auf dem gleichen Sperrbildschirm anzeigen. Ich wünsche mir immer öfter, dass die Menschen mal wieder kritischer aus das schauen, was man ihnen vor die Nase hält. Bequemlichkeit ist verständlich, aber wir fördern gerade leider immer die falschen Unternehmen …
+17
marcel15118.06.25 11:44
tranquillity
Ein Grund mehr, nun endlich auf Signal zu wechseln!
Bringt nichts, wenn es andere nicht nutzen. Der Weg des geringsten Widerstands wäre wohl RCS, dafür braucht es keine eigene App. Kennt nur leider keine Sau.
+9
thomas b.
thomas b.18.06.25 12:05
Grundsätzlich kostet es sehr viel Geld, so einen Dienst wie WhatsApp zu betreiben. Irgend einer muss die Kosten für Infrastruktur und Personal am Ende bezahlen. Mir wäre es allerdings lieber, WhatsApp würde alternativ für einen kleinen jährlichen Obulus auch eine werbefreie Version anbieten ähnlich wie mtn hier. Kann dann ja jeder selbst für ich entscheiden.

There is no such thing as a free lunch, wie es so schön heisst.
+12
MacPiet18.06.25 12:07
milk
DarthMac1977
tranquillity
Ein Grund mehr, nun endlich auf Signal zu wechseln!
Oder Threema!
Damit beschreibt ihr perfekt das Problem. WhatsApp haben fast alle, und ich habe so gar keine Lust, mehrere Messenger Apps verwenden zu müssen. Bin ja schon genervt, wenn Leute iMessage verwenden.

und ich finde es nervig, wenn Leute mir über WA schreiben, die auch iMassage haben. Hat aber auch Vorteile, WA ist stumm und zeigt keine rote Zahlen, die wichtigen Nachreichen kommen über iMessage.
+5
JoMac
JoMac18.06.25 12:16
MacPiet
und ich finde es nervig, wenn Leute mir über WA schreiben, die auch iMassage haben.
iMassage wäre echt klasse.. hoffentlich kommt das auch noch.


Als FB WA kaufte, wurde WA sofort gelöscht. Anfangs war es nicht leicht, da die meisten WA ja weiterhin nutzen.

Ich habe x Messenger; es stört mich inzwischen auch nicht mehr, ist nur Gewöhnung.
+7
Huba18.06.25 12:41
milk
DarthMac1977
tranquillity
Ein Grund mehr, nun endlich auf Signal zu wechseln!
Oder Threema!
Damit beschreibt ihr perfekt das Problem. WhatsApp haben fast alle, und ich habe so gar keine Lust, mehrere Messenger Apps verwenden zu müssen. Bin ja schon genervt, wenn Leute iMessage verwenden.

Ich habe damals auch WA gelöscht. Es hat mich mehr als ein viertel Jahr Überzeugungsarbeit gekostet, auf der Arbeit unser Gruppenchat (12 Personen) von WA auf Signal zu übertragen. Da kamen die selben Argumente: Oje, ich muss eine weitere App installieren, da bekomme ich gar nicht mit, wenn neues Nachrichten reinkommen…, hatten aber kein Problem, neben WA auch Insta, FB, Twitter/X und weiteren -- ich nenne es mal Dreck -- auf dem Telefon installiert zu haben und zu bedienen.
Die meisten Leute sind einfach nur bequem und verkaufen lieber ihre Seele, als sich um Datenschutz Gedanken zu machen.

Signal, Threema machen es den unbedarften Nutzern aber auch unnötig schwer: Bei jedem Gerätewechsel sind dann die Chatlisten leer, weil keiner davon ausgeht, es könne bei einem Gerätewechsel zu Problemen kommen. Tut es aber.
+7
Sascha77
Sascha7718.06.25 12:43
Langfristig ist die einzig vernünftige Lösung ein Industriestandard, der von verschiedenen Apps genutzt wird: RCS oder was auch immer.

Ich habe seit Jahren Threema und Signal installiert, nutzt hier aber keine Sau.
+4
froyo5218.06.25 12:45
Nutze schon sehr lange Signal und habe keinerlei Probleme.
+4
Grummel200718.06.25 12:47
Ich finde es immer wieder schön, wie wir uns hier gegenseitig auf die Schulter klopfen, weil wir kein Whatsapp benutzen.
+3
Oceanbeat
Oceanbeat18.06.25 13:24
Wird langsam Zeit, dass der User als Werbefläche seinen Anteil am Werbekuchen bei den Konzernen einfordert…
Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?
0
deus-ex
deus-ex18.06.25 13:30
Der richtige Zeitpunkt für RCS ist gekommen.... Ich denke aber das die Bequemlichkeit der Leute hier eine Hürde darstellt.
+2
Robby55518.06.25 13:52
deus-ex
Der richtige Zeitpunkt für RCS ist gekommen.... Ich denke aber das die Bequemlichkeit der Leute hier eine Hürde darstellt.

Nachteil an RCS ist die Gruppengröße und das es keine Audio- und Videotelefonie bietet. Daher keine wirkliche Alternative.

Wenn ich mich recht erinnere hatte WhatsApp am Anfang noch einmalig etwas gekostet. Sollen sie doch jetzt meinetwegen ein werbefreies Jahresabo für 5 € bringen und gut ist.
+3
Niederbayern
Niederbayern18.06.25 13:53
und wenn man sich an die Werbung gewöhnt hat, dann interessiert es eh keinen mehr…
Bin gespannt ob man die Werbung weiter clicken kann oder man genötigt wird es sich anzusehen
-2
d2o18.06.25 14:16
iEi
Schade, dass es iMessage nicht für Android gibt
Mit RCS kommt man aber schon gut weiter. Zumindest kann ich den Android Usern im Freundeskreis direkt über die Nachrichten-App schreiben, ohne SMS oder MMS bemühen zu müssen.
+2
Legoman
Legoman18.06.25 14:23
Niederbayern
Bin gespannt ob man die Werbung weiter clicken kann oder man genötigt wird es sich anzusehen
Zumindest bei Facebook und Instagram ist man dazu gezwungen. Weiterscrollen erst nach ein paar Sekunden Pause.
Das wäre möglicherweise noch erträglich, wenn beide Unternehmen nicht vermehrt betrügerische Werbung ausspielen würden.
Sehr lange waren es "nach vielen Jahren haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen unser Geschäft aufzugeben" und jetzt wieder vermehrt die allerdümmsten Coaches und Möchtegernaktienhändler sowie angebliche Amazonretouren, in denen immer mindestens 5 MacBooks und 3 Handys sind.
Dass ich dazu anscheinend ins Visier irgendwelcher Bibelfreaks geraten bin und mir Bilder von Naturkatastrophen angezeigt werden mit der Aufforderung, Gott zu danken (wofür? für die Sturmflut?) macht es nicht besser.
Die interessanten Angebote werden immer weniger bzw. werden nicht mehr angezeigt, weil der andere nicht für Reichweite bezahlen will.

Warum sollte es bei Whatsapp anders werden?
+4
hans55
hans5518.06.25 15:00
Vor wenigen Tagen hatte WA endlich eine App auch auf dem iPad angeboten. Das hatte mich wirklich gefreut. Darum bin ich jetzt auch nicht empört. Zudem verstehe ich Meta: WA hatte 19 Mia. gekostet. Und dieses Geld wollen sie zurück. Bin auch kein Fan von Zuckerberg, aber er hatte sich wenigstens entschuldigt für die Zensur auf seinen Plattformen unter der ‚demokratischen‘ Regierung.
-25
Embrace18.06.25 16:20
Ich war noch nie in einem anderen Tab außer Chats 😅
+2
nightsurfer18.06.25 18:25
DarthMac1977
tranquillity
Ein Grund mehr, nun endlich auf Signal zu wechseln!
Oder Threema!

Genau. Warum einfach wenn es auch kompliziert geht.
+3
DarthMac197718.06.25 18:36
DancyAndy
DarthMac1977WhatsApp ist bei mir seit 5 Jahren gelöscht. Ich lebe gut damit, auch wenn es bei grösseren Gruppen dann schwierig wird. Für mich ist es unverständlich, dass in der Schweiz RCS noch nicht unterstützt wird.
Ich hatte noch nie WA, und werde es auch nie bekommen.
+1
spheric
spheric18.06.25 18:38
Was erklärt, warum ausgerechnet jetzt das angeblich seit Jahren fertige WhatsApp für iPad veröffentlicht wurde.
Früher war auch schon früher alles besser!
+2
Sitox
Sitox18.06.25 19:31
Apple hätte es in der Hand gehabt. Man kann es nicht oft genug sagen.
+1
spheric
spheric18.06.25 19:35
Sitox
Apple hätte es in der Hand gehabt. Man kann es nicht oft genug sagen.
Was genau?
Früher war auch schon früher alles besser!
+2
deus-ex
deus-ex18.06.25 19:40
spheric
Sitox
Apple hätte es in der Hand gehabt. Man kann es nicht oft genug sagen.
Was genau?
iMessage für Android. Allerdings hätte es auch dafür ein Geschäftsmodell gebraucht. Auf iOS ist es im iPhone Preis mit kalkuliert denke ich.
0
Weitere News-Kommentare anzeigen

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.