Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Sonys VR-Controller für Vision Pro erhältlich (US) +++ Invites-App mit neuem Feature

Apple lässt es sich nicht nehmen, bei nahezu jedem Gerät des Unternehmens auf die Möglichkeit hinzuweisen, Games darauf zu spielen. Tatsächlich finden sich auf dem iPhone, iPad und Mac bereits einige AAA-Spiele, auf den anderen Plattformen hinterlässt der Gaming-Katalog hingegen einen eher unaufgeregten Eindruck. Bei der Vision Pro liegt das an unterschiedlichen Gründen: Einerseits verspricht erst das aktuelle Hardware-Upgrade mit M5-Chip ausreichend Leistung für aufwendige Titel, andererseits fehlt es bisweilen an passenden Eingabemöglichkeiten. Der PlayStation VR2 Sense ist bislang lediglich im Bundle mit Sonys Headset erhältlich. Das ändert sich nun aber.

Wer ausschließlich am VR2-Sense-Controller interessiert ist, kann diesen ab sofort über den offiziellen Apple Online Store in den USA bestellen. Ab dem 17. November ist er zudem auch in den Apple Stores erhältlich. Cupertino macht keinerlei Angaben darüber, wann das 249,95 Dollar teure Produkt hierzulande verfügbar ist – allzu lange dürfte es aber nicht mehr dauern. Im Lieferumfang sind unter anderem die Eingabegeräte für beide Hände, eine Ladeschale sowie ein Netzkabel enthalten.

Ist der Controller im Einsatz, deaktiviert visionOS 26 das Hand-Tracking. Mit den Sticks lässt sich durch Inhalte scrollen und die PS-Taste öffnet die Home-Ansicht.


Apple Invites: Gäste können Anzahl der Begleitpersonen angeben
Apples seit Februar dieses Jahres verfügbare Einladungen-App dient der Organisation von Partys: Nutzer mit einem aktiven Abonnement von iCloud+ können den Veranstaltungsort, die Uhrzeit und weitere Informationen zu einer Einladung bündeln und diese an potenzielle Gäste aussenden. Ab sofort steht die Anwendung in der Version 1.6 zum Download bereit. Diese geht nicht nur mit Fehlerbehebungen einher, sondern erweitert die Software funktionell: Gäste können nun Aussagen darüber treffen, wie viele Erwachsene und Kinder sie zu einer Veranstaltung begleiten.

Veranstaltern sollte damit die Planung von Partys und Events einfacher fallen. Apple spendiert der App recht häufig Aktualisierungen und sorgte bereits am 23. September für ein Update, das Liquid Glass nachreichte. Bei einigen anderen Applikationen, darunter Pages, Keynote und Numbers, ist das bislang nicht der Fall.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.