Kurz: Erste Eindrücke von „iPhone Pocket“ +++ Jason Momoa in neuer Apple-TV-Serie „Nomad“


Apple stellte vor Kurzem per Pressemitteilung ein eher ungewöhnliches Produkt vor: Bei „iPhone Pocket“ handelt es sich um ein von Issey Miyake entwickeltes Produkt, das als stylisches Modeaccessoire sowie komfortable Tragetasche für das iPhone Aufmerksamkeit auf sich ziehen dürfte. Apple verspricht verschiedene Einsatzmöglichkeiten: Einerseits fungiert der Stoffriemen als Umhängetasche, andererseits lässt er sich verknoten und an Gegenstände – etwa Rucksäcke – anbringen. iPhone Pocket ist seit heute in acht unterschiedlichen Farben in ausgewählten Ländern erhältlich. In den sozialen Netzwerken finden sich bereits erste Bilder und Videos, welche das Zubehör im Einsatz zeigen – und einige Erkenntnisse zutage fördern.
Ist der Bildschirm des iPhones aktiv, scheint er durch den Stoff durch. Das Fassungsvermögen des Beutels ist übrigens groß genug, um neben dem iPhone weitere Accessoires zu verstauen: Vor allem AirPods scheinen dort gut aufgehoben zu sein. Hierzulande ist iPhone Pocket nicht erhältlich, in Frankreich allerdings schon: Im dortigen
Apple (Online) Store kostet das Accessoire 159,95 Euro für die 40 cm lange und 249,95 Euro für die 80 cm lange Version.
Jason Momoa erhält dritte Serie auf Apple TVAls Apple TV (damals noch „Apple TV+“) an den Start ging, zählte unter anderem die Serie
See als Aushängeschild: Das postapokalyptische Drama setzte unter anderem auf die Strahlkraft des Hauptdarstellers Jason Momoa. Dieser kehrte vor wenigen Monaten zurück und bereicherte die Streamingplattform mit der Serie
Chief of War. Apple scheint mit den Leistungen des Schauspielers zufrieden zu sein: Wie
Deadline berichtet, spielt Momoa die Hauptrolle in einer neuen Serie namens
Nomad, deren Idee auf Kurt Sutter und Chris Collins zurückgeht. Momoa verkörpert einen Krieger in Neuseeland, der in der gewaltbereiten Unterwelt der Biker-Gangs seinen Platz finden muss. Eine offizielle Ankündigung von Apple steht noch aus: Bis die Serie tatsächlich erscheint, könnten noch ein paar Jahre vergehen.