Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Apples Werbe-Comeback auf X +++ Apple TV+ jetzt auch für Android

Erstmals seit dem Werbestopp im Jahr 2023 schaltet Apple wieder Kampagnen auf Elon Musks Plattform X. Damals stellte man aufgrund des verrohenden Klimas auf der Plattform, inklusive Vorfällen wie Holocaust-Leugnung direkt neben den Anzeigen etablierter Unternehmen sowie antisemitischer Ausfälle Musks, alle Werbeaktivitäten ein. Schon im vergangenen Monat hatte ein Bericht besagt, Apple prüfe den Wiedereinstieg und wolle es anderen Anbietern gleichtun, die ebenfalls wieder viele Millionen an Werbegeldern in Anzeigen auf X investieren.

Die Aktivität auf X hatten Apple und namhafte Manager ohnehin nie zurückgefahren – lediglich Phil Schiller zog sich zurück und wechselte auf Mastodon sowie Bluesky. Allerdings beendete Cupertino damals alle Werbeschaltungen – bis zu diesem Monat. Unter anderem läuft auf X derzeit eine bezahlte Kampagne, um den Trackingschutz in Safari hervorzuheben. Wie es in einem Bericht des Wall Street Journals kürzlich hieß, seien die Werbepreise auf X derart zurückgegangen, dass Apple und andere Unternehmen daraus Nutzen ziehen wollen. Ob Apple erneut zum bedeutendsten Werbekunden von X wird, ist nicht bekannt.


Apple TV+ jetzt auch auf Android
Während bei Microsoft seit jeher die Devise galt, man wolle die eigenen Systeme und Produkte für so viele Plattformen wie möglich anbieten, setzte Apple seit dem Aus der Clones in den 90er Jahren vorwiegend auf das Prinzip "eigene Software auf eigener Hardware". Mit dem Wandel hin zu immer stärkerem Fokus auf Dienste hat sich dies in gewisser Weise gewandelt.

Das begann bereits vor mehr als 20 Jahren mit iTunes und dem iTunes Music Store für Windows, setzte sich dann in den letzten Jahren mit weiteren Abodiensten fort. Nachdem es Apple TV längst für Smart TVs gibt, ist jetzt auch Android an der Reihe. Auf Google Play steht die neuentwickelte App erstmals mit allen bekannten Streaming-Inhalten inklusive der Sport-Abos zur Verfügung. Apple betont, dass es sich um native Umsetzung handelt, welche auf das Bedienparadigma von Android setzt.

Kommentare

nopeecee
nopeecee13.02.25 10:08
Hey @tim_cook is this "think different" ?
Auch in Foren kann man höflich miteinander umgehen
+5
gfhfkgfhfk13.02.25 10:19
nopeecee
Hey @tim_cook is this "think different" ?
Geld war schon immer wichtiger als Moral.
+13
pentaxian
pentaxian13.02.25 10:21
gfhfkgfhfk
nopeecee
Hey @tim_cook is this "think different" ?
Geld war schon immer wichtiger als Moral.
hat schon Brecht gesagt...
mine is the last voice that you will ever hear (FGTH)
+4
Fontelster
Fontelster13.02.25 10:27
Vielleicht sind die niedrigen Anzeigenpreise nur ein sehr willkommener Vorwand um nicht sagen zu müssen »Wir haben da ein Angebot von Trump bekommen, dass wir nicht ablehnen können … hat mit Zöllen zu tun«.
+3
MartinGrebe
MartinGrebe13.02.25 10:36
....kriecher!!!
Egal was du auch tust im Leben, gib immer 100%. Außer du gehst Blut spenden.
+2
Robby55513.02.25 10:38
Na also, geht doch. Das ganze Getue der letzten Jahre ist vorbei, jetzt wird wieder Geld verdient und dafür muss jede in Frage kommende Zielgruppe da angesprochen werden wo sie zu finden ist.
-14
Dunnikin
Dunnikin13.02.25 10:46
Wie abstoßend. Ich habe gute Lust, alles Apple-Zeug loszuwerden, weil mir das Verhalten Apples zuwider ist.

Was ist aus diesem einst aufrechten Laden geworden? Der gleiche Bückling, Schleimer und rektal hineinkriechende Opportunist wie der ganze Rest auch. Apple wurde absolut austauschbar. Und es ist an der Zeit, genau dies zu tun, weil's wurscht ist. Warum also dann mehr Geld für Apple ausgeben, wenn das einstige Alleinstellungsmerkmal obsolet ist?
+1
Moranai
Moranai13.02.25 11:01
Robby555

ich glaube kaum, dass Apple durch Werbung auf X wirklich mehr Umsatz haben wird. Mich würden da mal reale Zahlen interessieren. Wie viel Geld Werbung kostet und was es bringt.
+1
sahomuzi13.02.25 11:01
Dunnikin
Wie abstoßend. Ich habe gute Lust, alles Apple-Zeug loszuwerden, weil mir das Verhalten Apples zuwider ist.

Auf was willst du dann umsteigen? Linux PC? Aus was für Einzelteilen? Welcher Hersteller ist nicht mit irgendeinen Teufel im Bunde?
Dunnikin
Warum also dann mehr Geld für Apple ausgeben, wenn das einstige Alleinstellungsmerkmal obsolet ist?

Für mich war DAS Alleinstellungsmerkmal immer das gute Zusammenspiel von Hard- und Software. Und das ist immer noch da.
+12
globalls
globalls13.02.25 11:03
Ich hoffe nicht, dass ich als Apple User irgendwann als Musk Befürworter gelte.
Muss ich denn alles selber machen?
+2
Fontelster
Fontelster13.02.25 11:07
Dunnikin
Warum also dann mehr Geld für Apple ausgeben, wenn das einstige Alleinstellungsmerkmal obsolet ist?

Du benutzt Apple-Sachen, weil sie mal »think different« waren? Ist dir klar, wie lange das her ist? Aus dem einstigen Piratenschiff ist schon lange ein übergroßer und träger Supertanker geworden.
+11
Robby55513.02.25 11:21
Moranai
Robby555ich glaube kaum, dass Apple durch Werbung auf X wirklich mehr Umsatz haben wird. Mich würden da mal reale Zahlen interessieren. Wie viel Geld Werbung kostet und was es bringt.

Du musst es anders sehen, wenn dadurch Zölle gespart werden können dann ist es ein guter Deal. Es geht immer ums Geschäft, mich erstaunt es immer wieder wie leichtgläubig manche auf die eine oder andere Immagekampagnie reinfallen oder eine höhere spirituelle Ebene herein interpretieren. Auch Steve musste seine Geräte damals irgendwie an den Mann oder an die Frau bringen, Think different war seinerzeit genial. Oder der 1984 Clip, das waren die vermutlich am besten investierten 300000 US$.
+3
Dunnikin
Dunnikin13.02.25 11:26
Fontelster
Dunnikin
Warum also dann mehr Geld für Apple ausgeben, wenn das einstige Alleinstellungsmerkmal obsolet ist?

Du benutzt Apple-Sachen, weil sie mal »think different« waren? Ist dir klar, wie lange das her ist? Aus dem einstigen Piratenschiff ist schon lange ein übergroßer und träger Supertanker geworden.

Nicht nur deswegen. Auch das Drumherum, die Gleichstellung (auch wenn es manchmal übertrieben wirkt, aber dennoch wichtig), der Datenschutz, die Aufrichtigkeit (eben z. B. keine Werbung auf X), etc.

Das schmilz alles in irrer Geschwindigkeit dahin.
+5
Uschaurischuum!
Uschaurischuum!13.02.25 11:42
Und alle wissen wie peinlich es eigentlich ist.
Musk kommt vor lachen nicht in den Schlaf.
Brauchen wir alles was wir können?
+6
mateteetasse
mateteetasse13.02.25 12:35
Wenn ich jetzt ab und an mal bei Ex-Twitter vorbeischaue, will ich mir danach gefühlt sofort die Hände waschen.
In dem jetzigen Umfeld kann sich eigentlich kein Unternehmen, das an seinen Markenwert denkt, noch passend präsentieren.
Auch hier ist die Akzeptanz der neuen Spielregeln erschreckend. Fast vorauseilend gehorsam. Nicht mal ein Hauch von Widerspruch.
+4
Super8
Super813.02.25 14:52
gfhfkgfhfk
nopeecee
Hey @tim_cook is this "think different" ?
Geld war schon immer wichtiger als Moral.


"Die Geldgier ist die Wurzel aller Übel und nährt wie böse Zweige die übrigen Leidenschaften. Wenn du einen Zweig abhaust, bringt sie sogleich einen anderen hervor und sie lässt nicht vertrocknen, die ihr entsprossenen."
E. Pontikos (345-399)
+4
gfhfkgfhfk13.02.25 18:54
Dunnikin
Nicht nur deswegen. Auch das Drumherum, die Gleichstellung (auch wenn es manchmal übertrieben wirkt, aber dennoch wichtig), der Datenschutz, die Aufrichtigkeit (eben z. B. keine Werbung auf X), etc.
Apple ist in erster Linie ein Wirtschaftsunternehmen, was einen möglichst großen Gewinn erwirtschaften will. Wäre dem nicht so, wären sie z.B. gar nicht in China und ähnlich schwierigen Märkten vertreten. Sie sind es, was sehr viel über Apples Moral aussagt.
Dunnikin
Das schmilz alles in irrer Geschwindigkeit dahin.
Das ganze erschien ohnehin in erster Linie eine Anbiederung an den Zeitgeist gewesen zu sein, wenn man auch bei Tim Cooks persönlicher Lebensgeschichte zu einer anderen Einschätzung kommen konnte. Nur Geschäft ist und bleibt Geschäft und Moral passt da nur sehr schlecht ist Konzept.
+5
AndreasDV14.02.25 07:14
Kann bitte jemand Commodore Amiga reaktivieren?
+2
gfhfkgfhfk14.02.25 08:26
AndreasDV
Kann bitte jemand Commodore Amiga reaktivieren?
Wie wäre es mit einem Vampire V4?
0
AndreasDV14.02.25 09:31
gfhfkgfhfk

Wäre schon etwas, aber mir wäre lieber, man würde den Amiga bauen, die Commodore bis 96-98 geplant hatten 😂
-1
gfhfkgfhfk14.02.25 13:48
AndreasDV
gfhfkgfhfkWäre schon etwas, aber mir wäre lieber, man würde den Amiga bauen, die Commodore bis 96-98 geplant hatten 😂
Was für einen Amiga meinst Du? Hombre wäre ein komplett anderer Ansatz gewesen, der auf HP-PA basiert hätte, und nicht mit den alten Amiga kompatibel gewesen wäre. Vampire entspricht weitestgehend dem Ansatz einen 68k Amiga mit besserem Chipsatz heraus zu bringen.
0
mark hollis
mark hollis14.02.25 14:30
Booooo Tim! Apple unterstützt damit offiziell einen Nazi. Ich hätte von Apple etwas mehr Rückgrat erwartet.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.