Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Gurman: Bedeutende Umgestaltung des iPhones zum 20. Geburtstag

Viele Kritiker sagen, dass die Gestaltung der iPhone-Generationen sich seit einigen Jahren kaum noch unterscheidet – und hieran dürfte auch das im Herbst erscheinende iPhone 17 nicht viel ändern. Zwar soll das Design der rückwärtigen Kamera verändert werden, aber das grundsätzliche Design der Vorgängergenerationen bleibt wohl weiterhin bestehen.


iPhone X das letzte große Update
Zum 10. Geburtstag des iPhones stellte Apple im Jahr 2017 das iPhone X vor – und führte diverse Neuerungen ein, welche bis heute Bestand haben: Der Home-Knopf verschwand und der Fingerabdrucksensor Touch ID wurde durch die Gesichtserkennung Face ID ersetzt. Dadurch war es Apple möglich, fast die gesamte Front des Smartphones für den Bildschirm zu nutzen.

Große Umgestaltung zum 20. Geburtstag
Wer jedoch im kommenden Jahr bereits auf ein völlig neues Modell hoffte, wird laut Mark Gurman von Bloomberg aber enttäuscht: Apple plant erst im Jahr 2027, nämlich zum 20. Geburtstag des iPhones, die Einführung ganz neuer Modelle. In jenem Jahr soll nämlich das erste faltbare iPhone-Modell erscheinen. Doch dies werde nicht die einzige Neuerung bleiben, denn Apple plane auch die Vorstellung eines ganz neu gestalteten Pro-Modells.

Die neue Generation des iPhone Pro soll dem Bericht von Bloomberg nach maßgeblich auf Glas als Material setzen und sich an der ursprünglichen Vision von Jony Ive orientieren, welcher davon träumte, dass sich das Gerät wie ein einziges Stück Glas anfühlt.

Name?
Eigentlich müsste die 2027er-Generation "iPhone 19" heißen – doch es ist durchaus denkbar, dass Apple hier einen neuen Namen für die kommenden Geräte wählt, um die Signifikanz hervorzuheben. Konkrete Gerüchte hierzu gibt es allerdings noch nicht.

Vorgeschmack mit iOS 19?
Einigen Berichten nach wird Apple Anfang Juni auf der Worldwide Developers Conference 2025 mit iOS 19, iPadOS 19 und macOS 16 eine neu gestaltete Benutzeroberfläche vorstellen, welche sich an visionOS orientiert und somit viel auf Glas- und Transparenzeffekte setzt. Die Neugestaltung könnte ein erster Vorgeschmack sein, wie kommende Apple-Hardware aussieht, so Bloomberg.

Kommentare

Dunnikin
Dunnikin07.04.25 09:47
Komplett aus Glas würde z. B. solche Dinge wie ein Rundum-Display erlauben. Man könnte sich damit sogar das eigene Gehäusedesign ermöglichen. Und wenn das Display am Rand und hinten Color eInk ist, bräuchte es nicht mal Strom, wenn das Design einmal auf dem Display erschienen ist.

Womit sich generell die Frage anschließt, wie das im Alltag wird. So ein Gerät fällt mir schon mal runter, daher stecke ich das Ding besser in eine (durchsichtige) Hülle. Und die hat mir nicht nur einmal einen Totalschaden erspart, auch das Display ging mir trotz der Stürze noch nie kaputt.
+2
CJuser07.04.25 10:12
Komplett aus Glas? Halte ich nicht gerade für eine glückliche Materialwahl... vor allem für sehr aufwändig. Bei der nächsten Generation soll der Glasanteil auf der Rückseite dagegen angeblich sogar geringer ausfallen.
0
mazun
mazun07.04.25 10:41
Rückblickend schon kurios, dass Apple, als sie die Chance auf logische durchlaufende Nummerierung hatten, das iPhone direkt nach dem X(ten, also 10) nicht 11, sondern XS genannt haben, nur um danach dann immer durchlaufend zu nummerieren. Mit dem Ergebnis, dass das iPhone zum 20ten Jubiläum eigentlich 19 heissen müsste aber eben das 20te ist, aber dann wiederum vermutlich eh ganz anders genannt werden wird.

Zum kompletten Glasdesign fällt mir noch ein, dass es damals, also zu der Ivy-Zeit auch mal Patente dazu gab, wie sich ein iPhone bei einem Sturz von selbst drehen sollte, um dann mit der günstigsten, robustesten Seite oder Ecke aufzuschlagen. Wie eine Katze, die immer auf den Pfoten landet. Was ist eigentlich daraus geworden oder spielt mir meine Erinnerung einen Streich? Mal davon abgesehen, dass eine solche Technologie bei einem kompletten Glasdesign eher wenig bringen würde.
+2
MacMenü
MacMenü07.04.25 10:55
Glas ist perfekt. Es ist kratzfest und rutscht nicht so leicht aus der Hand!
0
thomas b.
thomas b.07.04.25 12:01
MacMenü
Glas ist perfekt. Es ist kratzfest und rutscht nicht so leicht aus der Hand!

Aber nur so lange es nicht einmal auf Hartboden fällt...
+2
JanE07.04.25 12:39
Vielleicht gibt es wieder eine Wählscheibe zum telefonieren…
+2
Robby55507.04.25 12:45
MacMenü
Glas ist perfekt. Es ist kratzfest und rutscht nicht so leicht aus der Hand!

Und fällt es einmal wie meine Apple Watch 4 damals auf dem Steinboden ist es hinüber. Vielen Dank auch, warum nimmt Apple nicht lieber etwas wie Karbonfaser?
0
elBohu
elBohu07.04.25 14:13
transparentes Aluminium!
Ich halte nichts von einem Glasphone.Wozu soll das gut sein? Der Nutzer hat das Teil doch in der Hand, annähernd 50% sind doch bedeckt...
Man kann bezweifeln, dass Apple das stabil hinbekommt. Wäre denen aber auch egal....
wyrd bið ful aræd
+3
Eventus
Eventus07.04.25 20:16
iPhone X²?
Live long and prosper! 🖖
+2

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.