Gurman: Bedeutende Umgestaltung des iPhones zum 20. Geburtstag


Viele Kritiker sagen, dass die Gestaltung der iPhone-Generationen sich seit einigen Jahren kaum noch unterscheidet – und hieran dürfte auch das im Herbst erscheinende iPhone 17 nicht viel ändern. Zwar soll das Design der rückwärtigen Kamera verändert werden, aber das grundsätzliche Design der Vorgängergenerationen bleibt wohl weiterhin bestehen.
iPhone X das letzte große UpdateZum 10. Geburtstag des iPhones stellte Apple im Jahr 2017 das iPhone X vor – und führte diverse Neuerungen ein, welche bis heute Bestand haben: Der Home-Knopf verschwand und der Fingerabdrucksensor Touch ID wurde durch die Gesichtserkennung Face ID ersetzt. Dadurch war es Apple möglich, fast die gesamte Front des Smartphones für den Bildschirm zu nutzen.
Große Umgestaltung zum 20. GeburtstagWer jedoch im kommenden Jahr bereits auf ein völlig neues Modell hoffte, wird
laut Mark Gurman von Bloomberg aber enttäuscht: Apple plant erst im Jahr 2027, nämlich zum 20. Geburtstag des iPhones, die Einführung ganz neuer Modelle. In jenem Jahr soll nämlich das erste faltbare iPhone-Modell erscheinen. Doch dies werde nicht die einzige Neuerung bleiben, denn Apple plane auch die Vorstellung eines ganz neu gestalteten Pro-Modells.
Die neue Generation des iPhone Pro soll dem Bericht von Bloomberg nach maßgeblich auf Glas als Material setzen und sich an der ursprünglichen Vision von Jony Ive orientieren, welcher davon träumte, dass sich das Gerät wie ein einziges Stück Glas anfühlt.
Name?Eigentlich müsste die 2027er-Generation "iPhone 19" heißen – doch es ist durchaus denkbar, dass Apple hier einen neuen Namen für die kommenden Geräte wählt, um die Signifikanz hervorzuheben. Konkrete Gerüchte hierzu gibt es allerdings noch nicht.
Vorgeschmack mit iOS 19?Einigen Berichten nach wird Apple Anfang Juni auf der Worldwide Developers Conference 2025 mit iOS 19, iPadOS 19 und macOS 16 eine neu gestaltete Benutzeroberfläche vorstellen, welche sich an visionOS orientiert und somit viel auf Glas- und Transparenzeffekte setzt. Die Neugestaltung könnte ein erster Vorgeschmack sein, wie kommende Apple-Hardware aussieht, so Bloomberg.