Leaker zum iPhone 17 Pro: Apple nimmt Neuplatzierung des Logos vor


Geht es um Designänderungen bei Apple, spielt derzeit vor allem der Umstieg auf „Liquid Glass“ eine wichtige Rolle: Apple vereinheitlicht die Benutzeroberfläche auf allen Betriebssystemen mit einer neuen Aufmachung, welche die
Gemüter spaltet. Tatsächlich stehen aber auch Änderungen am Design der Hardware an: Es gilt als nahezu sicher, dass das iPhone 17 Pro einen Querbalken auf der Rückseite erhält, welcher unter anderem die drei Kamera-Objektive beherbergt. Laut dem Leaker
Majin Bu hat dies Folgen für ein weiteres Element, auf welches der Konzern großen Wert legt.
Wandert das Apple-Logo nach unten?Apple verzichtete stets darauf, das eigene Logo auf die Vorderseite des iPhones zu platzieren. Das trifft auch auf ältere Modelle zu, deren dicken Ränder durchaus Platz dafür geboten hätten. Bei der Rückseite sieht dies hingegen anders aus: Der angebissene Apfel genießt dort eine große Tradition. Bu zufolge möchte Cupertino das Signet beim iPhone 17 Pro ein wenig nach unten verschieben. Er habe diese Information von einem Unternehmen erhalten, das Hüllen für das kommende Modell herstellt. Die Gerüchte könnten sich durchaus als korrekt erweisen: Apple zentrierte das Logo zuletzt beim iPhone 11, das erstmals einen quadratischen Kamerabuckel für die Hauptkameras aufwies.
Verändertes MagSafe-DesignIm Alltag hat diese Änderung natürlich keine allzu große Bedeutung, wenngleich Bu auf eine Besonderheit hinweist. So würden Hersteller von durchsichtigen Cases das Design des MagSafe-Rings ein wenig umgestalten, um der neuen Anordnung des Logos Rechnung zu tragen. Auf seinem Blog veröffentlichte er ein Bild, um eine Vorstellung hiervon zu vermitteln:
Bu zählt zu den umtriebigsten Leakern der letzten Wochen, was das iPhone 17 Pro anbelangt. Zuletzt machte er mit Bildern eines
Dummys sowie Informationen zu einem neuen Kühlsystem auf sich aufmerksam: Er veröffentlichte etwa ein Foto einer
Wärmeleitplatte, welche seinen Ausführungen zufolge zum Einsatz kommt.