Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Gerüchte über die nächste Intel Xeon-Generation

DailyTech will über die nächste Xeon-Generation aus dem Hause Intel bereits Insider-Informationen aus einem Intel-internen Schreiben erhalten haben. Demnach soll der Codename der nächsten Generation "Harpertown" sein, die offizielle Bezeichnung wird Xeon 5400 lauten. Neben einem nicht näher bezeichneten Low-End-Modell wird es den Quadcore-Prozessor mit 2,33 Ghz, 2,5 Ghz, 2,83 Ghz und 3,16 Ghz Taktrate geben, und zwar im 45-Nanometer-Prozess. Dies führt dazu, dass der Prozessor erheblich kühler bei geringerer Stromaufnahme läuft. Die einzelnen Cores des 5400 wurden optimiert, so dass sich auch hier ein Performance-Vorteil bei gleicher Taktrate im Vergleich zum Vorgängermodell Xeon 5300 einstellt. Außerdem wurde die Level-2-Cache von 8 auf 12 MB erhöht.
Neben dem Quadcore-Modell soll es auch eine Zweikern-Version mit 3,16 Ghz und 3,33 Ghz mit dem Codenamen "Wolfsdale" geben, die Ende 2007 erscheinen soll. Noch ist unklar, wann genau die Vierkern-Version erscheinen soll.

Weiterführende Links:

Kommentare

crazysnake17.07.07 09:09
Es wird auch eine 3,0 GHZ version geben

E5450 Harpertown 3,00 GHz 1333 MHz 12 MB 80 Watt
0
MetallSnake
MetallSnake17.07.07 09:29
Was genau ist bei den CPUs eigentlich dann 45nm klein?
The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.
0
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck17.07.07 09:58
MetallSnake
Die Dicke der eigentlichen "Schaltplatine". Trivial gesagt: Je dünner, desto weniger Stromverbrauch/Wärmeabgabe, desto höhere Taktraten sind möglich
0
Sputnik123
Sputnik12317.07.07 13:09
es sind die abstände der leitungen und bauteile ! die sind 45nanimeter voneinander entfernt
cum hoc ergo propter hoc
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.