Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Fortune: 25 Millionen iPad und 55 Millionen iPhone von Marktforschern erwartet

Das Wirtschaftsmagazin Fortune hat unter mehr als 40 Marktforschern eine Umfrage zu den Absatzzahlen von Apple durchgeführt. Im Fokus standen dabei das iPhone und das iPad, mit denen Apple im vergangenen Quartal den Großteil des Umsatzes generiert haben dürfte. Beim iPhone gehen die befragten Marktforscher von 50 bis 60 Millionen verkauften Geräten aus, wobei der Durchschnitt bei 55,3 Millionen iPhones und damit 16 Prozent über dem Vorjahreszeitraum liegt. Im Fall des iPad liegend die Meinungen mit 21 bis 28 Millionen Verkäufen auch recht weit auseinander. Hier liegt der Durchschnitt bei 25 Millionen iPads. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hätte Apple den iPad-Absatz damit um 10 Prozent gesteigert. Ob die Marktforscher richtig liegen, wird sich am kommenden Montag zeigen, wenn Apple die Unternehmenszahlen für das zurückliegende Quartal bekannt gibt.


Weiterführende Links:

Kommentare

mac-bernd22.01.14 23:26
Ich kann diesen Scheiß nicht mehr hören. Warum wartet niemand ab, bis die Zahlen offiziell sind. Ob 50 oder 60 Millionen oder ob der oder der Analyst Recht hat. Wen interessiert es?

Sie machen tolle Produkte und Punkt!

.. und die Konkurrenz hinkt andauernd hinter her. Das ist die Wahrheit. Wird aber hier nicht postuliert - weil negative Nachrichten Aufmerksamkeit bringen. Traurig, in welchem Zustand die Medienlandschaft ist.
0
BudSpencer23.01.14 09:00
mac-bernd
Ich kann diesen Scheiß nicht mehr hören. Warum wartet niemand ab, bis die Zahlen offiziell sind. Ob 50 oder 60 Millionen oder ob der oder der Analyst Recht hat. Wen interessiert es?

Hast du dir schon einmal die Mühe gemacht, den Umsatz von einem Marktforschern z.B Gartner angesehen? Vermutlich nicht, denn dann wüsstest du das die richtig viel Geld verdienen.
Dem entsprechend wird es viele Menschen geben die sich dafür Interessieren und bezahlen.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.