Eigene Daten aus Apple Health per KI auswerten lassen – Entwickler veröffentlicht MCP-Server


Bei vielen ist die Befragung von KI-Assistenten wie ChatGPT zum Alltag geworden. Selbst die Suchmaschine Google liefert per „Übersicht mit KI“ eine Zusammenfassung zum Gesuchten. Bisher erfordert es allerdings größeren Aufwand, große Datenmengen an LLMs zu übergeben, damit sie diese analysieren können. Um dies zu vereinfachen, entwickelte Anthropic das quelloffene „Model Context Protocol“ (MCP) – es stellt eine standardisierte Schnittstelle zwischen Datenbanken und LLMs dar. Der Entwickler Neil Pullman hat nun einen MCP-Server veröffentlicht, der die Übergabe der eigenen Gesundheitsdaten aus dem iPhone erleichtert.
Das auf JavaScript basierende
GitHub-Projekt lässt sich direkt in die Desktop-App des Chat-Assistenten Claude einbinden. Dafür ergänzt man wenige Zeilen in der config.json-Datei des Programms. Die Erweiterung „Apple Health MCP“ importiert CSV-Dateien und stellt sie als SQL-Datenbank für Anthropic Claude zur Verfügung. Um die Rohdaten zu erzeugen, nehmen Anwender eine iOS-App zu Hilfe:
Simple Health Export CSV exportiert die Gesundheitsdaten als simple Textdateien; auf einem Mac müssen diese Dateien dann in ein Verzeichnis, auf welches der MCP-Server Zugriff hat. In seiner
Ankündigung auf Hackernews begründet er dies damit, dass dies der einfachste Weg gewesen sei – sein Ziel sei es gewesen, mithilfe des Sprachassistenten Trainingspläne zu erzeugen. Eventuell entwickele er aber in der Zukunft auch eine App, die den regelmäßigen Export automatisiere. In einem Video auf X führt er vor, wie aus seinen Health-Daten ein übersichtliches Dashboard nach eigenen Wünschen entsteht.
Großes PotenzialDer MCP-Server stellt eine Schnittstelle zur serverbasierten KI von Anthropic dar; auch wenn dies über die Desktop-App des Anbieters läuft, landen bei dieser Methode individuelle Gesundheitsdaten beim Anbieter. Das schmeckt wahrscheinlich nicht jedem. Doch zeigt diese Bastelei, was in naher Zukunft möglich sein könnte: Die Kurzbefehle-App der Beta-Version von iOS 26 enthält eine Aktion, mit der sich Apple Intelligence befragen lässt. Aktionen, welche Health-Daten extrahieren, existieren bereits seit mehreren Jahren. Es ist also vorstellbar, dass iPhone-Nutzer noch in diesem Jahr via Apple Intelligence ähnliche Analysen direkt auf dem Gerät vornehmen können – ohne Umweg über CSV-Export, Datenübertragung und externe KI-Anbieter.