Bloomberg: Apple verschiebt M5-Macs – aber viel neues Anfang 2026


Einem neuen Bloomberg-Artikel zufolge darf man sich auf eine spannende erste Jahreshälfte 2026 einstellen, denn Apple plane viele Neuerungen. Im Mac-Bereich gehe das allerdings mit einem weniger ereignisreichen Restjahr 2025 einher – es sieht wohl danach aus, als gehöre der Herbst ganz den neuen iPhones, iPad Pro, Aktualisierungen der Apple Watch, der Vision Pro mit Chip-Upgrade (M4) und natürlich den Systemupdates. Laut Mark Gurman wollte Apple eigentlich auch erste M5-Macs präsentieren, verschob die Markteinführung dann aber um einige Monate. Das erwartete "HomePad", also Apples dediziertes SmartHome-Device, erscheine seinen Informationen nach ebenfalls nicht mehr 2025.
Neues externes DisplayDie Modellnummer eines Nachfolgers des aktuellen Studio Displays war schon vor einigen Monaten geleakt. Wie es im aktuellen Bericht heißt, sei besagtes "Studio Display 2" fest für Anfang 2026 eingeplant – es handelt sich um die erste Aktualisierung seit 2022. Möglicherweise erscheint der Bildschirm in zwei Varianten, also beispielsweise mit unterschiedlichen Displaygrößen (siehe auch dieser
Artikel). Keine neuen Informationen gibt es zur Zukunft des Pro Display XDR, welches seit fast sechs Jahren unverändert im Sortiment steht.
MacBook Pro M5 und weitere Mac-NeuerungenWie eingangs erwähnt, verschob Apple angeblich die Vorstellung des MacBook Pro M5 auf Anfang 2026. Verschiedenen Berichten zufolge wird es sich dabei um das letzte Spec-Update handeln, bevor mit der M6-Generation eine runderneuerte Generation samt Design-Änderungen ansteht. In der aktuellen Optik gibt es das MacBook Pro seit Oktober 2021, optisch änderte sich seitdem nichts. Ebenfalls in die erste Jahreshälfte 2026 falle das MacBook Air M5, zum Mac mini und iMac macht Gurman keine Angaben. Einen Mac Pro mit M5-Chips kann man inzwischen für 2025 mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen, denn es kursieren keinerlei konkrete Hinweise.
Neues bei iPad und iPhoneWährend die nächste Generation des iPad Pro angeblich im September kommt und der M5 somit sein Debüt im Tablet gibt, folgen Aktualisierungen des iPad Air (dann M4) sowie Basis-iPads erst einige Monate später – beide Modelle ohne sichtbare Änderungen. Ebenfalls als sicherer Kandidat gilt das iPhone 17e. Gurman ist, genau wie seine
Leaker-Kollegen, von einer Markteinführung ein Jahr nach dem 16e überzeugt.