Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

"Billionen über Billionen" – Sprecher des Weißen Hauses sagt Apple-Investition voraus

Seit der Amtseinführung bemüht sich die Trump-Regierung, ein großes Wahlversprechen umzusetzen: die Rückkehr des produzierenden Gewerbes in die Vereinigten Staaten. Um dieses Ziel zu erreichen, wandte sie drastische Mittel an – so wurden Handelsabkommen aufgekündigt, Steuererleichterungen ausgesprochen, Genehmigungsverfahren vereinfacht und Zölle erhoben. Kevin Hassett, wirtschaftlicher Berater des Weißen Hauses, verkündete nun, dass die Maßnahmen zu durchschlagendem Erfolg geführt hätten. Hersteller investierten hohe Summen in US-amerikanische Produktionsstandorte. Einen hob er besonders hervor: Das kalifornische Unternehmen Apple verkünde noch am selben Tag etwas Bedeutendes in dieser Angelegenheit.


In einem Interview mit Fox Business Network berichtet Hassett davon, dass Hersteller in Scharen in die Vereinigten Staaten umzögen. Das bedeute Billionen über Billionen ("Trillions and Trillions") an Investitionszusicherungen. Mit diesem Geld würden die Konzerne neue Fabriken in den USA bauen. Dieses Versprechen rundete er mit der Ankündigung ab, dass es wahrscheinlich sei, dass Apple noch an diesem Tag etwas in dieser Hinsicht verlautbarte. Die Nachrichtenagentur Reuters, welche diese Nachricht verbreitete, konnte weder Apple noch die Pressestelle des Weißen Hauses zu einer Stellungnahme überreden.

Februar: Verpflichtung auf 500 Milliarden
Kurz nachdem Donald Trump sein Amt als US-Präsident antrat, versprach Apple, eine halbe Billion Dollar in den nächsten vier Jahren innerhalb der USA zu investieren. Diese Ankündigung war hauptsächlich eine PR-Aktion – die angekündigten Maßnahmen waren bereits seit Langem geplant. Neue Stellen im Produktionssektor waren in diesem Maßnahmenpaket nicht vorgesehen.

Taktisch eher unklug
Die Äußerung des Regierungsberaters wird sicherlich nicht zu einem größeren Vertrauen zwischen der aktuellen Regierung und dem kalifornischen Konzern beitragen. Apple achtet peinlich genau darauf, wann welche Informationen an die Öffentlichkeit getragen werden, und reagierte in der Vergangenheit äußerst gereizt darauf, wenn Betriebsfremde Neuigkeiten vorab ankündigten.

Kommentare

MatzeB06.08.25 17:22
ROFL!
So tot kann man sich gar nicht lachen, wie das Weiße Haus Scheisse ausspuckt
+49
Fontelster
Fontelster06.08.25 17:34
MTN
In einem Interview mit Fox Business Network berichtet Hassett davon, dass Hersteller in Scharen in die Vereinigten Staaten umzögen.

Und die nötigen Fachkräfte ziehen auch in Scharen in die USA?
+20
Mostindianer06.08.25 17:48
Auf der einen Seite Okay, auf der anderen Seite ist es eine Job-Mogelpackung, weil beim Bau eines modernen Industriekomplexes und deren Industrieanlagen wird darauf geachtet, dass man so weit wie möglich automatisieren kann und ja, mit den heutigen Industrierobotern kann man sehr vieles automatisieren und zentral durch wenige Mitarbeitende steuern und monitoren.

Nein, das wird kein neues Job-Wunder!
+6
Mostindianer06.08.25 17:50
Fontelster
MTN
In einem Interview mit Fox Business Network berichtet Hassett davon, dass Hersteller in Scharen in die Vereinigten Staaten umzögen.

Und die nötigen Fachkräfte ziehen auch in Scharen in die USA?

man könnte Sie mit dem H-1B-Visum ködern

Das H-1B-Visum ist ein US-Arbeitsvisum, das es US-Arbeitgebern ermöglicht, hochqualifizierte ausländische Arbeitskräfte in Spezialberufen vorübergehend zu beschäftigen. Diese Berufe erfordern in der Regel einen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung.
+2
Legoman
Legoman06.08.25 18:12
Mostindianer
man könnte Sie mit dem H-1B-Visum ködern
Das Visum für moderne Lohnsklaven und deren Ausbeuter.

Kritikpunkte am H-1B-Visum:
Verdrängung von US-Arbeitskräften:
Kritiker argumentieren, dass das H-1B-Visum dazu führt, dass US-Bürger ihre Arbeitsplätze an ausländische Arbeitnehmer verlieren, insbesondere im Technologiebereich.
Lohndumping:
Es wird behauptet, dass Unternehmen durch die Anstellung von H-1B-Arbeitnehmern möglicherweise niedrigere Löhne zahlen können, da diese oft bereit sind, für weniger Geld zu arbeiten als ihre US-amerikanischen Kollegen.
Missbrauch des Programms:
Es gibt Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs des H-1B-Visums, bei dem Unternehmen das Visum nutzen, um billige Arbeitskräfte zu beschäftigen, ohne die entsprechenden Stellen zuvor ausreichend mit US-Bürgern zu besetzen.
Unsicherheit für H-1B-Inhaber:
H-1B-Visa sind an einen bestimmten Arbeitgeber gebunden. Jegliche Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses (z.B. Entlassung) kann zum Verlust des Visumsstatus führen und den sofortigen Wegzug aus den USA nach sich ziehen.

Gab es da mal nicht einen Film mit Sandra Bullock?
Ansonsten natürlich der Klassiker: Wenn du nicht mitspielst, sorgen wir dafür, dass du aus dem Land geworfen wirst. Also halte mal schön dein Maul und lass dich ausbeuten.

Ansonsten hab ich kurz gedacht, dass der 1. April wäre. Aber MatzeB hat es schon ganz richtig beschrieben.
+9
mrbean
mrbean06.08.25 18:28
Dies sind und waren schon immer Trumps Geschäftspraktiken. Alles klingt so „wunderbar“, aber es basiert auf Lügen und Betrug. Der einzige, der von den „Geschäften“ profitiert, ist der Trump-Clan und seine Milliardärs-Kumpel.
less is more.
+21
haschuk06.08.25 18:29
Legoman

Gleiche Argumentation/Kritikpunkte gelten auch für das deutsche 18b-Visum, das analog aufgebaut ist. Ist nix US-Spezielles.
+1
Moranai
Moranai06.08.25 18:59
Sobald das Weiße Haus den Mund aufmacht wird gelogen. Solange DT Präsident ist, wird sich daran nichts ändern. Ich denke ein wenig wird schon investiert werden aber ganz sicher nicht "Trillions and Trillions" . Zudem ist eine iPhone-Fertigung nicht mal schnell aus dem Boden gestampft. In Indien zeigt sich ja wie schwer das ist. Zudem wird man in den USA kaum genug qualifizierte Billiglohnsklaven finden
+11
topress06.08.25 19:28
[/quote]
Und die nötigen Fachkräfte ziehen auch in Scharen in die USA?
[/quote]

... zur Zeit eher weg
+5
pogo3
pogo306.08.25 19:39
Zudem wird man in den USA kaum genug qualifizierte Billiglohnsklaven finden
Was sich nicht findet wird besorgt. Der Sklavenhandel, nie wirklich beendet, wird wieder aufgenommen. Zuerst werden die Mexikaner wieder zurückgebracht, die sind längst zu teuer, um dann Arbeitssklaven aus den noch ärmeren Ländern wieder anzuschaffen. Das verspricht die Optimierung des Gewinnpotentials pro Produktionssklaven. Zuvor werden die Mitarbeiterrechte eliminiert, eventuelle Gewerkschaften abgeschafft. Na, warum den die höchsten Zölle auf eher wirtschaftlich schwache Länder ? Tja, Leute. Wenn ihr überleben wollt, schicken wir euch große Schiffe damit ihr hier arbeiten könnt, in den USA. Wir legen auch auf den Schiffen natürlich nicht mehr in Ketten, aber natürlich muss Recht und Ordnung herrschen. Deswegen ist auch die Bundespolizei, und auch eine kleine Abordnung des US Militärs an Board. Zu eurer Sicherheit, wir wollen keinen verlieren. Ihr seit da absolut sicher, versprochen. Wir tauschen euch nach 12 Monaten aus, dann kommt ihr wieder zurück und neue Arbeitskräfte kommen mit. Good deal, best deal. Oder ?

Anruf Tim Cook: "Hallo Tim, hier der Doni. Macht dir keine Sorgen, wir kappen eh die Steuern, und nun das Beste: "Ich hab billige Arbeitskräfte für dich, ich weiß da hast du Sorgen. Wir nehmen nur die Guten, keine Sorge. Aber putzen muss doch auch irgendwer, oder ? Hey, das wird cool Tim. Wir wuppen das. Ich hab gerade ein U-Boot auf Reisen geschickt. Du wirst sehen, wir schaffen das. Null Problemo mein Freund. Die kommen in Scharen. Und wenn es hart kommt, Europa hat auch gute Leute. Hast du den Deal mitbekommen ? Jetzt schütten wir die zu mit zollbefreiten USA Waren, dann sind die platt wie Flammkuchen, hey - ein Wort aus meiner alten Welt Tim. Die werden bald froh sein, bei dir arbeiten zu können. Das wird Great Again mein Freund. Na, und wenn dann Canada noch, komm hey Junge, mehr geht doch gar nicht. Das wird großartig."
Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.
+1
zwirn
zwirn06.08.25 20:14
Billionen über Billionen😂, ja, aber nicht in USA sondern in Canada oder anderswo.
http://www.youtube.com/watch?v=HGmjr4p34Y8
0
andreasm06.08.25 20:15
Bei so vielen Billionen sollte man vorsorglich wohl den Gelddrucker schonmal entstauben?
+2
Frost06.08.25 20:16
Hatte mich schon gewundert warum der Apple Aktienkurs heute aus heiterem Himmel entgegen den Trend auf einmal einen Satz um 6% nach oben macht.
Hatte dies ja erst auf die AI Geruechte um die Cook Ansprache geschoben, aber hier in der Meldung kam nun das ursaechliche Geruecht passend zum Phaenomaen heute.
Bin ja nicht auf Truth Social unterwegs und muss daher in solchen Faellen immer erst warten bis die Geruechtelage die gemeinen Medien erreicht.
+4
Calibrator06.08.25 20:50
Nachdem man dort die Unis nahezu abschaffen will und Bildung der Bürger unerwünscht zu sein scheint, bleiben nur die Millionen von Arbeitslosen, die dem KI-Wahn zum Opfer fallen werden. Kurzeinweisung zum Ölen der Roboter wird wohl reichen.
+9
nohow
nohow06.08.25 22:19
Die dachten, sie wären das Weise Haus... noch hat dort keiner den Irrtum bemerkt.
+3
Huba06.08.25 22:52
SPIEGEL online: Apple will wohl 100 Milliarden US-Dollar in den USA investieren

9TO5Mac: Tim Cook expected at White House event
+3
Mostindianer06.08.25 23:41
Legoman
Mostindianer
man könnte Sie mit dem H-1B-Visum ködern
Das Visum für moderne Lohnsklaven und deren Ausbeuter.

….

Danke für die mir neuen Infos!
+3
thomas b.
thomas b.06.08.25 23:42
Hier die entsprechende News bzgl. der 600 Milliarden Dollar Investitionen direkt auf apple.com:

+7
rkb0rg
rkb0rg06.08.25 23:58
andreasm
Bei so vielen Billionen sollte man vorsorglich wohl den Gelddrucker schonmal entstauben?

Der muss nicht entstaubt werden, der läuft schon länger auf Hochtouren
+1
esc
esc07.08.25 00:10
Und alle warten nur drauf, bis der Clown 🤡 seine Zeit abgesessen hat um dann wieder seriös Geschäfte zu machen.
0
tranquillity
tranquillity07.08.25 00:49
esc
Und alle warten nur drauf, bis der Clown 🤡 seine Zeit abgesessen hat um dann wieder seriös Geschäfte zu machen.

Leider steht Vance dann schon bereit … und der ist nochmal um einiges schlimmer als DT. Voller Hass und skrupellos.
+12
sonnendeck07.08.25 06:45
da passen die neuen Zölle zu, wo man dann wohl Apple usw dazu zwingen will in den USA zu produzieren ^^
0
konnektor07.08.25 07:50
Die bedeutende Apple-Ankündigung: Nach harten Verhandlungen zwischen Trump und Apple, den besten und größten Verhandlungen jemals, gestand Bill Gates zu, dass Apple in Zukunft keine fossilen Brennstoffe mehr aus Russland beziehen würde und dafür Trump für den Friedensnobelpreis vorschlägt.
+3
rohacopa
rohacopa07.08.25 08:25
Ich weiss noch als man mir vor der wahl sagte, eine Person kann ja garnicht so viel ändern, 8 Monate später.......HA!!!
+1
AndreasDV07.08.25 08:31
Trump war das wohl nicht genug, denn Cook hat die Summe um 100 Mrd. erhöht

+3
AndreasDV07.08.25 08:35
tranquillity
esc
Und alle warten nur drauf, bis der Clown 🤡 seine Zeit abgesessen hat um dann wieder seriös Geschäfte zu machen.

Leider steht Vance dann schon bereit … und der ist nochmal um einiges schlimmer als DT. Voller Hass und skrupellos.

Ich glaube nicht, das in 3 Jahren die Reps. an der Macht bleiben. Die haben viele ihrer Wähler förmlich in die Eier getreten, das werden die nicht vergessen
+2
Legoman
Legoman07.08.25 08:35
haschuk
Legoman

Gleiche Argumentation/Kritikpunkte gelten auch für das deutsche 18b-Visum, das analog aufgebaut ist. Ist nix US-Spezielles.
Na ja, in der grundsätzlichen Ausrichtung möglicherweise.
Aber zum einen haben wir in Deutschland Arbeitnehmerrechte und in der Regel wird hier niemand grundlos im Vorbeilaufen gefeuert und dann abgeschoben (oder wie aktuell in den USA: beim Einkaufen umgehauen, verschnürt und in ein Lager gesteckt) und zum anderen ist bei uns auch Beschäftigungswechsel möglich.
AndreasDV

Ich glaube nicht, das in 3 Jahren die Reps. an der Macht bleiben. Die haben viele ihrer Wähler förmlich in die Eier getreten, das werden die nicht vergessen

Na ja - deswegen soll es ja keine weiteren Wahlen mehr geben.
Deutschlandfunk
In den USA hat der republikanische Präsidentschaftskandidat erneut mit einer Äußerung auf einer Wahlkampfveranstaltung für Irritationen gesorgt. Er sagte in Florida vor einer Versammlung von Christen, sie sollten ihn im November wählen, dann würden sie „in vier Jahren nicht mehr zur Wahl gehen“ müssen. Anschließend wiederholte er die Formulierung und warf damit abermals Fragen über seine Haltung zur Demokratie auf.
+3
Fontelster
Fontelster07.08.25 09:11
Legoman
Na ja - deswegen soll es ja keine weiteren Wahlen mehr geben.



Doch ne Wahl, oder eine Erb-»Demokratie«?
+1
Phil Philipp
Phil Philipp07.08.25 10:43
tranquillity
esc
Und alle warten nur drauf, bis der Clown 🤡 seine Zeit abgesessen hat um dann wieder seriös Geschäfte zu machen.

Leider steht Vance dann schon bereit … und der ist nochmal um einiges schlimmer als DT. Voller Hass und skrupellos.
Ich las neulich einen Artikel, der meinte, Trump wäre das trojanische Pferd der Tech-Milliardäre (u.a. Schmidt, Thiel), um Vance an die Regierung zu bringen. (leider die Quelle nicht gemerkt, NYT oder so...)
+4
pogo3
pogo307.08.25 11:01
Doch ne Wahl, oder eine Erb-»Demokratie«?
Das Bild auf dem verlinkten Tagesschau-Artikel zeigt warum J.D.Vance noch deutlich gefährlicher als Trump ist. Seine Haltung, sein Klamotten, seine akkurate Grußhand - und vor allem diese eiskalten Augen. Trump erscheint dagegen als netter, eher naja etwas trottliger Onkel. Trump ist ein ruchloser Deal-Maker, ein Schurke, aber durchschaubar. Vance aber ist ein gnadenloser Vollstrecker mit dem geistigen Auge eines spätberufenen, maximal strengen, und maximal ehrgeizigen Religionsfanatiker. Spätberufene leben von der absoluten Überzeugung, ansonsten wären sie schon früh und sanft gewordene Kirchengänger. Vance jagt mir immer ein schaudern in die Knochen. Nie vergessen, die schamlose, maximal aggressive Attacke auf Selenskij.
Die haben viele ihrer Wähler förmlich in die Eier getreten, das werden die nicht vergessen
Was der Mensch nicht alles in 2 Minuten, Stunden, Tagen, Wochen vergisst, wenn es ihm wohl dabei ergeht. Egal, ob in 2 Monaten die Welt untergeht.

Und was Cook vorhat, was den geritten hat, da fehlen mir heute etwas die Wörter. Was soll man dazu sagen ? Speichelleckerei ? Ich weiß nicht. 🤷🏻‍♂️🤔
Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.
+6
Weitere News-Kommentare anzeigen

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.