Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Apples Pressekonferenz: Aussagen zu den Ergebnissen und Ausblicke

Nach der Verkündung des Abschneidens im abgelaufenen Quartal gibt es wie immer auch eine Pressekonferenz, in der das Unternehmen die Zahlen diskutiert und oft noch weitergehende Einblicke ermöglicht. Außerdem haben zugeschaltete Marktbeobachter die Möglichkeit, Fragen an CEO Tim Cook und – zum zweiten Mal – den neuen Finanzchef Kevan Parekh zu richten. Dieser absolviert heute einen seiner ersten öffentlichen Auftritte, nachdem er Anfang des Monats die Dienstgeschäfte von Lucca Maestri übernommen hatte.

Wir fassen in dieser ständig aktualisierten Meldung zusammen, welche Themen zur Sprache kommen, wie Apple das letzte Quartal bewertet und in welcher Weise man die aktuelle Marktlage sowie zukünftige Entwicklungen einschätzt. Angesichts des höchsten Umsatzes der Unternehmensgeschichte kann das Unternehmen sehr optimistisch auf die Situation blicken.


  • Vor der Quartalskonferenz teilte Apple-CEO Tim Cook dem Nachrichtensender CNBC mit, warum die US-Einfuhrzölle Apple nur wenig treffen werden: Apple importiere schon jetzt über die Hälfte der eingeführten iPhones aus Indien – und viele andere Produkte aus Vietnam. Und hier fallen die Zölle deutlich geringer aus
  • Wie üblich übernimmt Cook die Einleitung – später übernimmt dann der neue CFO Kevan Parekh
  • Bevor Cook mit der Einleitung beginnt, warnte die Leiterin der Investors-Relations-Abteilung Suhasini Chandramouli deutlicher als sonst, dass jede Prognose stark abhängig von wirtschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen sei und erwähnt hier auch zukünftige Zölle
  • Cook betont in der Einleitung, dass Apple in den kommenden vier Jahren 500 Milliarden in die US-Wirtschaft investiert
  • Eine neue Fabrik für Server soll noch in diesem Jahr in Texas eröffnet werden

  • Nun zählt Cook die Neuerungen der letzten Monate auf – wie zum Beispiel das iPhone 16e und das neue MacBook Air M4
  • Mit dem Mac setzte Apple im Jahresvergleich 2024 vs. 2025 7 Prozent mehr um – beim iPhone sind es 2 Prozent. Beim iPad konnte Apple den Umsatz sogar um 15 Prozent steigern
  • Bezüglich der Vision Pro erwähnt Cook nur eine neue Experience über die Heavy-Metal-Band Metallica und das kommende visionOS 2.4 – verliert jedoch kein Wort bezüglich Verkaufszahlen oder einer Prognose
  • Mit der Dienste-Sparte verdiente Apple noch nie mehr Geld – und legte eine Steigerung von 12 Prozent im Jahresvergleich hin. Auf das heutige, weitreichende Urteil im Rechtsstreit mit Epic geht Cook nicht ein – denn zur Dienste-Sparte gehört auch der App Store
  • Noch nie haben mehr Personen beim Streaming-Dienst Apple TV+ eingeschaltet wie im abgelaufenen Quartal – und der kommende Formel-1-Film mit Brad Pitt komme in diesem Sommer in die Kinos


  • Die Neural Engine, so Cook, mache die meisten Geräte von Apple zu perfekten AI-Maschinen
  • Nun geht Cook detailliert auf die Zölle ein: Apple sei es nicht möglich, eine präzise Prognose für das laufende Quartal abzugeben, in wiefern sich Trumps Politik auf Apple auswirken. Im abgelaufenen Quartal hätten die Zölle noch kaum Effekte gehabt
  • Sollten sich die Zölle nicht verändern, prognostiziert Cook, dass Apples Kosten um 900 Millionen Dollar pro Quartal steigen
  • Noch nie haben mehr Menschen einen Mac eingesetzt als zum aktuellen Zeitpunkt. Das Wachstum stamme hauptsächlich vom neuen MacBook Air, MacBook Pro und Mac mini
  • Auch beim iPhone konnte Apple einen neuen Rekord bezüglich aktiver Geräte verzeichnen – genau wie beim iPad

  • Über alle Produkte und Dienste hinweg lag Apples Marge bei 47,1 Prozent. Bei Produkten (also Macs, iPhones usw) verzeichnete der Konzern eine Mage von 35,9 Prozent – bei Diensten sagenhafte 75,7 Prozent
  • Noch nie nutzten Apple Pay mehr Anwender als zum aktuellen Zeitpunkt – der Konzern nennt keine konkreten Zahlen, jedoch sei die Steigerung im zweistelligen Prozentbereich
  • Momentan verfügt Apple über 133 Milliarden Dollar an Barvermögen oder schnell verwertbare Investments – dagegen stehen 98 Milliarden Dollar Schulden
  • Für das aktuell laufende Quartal rechnet Apple mit einer Firmenbesteuerung auf Gewinne von 16 Prozent

  • Apple rechnet damit, dass am Ende des laufenden Quartals die meisten verkauften iPhones auf dem US-Markt aus Indien stammen – und Macs, AirPods, iPads und andere Produkte aus Vietnam. Der Rest der Welt soll weiterhin weitgehend aus China beliefert werden
  • Cook betont noch einmal, dass die genannten 900 Millionen Dollar Mehrkosten aufgrund der Tarife sich auf das laufende Quartal beziehen – und die Auswirkungen auf die kommenden Quartale oder das laufende Finanzquartal noch völlig unklar sind
  • Cook betont ferner, dass die meisten Produkte, welche aus China stammen, aufgrund der neulich beschlossenen Ausnahmen nicht von Zöllen betroffen sind. Doch manche Sparten, wie zum Beispiel AppleCare und einige Accessoires, unterliegen jedoch den Einfuhrzöllen

  • In der Fragerunde zeigte sich ein Analyst sehr überrascht, dass die Auswirkungen der Zölle im laufenden Quartal bei nur 900 Millionen Dollar liegen – doch Cook verweist hier erneut auf die Herkunftsländer, woher Produkte für die USA stammen und dass diese nur geringen Zöllen unterliegen
  • Cook lobt das Operations-Team, welches einen ausgezeichneten Job gemacht habe, die Lieferketten so zu optimieren, dass die Zölle Apple nicht derart hart treffen wie zuerst angenommen
  • Zum aktuellen Zeitpunkt möchte Cook nicht kommentieren, ob die Zölle an die Endkunden weitergegeben werden oder nicht
  • Nach Einführung der Zölle kursierten diverse Berichte bezüglich Panik-Käufen von US-Kunden, welche noch schnell Apple-Produkte kauften, um nicht von möglichen Preisaufschlägen betroffen zu sein. Cook sagte jedoch, dass diese Käufe kaum Einfluss auf das Quartalsergebnis gehabt haben

  • Auf die Frage, ob die Dienste-Sparte weiterhin derart wachsen werde, sagte Cook nur, dass man weiter Wachstum erwarte, aber es Faktoren gebe, die Umsatz kosten könnten. Ob Cook hier das heutige Epic-Urteil bezüglich des App Stores in den USA meinte, ist unklar
  • Ob der Digital Markets Act der EU bereits Auswirkungen auf Apple hatte? Cook antwortet hier sehr ausweichend und sagt nur, dass die Auswirkungen bereits in den Zahlen enthalten sind. Es könnte noch weitere Auswirkungen geben – doch er möchte hier keine Prognose anstellen
  • Laut Tim Cook hatte Apple Intelligence Auswirkungen auf die iPhone-Verkäufe: In Ländern, in denen die KI-Plattform bereitsteht, hätte Apple ein stärkeres Wachstum verzeichnet als in anderen Ländern
  • Ein Analyst fragte Cook, ob die makroökonomischen Bedingungen spürbare Auswirkungen auf Apple haben. Der CEO antwortete, dass dies momentan aus den Zahlen nicht erkennbar sei – aber er keine Prognose bezüglich der kommenden Monate abgeben könne

  • Warum habe sich die neue Siri-Version verzögert? Sei es aufgrund einer alten Code-Basis? Fehler bei der Entwicklung? Apple habe bezüglich KI eine Menge neuer Funktionen ausgeliefert – doch bei Siri benötige Apple einfach mehr Zeit, um die eigenen Qualitätsstandards zu erfüllen. Es gebe keinen spezifischen Grund, es würde einfach nur länger als erwartet dauern
  • Nun fragte ein Analyst tatsächlich bezüglich des heutigen Epic-Urteil: Apple stimme dem Urteil absolut nicht zu – würde aber dennoch der Weisung folgen, aber Berufung einlegen. Cook sagt also hier nichts neues, was der Konzern nicht schon diversen Publikationen gegenüber verlauten lies
  • Wie Apples Strategie bezüglich eigenen Mobilfunkmodems laufe? Cook sagt, dass Apple das erste Produkt mit eigenem Modem ausgeliefert habe (iPhone 16e) – und man sich nun auf einer Reise befinde. Cook meint hier wohl, dass man nach und nach andere Produkte auf eigene Mobilfunkmodems umstellt

Der Conference Call ist nun beendet.

Kommentare

Mostindianer02.05.25 06:54
“Eine neue Fabrik für Server soll noch in diesem Jahr in Texas eröffnet werden”

Apple Server auch für den regulären Verkauf und das Business-Umfeld?
0
Assassin02.05.25 07:10
Mostindianer
“Eine neue Fabrik für Server soll noch in diesem Jahr in Texas eröffnet werden”

Apple Server auch für den regulären Verkauf und das Business-Umfeld?
Gehe ich nicht von aus.
Das werden eigene Server für Apple Intelligence sein.
Sowohl für Training als auch für die Berechnungen außerhalb des Geräts.
+3
Assassin02.05.25 07:13
Mal wieder bemerkenswert, wie Apple es schafft auf der Pressekonferenz im Endeffekt nichts zu erzählen. Das man hier etwas über die Zukunft erfahren hat, ist schon lange her…
-3
silversurfer2202.05.25 07:59
bei der Unberechenbarkeit die es aktuell auf de Welt gibt, kann es keinen seriösen Ausblick auf Umsätze geben

was es Hard & Software neu kommt, wird in einem anderen Event vorgestellt ... also erübrigt sich das ganze "herumgehende" dahingehend

Immer auch bedenken, das nicht korrekte (Vor)Aussagen der Manager viel Geld (Klagen nach sich ziehen) kosten, also nur das erzählt wird, was nötig & wirklich korrekt ist
Assassin
Mal wieder bemerkenswert, wie Apple es schafft auf der Pressekonferenz im Endeffekt nichts zu erzählen. Das man hier etwas über die Zukunft erfahren hat, ist schon lange her…
+6

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.