AirPods Pro 3: Erste Testberichte verfügbar – mit besonderem Lob für den Pulssensor


Beschwerden über Mängel oder offensichtlich fehlende Funktionen hörte man bei den AirPods Pro 2 nicht – und dennoch legt Apple nun die dritte Generation mit einigen Neuerungen auf. Apple versprach auf der Keynote unter anderem noch besseren Sitz sowie wirkungsvolleren Schutz gegen eindringenden Schweiß. Bei der Sensorik ist neu, dass die Ohrhörer fortan den Puls des Trägers messen können. Außerdem hieß es, die Soundqualität verbessere sich, gleichzeitig habe man die Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen auf ein neues Level gehoben. Inzwischen gibt es auch die ersten Testberichte, denn natürlich stattete Apple einmal mehr ausgesuchte Publikationen vorab mit entsprechender Hardware aus.
AirPods Pro 3 mit BestnotenDie Beurteilungen sind dabei eindeutig positiv. Egal ob man bei
The Verge oder
Tom's Guide liest, Apples aktualisierte Ohrhörer erhalten Bestnoten. In der Tat sei die ohnehin schon hohe Audioqualität der AirPods Pro 2 weiter verbessert worden, Transparenzmodus und aktives Noise Cancelling überzeugen. Sucht man nach Kritikpunkten, so geht es stets um den Lieferumfang. Dass Apple das Ladekabel strich, wirkt auf viele unnötig geizig, wenngleich USB-C inzwischen ausreichend Verbreitung gefunden haben dürfte, um nicht zusätzlich noch ein Kabel kaufen zu müssen.
Pulsmessung erhält besonderes LobDC Rainmaker geht in seinem Fitness- und Sport-orientierten
Review auf die eingangs erwähnte Neuerung der Pulsmessung ein. War diese in den aus demselben Konzern stammenden PowerBeats Pro 2 alles andere als überzeugend, sieht es bei den AirPods Pro 3 ganz anders aus. Von herausragender Genauigkeit ist die Rede – der Tester hält es für geradezu überraschend, wie akkurat das Feature arbeitet und zuverlässige Daten liefert. Kein anderes Produkt könne es damit aufnehmen, heißt es im Bericht. Absolute Perfektion finde man zwar nicht, aber dennoch bemerkenswerte Ergebnisse.
Preis und VerfügbarkeitBestellungen nahm Apple direkt nach Abschluss des Events an, mit der Auslieferung will man am kommenden Freitag (19. September) beginnen. Der Preis bleibt übrigens gleich – bei 249 Dollar bzw. 249 Euro. Die Lieferzeiten sind allerdings stark gestiegen, Apple rechnet gemäß offizieller Prognose erst wieder für Oktober damit, Bestellungen auszuführen. Auf dem offiziellen Amazon-Kanal sind die Ohrhörer gar komplett
ausverkauft.