Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

AirPods Pro 3: Ankündigung im Herbst – samt neuem Lade-Case?

Apple stellte die erste Generation der AirPods Pro im September 2019 der Öffentlichkeit vor – und diese brachten im Vergleich zu den regulären AirPods unter anderem eine Geräuchsunterdrückung-Funktion mit. Drei Jahre später, nämlich im September 2022, folgte die zweite Generation der AirPods Pro und brachten einen neuen Chip in Form des Apple H2, verbesserte klangliche Qualitäten und überarbeitetes Noise Cancelling mit. Im September 2023 erfuhr die zweite Generation der AirPods Pro ein kleineres Update in Form eines verbesserten H2-Chips und einem Lade-Case mit USB-C-Anschluss.


Noch ist sich die Gerüchteküche allerdings nicht vollständig einig, wann der Konzern die dritte Generation auf den Markt bringt. Der Analyst Ming-Chi Kuo geht davon aus, dass eine Ankündigung erst im Frühjahr 2026 erfolgt – doch Mark Gurman von Bloomberg will erfahren haben, dass die AirPods Pro 3 im Herbst 2025 erscheinen. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird Apple die dritte Generation zusammen mit dem iPhone-17-Lineup auf den Markt bringen. Für das Event verschickte Apple gestern die Einladungen – es findet am Dienstag, den 9. September, statt.

Anleihen bei den AirPods 4
Asher Dipprey vermeldet nun auf X, dass der Konzern die AirPods Pro der dritten Generation mit einem neuen Lade-Case ausliefert. Dies soll kleiner sein und von der Gestaltung her an das Lade-Case der Ende 2024 vorgestellten AirPods 4 erinnern. Ferner verzichtet Apple auf den Koppeln-Knopf – das Koppeln wird nun durch Antippen des Gehäuses eingeleitet.


Der Leaker Majin Bu will diese Informationen durch Zulieferer bestätigt haben – und teilte daraufhin die Größenabmessungen des neuen Lade-Case der AirPods Pro 3:


Herzfrequenz-Sensoren
Momentan ist es noch unklar, welche neuen Features die dritte Generation der AirPods Pro mitbringen. Einige Quellen vermelden jedoch, dass die AirPods Pro 3 die Herzfrequenz des Trägers messen können. Dies könnte besonders für Kunden interessant sein, welche nicht über eine Apple Watch verfügen. Ferner ist davon auszugehen, dass Apple bei den AirPods Pro 3 die Klangqualität steigert und wahrscheinlich auch das Noise Canceling abermals verbessert.

Kommentare

MetallSnake
MetallSnake27.08.25 08:40
Bitte nicht ein abstehendes Dingens für die Schlaufe.
The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.
+1
EOTT
EOTT27.08.25 08:54
MetallSnake
Bitte nicht ein abstehendes Dingens für die Schlaufe.
Das ist doch nur ein Case für das Case so wie ich das Bild deute.
Apple wird doch im Leben keine AirPods in Schwarz verkaufen.
+2
MetallSnake
MetallSnake27.08.25 08:57
EOTT
Das ist doch nur ein Case für das Case so wie ich das Bild deute.
Apple wird doch im Leben keine AirPods in Schwarz verkaufen.

Nein, da werden die Abmessungen des neuen Cases gezeigt. Und ein 3D Druck anhand der Daten um die Form zu zeigen. Es zeigt nicht ein echtes Case, und damit auch keine echte Farbe.
The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.
+2
esc
esc27.08.25 09:56
Warum man ein Case für ein Case benötigt, werde ich wohl nie verstehen
+1
99problems27.08.25 09:56
EOTT
MetallSnake
Bitte nicht ein abstehendes Dingens für die Schlaufe.
Apple wird doch im Leben keine AirPods in Schwarz verkaufen.


Warum denn nicht ?
Ich würde andere Farb-Optionen jedenfalls begrüßen.
0
alagut9927.08.25 10:01
Habe gerade erst auf die 2er gewechselt.
Und das auch nur weil sie im Angebot waren und alle (in meinem Umfeld aber auch schon online gelesen) gesagt haben wie viel besser die sind und klingen.
Ich find sie sind etwas besser, aber nicht genug dass ich die 1. Generation nicht mehr mag…
Andererseits nutze ich sie auch hauptsächlich der Bequemlichkeit halber, bin also bei InEars nicht auf ‚besten Klang‘ aus.

Aber das ich sie überall gleich nutzen kann ohne erst pairen zu müssen ist mir schon ein paar Euro wert.

(Und falls jemand schreiben möchte ‚warum Pro?‘: ich vertrage keine Orhhörer, die man nur einhängt. Dafür sind meine Ohren nicht gemacht…).

PS: was ich ursprünglich schreiben wollte… grundsätzlich sind mir neue AirPod Pro egal, ich kaufe sie vielleicht in ein paar Jahren wenn meine jetzigen defekt sind oder der Akku schlechter wird…
0
Schens
Schens27.08.25 11:15
These are our best AirPodsPro yet and they are amazing.
+1
feel_x27.08.25 22:59
esc
Warum man ein Case für ein Case benötigt, werde ich wohl nie verstehen

Weil der Kram, den Apple baut, keine Befestigungsmöglichkeit für den Schlüsselbund hat, beim runterfallen von selbst aufgeht, so dass die Airpods rausfallen (was besonders nett ist, wenn einem die Dinger zwischen S-Bahn und Gleis fallen oder in den Matsch neben‘s Auto), und leider hässlich glänzend weiß ist und Kratzer und Schmutz magisch anzieht.

Oder in kurz: Wenn Apple gute Cases/Gehäuse bauen würde, bräuchten wir keine zusätzlichen.
(Geht mir mit dem iPhone genauso).
-2
MetallSnake
MetallSnake28.08.25 07:38
feel_x
Weil der Kram, den Apple baut, keine Befestigungsmöglichkeit für den Schlüsselbund hat,

Die Hülle der Pro 2 haben sowas. Ist dort an der Seite als Einkerbung, so dass das Gehäuse noch glatt ist und keinen Abstehenden Nuppel hat wie die mutmaßliche Pro 3 Hülle laut Majin Bu.
The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.
-1
Schens
Schens28.08.25 11:15
esc
Warum man ein Case für ein Case benötigt, werde ich wohl nie verstehen

Ich nenne meine AirPodPro die "Claymore des kleinen Mannes". Fallen aus der Tasche, knallen auf den Boden. Öffnen sich und beide Airpötte schießen in unterschiedliche Richtungen davon. Lösung ist ein kleines Case mit einem "Nippel", der die Klappe geschlossen hält. Sieht scheiße aus, ist aber besser als vor der TSA auf dem Boden zu robben.
0
feel_x28.08.25 21:51
Schens
esc
Warum man ein Case für ein Case benötigt, werde ich wohl nie verstehen

Ich nenne meine AirPodPro die "Claymore des kleinen Mannes". Fallen aus der Tasche, knallen auf den Boden. Öffnen sich und beide Airpötte schießen in unterschiedliche Richtungen davon. Lösung ist ein kleines Case mit einem "Nippel", der die Klappe geschlossen hält. Sieht scheiße aus, ist aber besser als vor der TSA auf dem Boden zu robben.

Genau das.
Ich finde das Case (bei mir blaues Leder) tatsächlich ganz hübsch.. jedenfalls besser als das weiße schmutzige Glänzeplastik.

Ach, was solls.. ich bin einfach seit 10 Jahren kein Fanboi mehr. Seit der dämlichen TouchBar und der fehlenden Escape-Taste am Macbook Pro oder seit Apple den Einschalter des iPhones an die Seite gebaut hat.
0
feel_x28.08.25 21:53
MetallSnake
feel_x
Weil der Kram, den Apple baut, keine Befestigungsmöglichkeit für den Schlüsselbund hat,

Die Hülle der Pro 2 haben sowas. Ist dort an der Seite als Einkerbung, so dass das Gehäuse noch glatt ist und keinen Abstehenden Nuppel hat wie die mutmaßliche Pro 3 Hülle laut Majin Bu.

Das stimmt. Ich hab die Airpods 2, aber das Case ist - siehe die restlichen Kritikpunkte - trotzdem Murks.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.