Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Tim Cook kündigt neues MacBook Air (und ggf. iPad Air) für diese Woche an

Bereits am Wochenende vermeldete Bloomberg, dass die Markteinführung des MacBook Air mit M4-Chip in Kürze erfolgt. Aufgrund geringer Lagerbestände des aktuellen Modells und Hinweisen, welche im Dezember 2024 erschienenen macOS 15.2 zu finden waren, galt eine Markteinführung in Kürze sowieso als fast gesichert. Doch auch bezüglich des iPad Air kursieren zahlreiche Meldungen, dass der Konzern bald einen Nachfolger präsentiert.


Diese Woche
Genau wie bei der Einführung des iPhone 16e kündigt Apple-CEO Tim Cook nun auf X an, dass ein neues MacBook Air und möglicherweise ein iPad Air in Kürze erscheint:


Der Tweet besteht nur aus dem kurzen Text "This week." ("Diese Woche.") – und einem sechs-sekündigem Video, in welchem der Slogan "There's is something in the AIR" ("Es liegt etwas in der LUFT") zu sehen ist. Apple verwendet momentan "Air" als Namenszusatz beim MacBook Air als auch bei iPad Air – daher ist nicht komplett sicher, auf welches Produkt sich Cook hier bezieht. Aufgrund der zahlreichen Meldungen aus der Gerüchteküche ist es aber wahrscheinlicher, dass der Apple-CEO hiermit das MacBook Air meint.

Kein genaues Datum
Anders als bei der Vorstellung des iPhone 16e nennt Cook allerdings kein genaues Datum, wann eine Vorstellung erfolgt. Auch ist nicht sicher, ob Apple nicht an zwei unterschiedlichen Tagen in dieser Woche das MacBook Air und das iPad Air der Öffentlichkeit vorstellt. Die Markteinführung erfolgt ohne Event – und normalerweise verschickt Apple am Nachmittag deutscher Zeit Neuankündigungen per Pressemitteilung. Oftmals war dies gegen 15 Uhr der Fall, doch beim iPhone 16e wählte das Unternehmen 17 Uhr.

Prozessor-Upgrade
Nach aktuellen Informationen wird es sich beim neuen MacBook Air wie auch beim iPad Air aber um fast reine Prozessor-Upgrades handeln. Das MacBook Air erhält den M4-Chip, das iPad Air den M3-Prozessor. Möglich ist beim MacBook Air M4, dass der Konzern hier die vom MacBook Pro bekannte Nanotextur-Displayoption anbietet – und auch eine Front-Kamera mit Center-Stage-Funktionen könnte die neue Generation mitbringen. Über mögliche neue Gehäusefarben gibt es aktuell keine Informationen.

Kommentare

rosss03.03.25 17:42
Müssen alle us-amerikanischen Firmen jetzt Traffic für X generieren?
+2
MiiChaT03.03.25 17:55
Don‘t forget the AIR Phone Pro 🤪
-1
Der echte Zerwi03.03.25 17:56
Echt spannend…the fastest MacBook Air we have ever made…gähn.
-2
itomaci
itomaci03.03.25 18:19
Für jemand der gerade ein neues Air braucht perfektes timing. Mein Air M2 muss noch 2 Jahre weiterschuften. Für mich noch immer der perfekte Mac
“An iPod. A phone. An internet communicator. And a camera”
+6
Legoman
Legoman03.03.25 18:34
los Mann, rück ein neues "normales" iPad raus. Ich bin geizig und sehe für mich keinen Vorteil im iPad Air (zumindest keinen, der 300€ Unterschied rechtfertigt) und schon gar keinen, der mir 800€ mehr für ein Pro aus der Tasche ziehen könnte.
+10
t.stark03.03.25 19:33
Legoman
los Mann, rück ein neues "normales" iPad raus. Ich bin geizig und sehe für mich keinen Vorteil im iPad Air (zumindest keinen, der 300€ Unterschied rechtfertigt) und schon gar keinen, der mir 800€ mehr für ein Pro aus der Tasche ziehen könnte.
Wenn die Gerüchte stimmen und das Air früher oder später mit 120Hz kommt, dann könnte man schwach werden.
0
Electric Dave03.03.25 20:03
Vielleicht wird Apple ja NIKE kaufen
+2
dsieb03.03.25 20:06
Legoman
los Mann, rück ein neues "normales" iPad raus. Ich bin geizig und sehe für mich keinen Vorteil im iPad Air (zumindest keinen, der 300€ Unterschied rechtfertigt) und schon gar keinen, der mir 800€ mehr für ein Pro aus der Tasche ziehen könnte.
Leider ist immer noch 120hz ein Grund für das Pro.
Auch wenn ich das inzwischen nicht mehr wirklich als Pro Funktion ansehen würde.
+2
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck03.03.25 20:26
dsieb
Leider ist immer noch 120hz ein Grund für das Pro.

Ich sehe im direkten Vergleich den Unterschied zw. 60 und 120 Hz/ProMotion und es ist schon sehr schön, wie flüssig der Cursor oder das Verschieben eines Fensters ist – ein Kaufargument wäre es zumindest für mich nicht. Das ist aber reine Geschmacksache.
+9
loughandsmile03.03.25 21:38
Also mein AIR M1 funzt wunderbar, mit heavy photoshop work, lightroom uvm. .. kein Grund für mich ein M4 zu kaufen
Live, lough, love :-)
+3
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck03.03.25 23:12
loughandsmile
Das könnte für Apple mittelfristig zu einem großen Problem werden: Die M-Macs, egal welcher, sind für die allermeisten Kunden absolut ausreichend, da die aktuelle Software die Fähigkeiten nicht komplett ausreizt. Es gibt für die meisten Kunden momentan einfach keinen einleuchtenden Grund, warum man umsteigen sollte. Klar, der M4 ist schneller als ein M1, aber der "Leidensdruck" der meisten Kunden dürfte sehr gering sein – und eine große Ausgabe nicht rechtfertigen.

Hat man einen "lärmenden" Intel-Mac mit gefühlten 1:30 Akkulaufzeit auf dem Schreibtisch, dürfte eine Rechtfertigung einfacher fallen als bei einem M1 oder M2.
+11
Enterprise
Enterprise04.03.25 01:14
Mendel Kucharzeck

Mein MacBook Air ist von 2017.
Der Unterschied zum M4 sollte wohl recht groß sein.
Man muss erst einmal das Unmögliche abgrenzen. In dem, was dann noch da ist, sei's auch noch so unwahrscheinlich, muss die Wahrheit stecken
+1
Meddog04.03.25 02:39
Solang das "Alte" läuft gibts keinen Grund zu wechseln...
Ich bin aber denen Dankbar die der "Haben will" Fraktion angehören,
denn so wird mein nächster (gebrauchter) dann um so günstiger.
+1
Wauzeschnuff
Wauzeschnuff04.03.25 05:38
Mendel Kucharzeck
Allerdings hat Apple diesem „Problem“ vorgebeugt, indem die ersten M-Macs mit 8GB RAM als Voreinstellung kamen. Da lassen sich dann leicht Szenarien konstruieren, wo diese - trotz völlig ausreichender Prozessorpower - an ihre Grenzen kommen.
+2
Moranai
Moranai04.03.25 08:15
Enterprise
Mendel KucharzeckMein MacBook Air ist von 2017.
Der Unterschied zum M4 sollte wohl recht groß sein.

Das dürfte "Willkommen in der Zukunft" auslösen

Plötzlich flüsterleise, sau schnell, Akku hält gefühlt ewig, auch mit Akkubetrieb volle Leistung. Einzig die Umstellung bei der ein oder anderen App könnte passieren. Wobei mittlerweile fast alle auf die neue Architektur umgestellt sind. Also gönn dir ein M4. Es wird dir gefallen. Mein M1 Air hat mich damals umgehauen. Und ich bin noch immer von der Leistung begeistert. Hätte gern ein M4 Pro aber die Leistung brauch ich eigentlich gar nicht. Aber der Habenwillreflex ist groß
0
DarthMac197704.03.25 09:20
Vielleicht liegen auch die neuen Airtags in der Luft?!

Am Ende sind wir schlauer, und haben wieder jede Menge Clicks generiert.
+1
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck04.03.25 09:38
DarthMac1977
Stimmt! An AirTags habe ich gar nicht gedacht – und das wurde ja auch schon in der Gerüchteküche diskutiert. Also ja, ist sehr gut möglich!
+1
Legoman
Legoman04.03.25 10:26
dsieb
Leider ist immer noch 120hz ein Grund für das Pro.
800 Steine für ein sanfteres Scrollen? Wohl kaum.
Da ich das iPad auf der Couch zum Lesen und Spielen nutze, zieht mich keiner der Vorteile irgendwie an.
(Das ist selbstverständlich meine persönliche Kosten-Nutzen-Analyse.)
0
nicy8604.03.25 10:28
DarthMac1977
Vielleicht liegen auch die neuen Airtags in der Luft?!

Am Ende sind wir schlauer, und haben wieder jede Menge Clicks generiert.

Eventuell auch neue AirPods. Die AirPods Pro zum Beispiel. Gibt es schon auch jetzt knapp 3 Jahre
0
MrJava04.03.25 11:41
Mein MBP 2012 könnte nun endlich mal in Rente gehen. Gepimmt mit OpenCore Legacy bis zum Exzess hat es mir bis heute gute Dienste geleistet.
+1
diekroete04.03.25 23:09
MrJava
Mein MBP 2012 könnte nun endlich mal in Rente gehen. Gepimmt mit OpenCore Legacy bis zum Exzess hat es mir bis heute gute Dienste geleistet.
Bei mir läuft auch hier eins. Läuft sogar am 40" 5K Display von LG (nur die Skalierung ist nicht so toll). Mein M1 MBP von der Arbeit macht das richtig.
Aber auf dem MBP 2012 lief auf Sonoma alles super, seit Sequoia ist es deutlich langsamer, aber ich hatte noch keine Lust und Zeit das Laptop platt zu machen, evtl soll das helfen hieß es. Ansonsten kommt ein Linux drauf.

Trotzdem kann man damit noch fast alles machen, nur wenige Programme laufen nicht. Wirklich sehr beeindruckend bei fast 13 Jahre alter Hardware (bis auf die SSD halt)
0
loughandsmile05.03.25 09:08
Ich hab gestern mal aus Jucks und Tollerei im Apple Store mir das Ipad Pro im höchsten Setup konfiguriert inkl. Tastatur und Stift und bin auf sagenhafte € 3200,- gekommen.
Da denk ich mir einfach - wieso sollte jemand ein Tablet einem MacBook Pro vorziehen? Das Macbook ebenso "mobil", deutlich günstiger und ich kann immernoch viel mehr damit anstellen wie mit einem Tablet.

Dann stellte ich mir die Frage, wenn wirklich ein Tablet gewünscht ist, wieso sollte man denn überhaupt ein Pro Tablet kaufen, wenn das Air (jetzt mit M3) schon total flott ist, man durch die Eingeschränktheit sowieso den M4 nie und nimmer richtig ausreizt und weniger wie die Hälfte kostet? (Was meines Erachtens immer noch viel zu teuer ist für ein "eingeschränktes Device")

Würd mich mal Eure Meinung zu interessieren.

Danke
Live, lough, love :-)
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.