Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iOS 26, macOS 26 und weitere: Die Release Candidates sind da!

Drei Monate hatte die Betaphase angedauert, in dieser Zeit veröffentlichte Apple neun Entwicklerversionen. Genau genommen waren es sogar noch mehr, denn teilweise änderten sich im Laufe der Woche die Buildnummern, ohne dass es hierzu eine gesonderte Veröffentlichung gab. Wie allgemein erwartet hat Apple jetzt aber die Release Candidates freigegeben. Möglicherweise folgt noch eine RC2 mit "Last Minute"-Bugfixes, allerdings ist davon auszugehen, dass besagte Builds identisch mit der finalen Version in der kommenden Woche sind. Wie immer erscheinen die jährlichen Major Releases wenige Tage vor der Auslieferung neuer iPhone-Generationen – Apple nannte den 15. September, also den kommenden Montag.


Neues Versionsschema, neues Design
Blickt man auf die wesentlichen Neuerungen, so gibt es einerseits die Namensänderungen. Auf iOS 18 und macOS 15 folgen iOS 26 und macOS 26 Tahoe – so wie auch alle anderen Systeme fortan einheitlich die "26" als Nummer tragen. Andererseits führt Apple aber auch eine neue Designsprache namens Liquid Glass ein, welche in den letzten Monaten für viele Diskussionen sorgte. Auf Screenshots sehen die Elemente samt aller Reflexionen und Transparenzen sehr schick aus, allerdings verliert die Oberfläche oft an Kontrast und Lesbarkeit. Apple arbeitete an vielen Stellen nach, wobei Liquid Glass trotz der modernen Optik weiterhin nicht als Vorbild für besonders gute Kontraste steht. Entwickler berichten zudem über viele Darstellungs-Bugs, was wir im Rahmen der Umstellung unserer Programme durchaus bestätigen können. Die Hardware-Voraussetzungen hatten wir in diesem Artikel zusammengestellt.

Die wichtigsten Neuerungen
Vor allem im Falle von iPadOS 26 tut sich sehr viel und Apple übertrieb diesmal nicht, wenn von der bis dato größten Aktualisierung die Rede ist. Zu erwähnen sind das neue Fenster-Management samt Exposé und Menüleiste, die neue Dateien-App, erweiterte Hintergrundaufgaben, Ordner im Dock sowie die Vorschau-App. iOS überarbeitet hingegen die Kamera- und Telefon-App sowie CarPlay. Außerdem gibt es die Gaming-App sowie AutoMix für Apple Music.

Unter macOS 26 Tahoe darf man sich auf mehr Möglichkeiten zur Anpassung des Designs freuen, zudem gibt es erstmals die Telefon-App – und Spotlight erhält eine Suchhistorie. Natürlich ist die erwähnte Gaming-App ebenfalls mit an Bord, Metal 4 war ebenfalls ein Thema auf der WWDC-Keynote.

visionOS 26 erlaubt es, virtuelle Inhalte an die Wand zu hängen und per Augenbewegung zu scrollen. watchOS 26 wartet mit der Notizen-App, besseren Trainings-Funktionen, dynamischer Lautstärke unter Berücksichtigung der Umgebungsgeräusche und Smart Stacks zur Sortierung häufig verwendeter Apps auf. Bleibt noch tvOS 26: Hier führt Apple weitere Bildschirmschoner, verbessertes Karaoke für Apple Music, einfachere Log-ins für Drittanbieter-Apps und automatisches Verbinden mit HomePods ein.

Buildnummern der RC-Versionen
System Buildnummer Veröffentlicht
macOS 26 RC 25A353  09.09.2025
iOS 26 RC 23A340  09.09.2025
iPadOS 26 RC 23A340  09.09.2025
watchOS 26 RC 23R351  09.09.2025
tvOS 26 RC 23J352  09.09.2025
visionOS 26 RC 23M336  09.09.2025

Kommentare

tk69
tk6909.09.25 21:55
Also es wird das erste Mal sein, dass ich bei offizieller Veröffentlichung ein neues System nicht sofort installiere. 🥴
0
Meddten
Meddten09.09.25 22:19
tk69
Also es wird das erste Mal sein, dass ich bei offizieller Veröffentlichung ein neues System nicht sofort installiere. 🥴

Habe gerade den iOS RC installiert. Top Schnell und Schön. Da wurde einiges seit der WWDC gemacht
+6
Ollie Mengedoht
Ollie Mengedoht09.09.25 22:28
Und ich installiere mit iOS26 zum ersten Mal eine Beta/RC auf dem iPhone…
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch emmer joot jejange! :-)
0
tk69
tk6909.09.25 22:28
Meddten
tk69
Also es wird das erste Mal sein, dass ich bei offizieller Veröffentlichung ein neues System nicht sofort installiere. 🥴

Habe gerade den iOS RC installiert. Top Schnell und Schön. Da wurde einiges seit der WWDC gemacht
Schnell und schön ist es. Aber es hat Fehler, die ich nicht haben möchte auf Geräten, die ich beruflich verwende.
-3
Meddten
Meddten09.09.25 22:29
tk69
Meddten
tk69
Also es wird das erste Mal sein, dass ich bei offizieller Veröffentlichung ein neues System nicht sofort installiere. 🥴

Habe gerade den iOS RC installiert. Top Schnell und Schön. Da wurde einiges seit der WWDC gemacht
Schnell und schön ist es. Aber es hat Fehler, die ich nicht haben möchte auf Geräten, die ich beruflich verwende.

Was sind das für welche?
+1
tk69
tk6909.09.25 22:31
Ollie Mengedoht
Und ich installiere mit iOS26 zum ersten Mal eine Beta/RC auf dem iPhone…
Auf dem iPhone habe ich es nicht getestet. Nur aufm Mac und insbesondere auf zwei verschiedenen iPads. Vielleicht hat sich Apple für das iPhone mehr ins Zeug gelegt.
0
tk69
tk6909.09.25 22:37
Meddten
tk69
Meddten
tk69
Also es wird das erste Mal sein, dass ich bei offizieller Veröffentlichung ein neues System nicht sofort installiere. 🥴

Habe gerade den iOS RC installiert. Top Schnell und Schön. Da wurde einiges seit der WWDC gemacht
Schnell und schön ist es. Aber es hat Fehler, die ich nicht haben möchte auf Geräten, die ich beruflich verwende.

Was sind das für welche?
Allen voran die übergroße Tastatur, die wirklich nervt. Eine App, die man mit der Maus bewegen möchte, verschwindet einfach. Dann war eine „Ghost-Maus“ - so nenne ich es mal, zu sehen. (Heißt ein zweiter Mauszeiger ist erschienen) Auf einem Bildschirmfoto wurde der Mauszeiger nicht ausgeblendet.
Das ist nur auf dem großen iPad. Auf dem betagten iPad 8 läuft es besser. Dort könnte ich am 15. eine Installation durchführen.
-1
sialso9709.09.25 23:48
Meddten
tk69
Meddten
tk69
Also es wird das erste Mal sein, dass ich bei offizieller Veröffentlichung ein neues System nicht sofort installiere. 🥴

Habe gerade den iOS RC installiert. Top Schnell und Schön. Da wurde einiges seit der WWDC gemacht
Schnell und schön ist es. Aber es hat Fehler, die ich nicht haben möchte auf Geräten, die ich beruflich verwende.

Was sind das für welche?

Bei mir ist mein iPad Pro M4 innerhalb von fünf Minuten nach der Installation vom RC zwei Mal abgestürzt - auf die selbe Art und Weise

Meine Series 10 ruckelt extrem beim Öffnen des Kontrollzentrums. Die Animation schaut einfach unsauber aus - selbst bei Bewegung reduzieren.
Auch der Willkommen Bildschirm sah einfach richtig laggy aus.

Mehrfach während der Beta Phase gemeldet und keine Besserung.

Carplay verzieht die Ansicht einer Mediengabe immer wieder mal willkürlich nach oben, so dass die Proportionen nicht stimmen und Cover sowie Schrift abgeschnitten sind. Bei drei Autos getestet.

Die Mail App stürzt auf iPad und iPhone willkürlich ab, wenn ich eine Mail lösche.

Die Tastatur auf dem iPhone und iPad schauen mit der Anzeige vergrößert unnatürlich gestreckt aus.

Ansonsten viele kleinere Darstellungsfehler.

Also die Software ist schon soweit, dass sie relativ stabil genutzt werden kann, aber reif ist sie noch lange nicht. Wobei sie insgesamt besser läuft, als die Beta 9.

Kann mir auch mal einer erklären, warum die Kontakte App und die Telefon App auf dem iPad nicht besser miteinander verbunden sind? Ich kann zwar innerhalb der Telefon App mit der Suche meine jeweiligen Kontakte finden, aber warum ist es nicht so wie auf dem iPhone einfach nur ein Klick entfernt, um zur Kontaktliste zu gelangen?
+1
Sumsolin
Sumsolin10.09.25 02:11
Ich habe im RC von macOS auch einige Fehler, die ich alle auch schon in vorherigen Beta-Versionen an Apple gemeldet habe. Aber wie immer ohne Erfolg. Wenn man Glück hat, verschwinden sie bis macOS 26.5 oder sie bleiben für immer und ewig erhalten, wie so oft in den letzten Jahren.

Ich frage mich manchmal, warum ich immer wieder so blöd bin, neue Betriebssysteme von Apple zu installieren.

Seit mehreren macOS-Versionen gab es für mich funktional nicht Neues, viele unnötige Designveränderungen, die meine Nutzung nicht besser machen, aber dafür Fehler über Fehler, einige seit mehreren OS-Versionen. Ich habe die Hoffnung, dass diese Fehler irgendwann mal verschwinden mittlerweile aufgegeben.

macOS geht eindeutig in die falsche Richtung. Eine sinnvolle Alternative zu macOS habe ich leider auch nicht und ich will auch nicht wechseln. Ich will einfach nur ein fehlerfreies macOS. Scheint schwierig zu sein.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.