iOS 26 Release Candidate mit letztem Feinschliff und neuen Features: Apple geht Display-Flimmern an


Seit dem vergangenen Apple-Event ist das Geheimnis um das Veröffentlichungsdatum von iOS 26 und Co. gelüftet: Am 15. September gibt Cupertino die Updates frei. Diese sollten sich nicht oder nur geringfügig von den vor Kurzem bereitgestellten Release Candidates unterscheiden. Der aktuell verfügbare Build von iOS 26 weist tatsächlich einige interessante Neuerungen auf: Apple nimmt sich eines Problems mit dem Display an, das manche Nutzer belastet. Ferner lässt sich die Farbe der App-Icons nun automatisch an die Rückseite des iPhones oder an ein kompatibles Case anpassen.
Neue Details zur SchlafqualitätApple zeigte auf der vergangenen Veranstaltung einige Features, die auch auf älteren Geräten Einzug halten. Um die Überraschung aufrechtzuerhalten, sind derartige Funktionen erst im Release Candidate zu finden: So können sich Nutzer etwa den „Sleep Score“ in der Health-App anzeigen lassen, wenn die Apple Watch die entsprechenden Parameter erfasst. Die Diagramme offenbaren Informationen zur Schlafqualität – dies auch für Zeiten, die bereits länger zurückliegen. Ferner sind bereits Details zur Messung des Bluthochdrucks ersichtlich.
Display-Flimmern in den Bedienungshilfen beseitigenManche Nutzer von Smartphones berichten, dass sie ein Flimmern des Bildschirms beobachten können. Hierfür ist üblicherweise die Pulsweitenmodulation (PWM) verantwortlich, welche der Helligkeitssteuerung dient. Bei sensiblen Personen führt das Phänomen zu unangenehmen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Augenbrennen oder Ermüdungserscheinungen.
MacRumors zufolge lässt sich die PWM für das iPhone 17 Pro in den Bedienungshilfen ausschalten. Möglicherweise kommt diese Konfiguration auch bei den anderen Modellen zum Tragen, dies ist aber bislang nicht bestätigt. Die Deaktivierung kann laut Apples Beschreibung die Anzeigeleistung bei geringer Helligkeit beeinflussen.
iOS 26 erkennt Farbe der SchutzhülleSeit iOS 18 lassen sich die Farben der App-Icons auf dem Homescreen ändern. iOS 26 stellt zwei weitere Optionen zur Verfügung: Auf Wunsch können Anwender die Farbe der Rückseite des iPhones oder eines kompatiblen MagSafe-Cases übernehmen. Hierfür ist eine entsprechende Hülle von Apple erforderlich.
Ferner beinhaltet der Release Candidate die neuen Ziffernblätter für die Apple Watch und einen neuen Workout-Tab in der Fitness-App, um etwa die Stimme des „Workout Buddy“ zu ändern und weitere Konfigurationen vorzunehmen.