Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iOS 26.1 mit neuen Einstellungen für Kamera über den Sperrbildschirm und Vibrationen während eines Anrufs

Apple veröffentlichte gestern die neuen Betas von iOS 26.1 und Co. Auffällig ist, dass die Builds einen nennenswerten Entwicklungsfortschritt an den Tag legen: Obwohl die Buildnummer zu Beginn der Beta-Phase teilweise mit einem „l“ endete, sind nun alle Vorabversionen bei einem „a“ angelangt – und stehen damit kurz vor der offiziellen Freigabe für alle Nutzer. In dieser Phase nimmt Apple üblicherweise nur mehr Feinkorrekturen vor, auf iOS 26.1 Beta 4 trifft dies allerdings nicht so ganz zu: Cupertino spendierte dem Build etwa die Möglichkeit, das Design von Liquid Glass weniger transparent zu gestalten (siehe hier). Ferner halten zwei überraschende Konfigurationsoptionen im aktuellen Build Einzug.


Neue Einstellungen in iOS 26.1: Wischgeste für Kamera …
Seit vielen Generationen des iPhones ist es gängige Praxis, die Kamera des Geräts mit einer Wischgeste auf dem Sperrbildschirm aufzurufen: Nutzer streichen hierfür einfach von rechts nach links und erhalten so direkt Zugriff auf die App. Die Bedeutung dieses Features hat allerdings über die Jahre hinweg stark abgenommen: Einerseits erlaubt iOS das Aufrufen der Kamera über ein separates Bedienlelement auf dem Lockscreen. Andererseits verfügen neuere iPhone-Modelle über die sogenannte „Kamerasteuerung“ und starten die entsprechende Anwendung über eine dedizierte Taste. Ab dem iPhone 15 übernimmt diese Funktion auf Wunsch auch die Aktionstaste. Manche Nutzer berichten von lästigen Fehleingaben, wenn es zu der Wischgeste kommt: So aktiviert sich die Kamera etwa ungewollt, wenn das iPhone in der Hosentasche verstaut wird. iOS 26.1 erlaubt erstmals, das Feature in den Einstellungen auszuschalten: Das Wischen auf dem Sperrbildschirm bleibt somit ohne Folgen.

… und haptisches Feedback für Anrufe beseitigen
Eine weitere Konfigurationsmöglichkeit findet sich unter „Einstellungen“ > „Apps“ > „Telefon“. Dort lässt sich das haptische Feedback bei Anrufen ausschalten. Seit iOS 26 vibriert das iPhone kurz, um auf einen angenommenes oder beendetes Telefonat hinzuweisen. Manche Anwender empfinden das jedoch als irritierend. iOS 26.1 sorgt in dieser Angelegenheit für einfache Abhilfe.

Kommentare

Dade_Zero21.10.25 11:32
Das einzige wofür ich diese Wischfunktion nutze ist die Taschenlampe schnell auszuschalten. Mit einem kleinen Ruck ist sie schnell ausgeschaltet.
+2
Mr. Pink21.10.25 12:13
Dade_Zero
Das einzige wofür ich diese Wischfunktion nutze ist die Taschenlampe schnell auszuschalten. Mit einem kleinen Ruck ist sie schnell ausgeschaltet.

Ein Tippen auf den Camera Shortcut am Lockscreen schaltet die Taschenlampe auch sofort aus...
0
rafi21.10.25 12:18
Dade_Zero
Das einzige wofür ich diese Wischfunktion nutze ist die Taschenlampe schnell auszuschalten. Mit einem kleinen Ruck ist sie schnell ausgeschaltet.
jep sehr praktisch, weil es keine aufmerksamkeit braucht und man es quasi blind tun kann.
0
Lavalampa21.10.25 12:29
Sie Aktionstaste brauch ich für was anderes.

Die Wischgeste hab ich am liebsten. Geht viel schneller als im Eifer des Gefechts einen Button am Screen zu finden.
0
Embrace21.10.25 12:39
Lieber wäre es mir, wenn ich den Camera Button einer anderen App/Aktion/Kurzbefehl zuweisen könnte.

Beim Action Button wäre es auch cool, den kurzen Druck einer Aktion zuweisen zu können. Oder durch kurzes Drücken zwischen verschiedenen Aktionen durchzuwechseln und mit einem langen Drücken die Aktion auszuführen.
+1
esc
esc21.10.25 13:44
Wow, endlich kann ich diese Wischkamera ausschalten.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.