Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Auf der Zielgeraden: macOS 26.1 und iOS 26.1 in neuer Beta

Vier Wochen liegt der Start der jüngsten Betaphase nun bereits zurück, welche dem Test von macOS 26.1, iOS 26.1 sowie weiteren Systemen dient. Bereits mit Beta 3 hatte Apple in den schnellen Releasetakt gewechselt, weswegen vom heutigen Erscheinen der vierten Vorabversionen auch ziemlich fest auszugehen war. Diese stehen ab sofort zur Verfügung, Apple bittet wie immer um ausgiebige Erprobung und Feedback. Sofern das Unternehmen dem üblichen Takt folgt, bleibt nicht mehr viel Zeit bis zur Freigabe, denn bis Ende des Jahres dürfte zudem 26.2 erscheinen. Weitreichende funktionelle Änderungen bietet 26.1 nicht, allerdings zahllreiche Detailanpassungen.


Die bislang bekannten Neuerungen
Beim Durchforsten der ersten Beta ließen sich wie üblich zahlreiche Funde machen. Neben Fehlerbehebungen in Zusammenhang mit Liquid Glass sowie einheitlicherer Darstellung (inkl. des Tastenfelds der Telefon-App sowie Videosteuerung in Fotos) ließen sich unter anderem die "Background Security Improvements" finden. Dabei handelt es sich um den Nachfolger der nahezu nicht genutzten "Rapid Security Updates" (siehe Artikel).

Darüber hinaus trifft Apple wohl Vorbereitungen, um Smartwatches von Drittanbietern besser koppeln zu können. Unter iPadOS fiel auf, dass "Slide Over" in leicht abgewandelter Form zurückkehrt. Eine Kleinigkeit, die aber für viele Diskussionen sorgte: Das Festplatten-Icon wurde erneut überarbeitet, wenngleich die Kritik an der perspektivischen Darstellung bestehen bleibt. Zudem scheint Apple die Integration weiterer Drittanbieter-KI-Lösungen vorzusehen, bislang traf dies nur auf ChatGPT zu.

Neuerung: Liquid Glass reduzieren
Apple fügte in der vierten Vorabversion eine Option ein, die Liquid-Glass-Effekte deutlich zu reduzieren. Eine ausführliche Meldung hierzu folgt am morgigen Tag.

Die aktuellen Vorabversionen
Zuletzt wie immer die bekannte Aufstellung der momentan verfügbaren Betaversionen. Wie bei einer vierten Beta so üblich, nähert sich der Buchstabe am Ende langsam einem "a" an, was für "fast fertig" steht. Begonnen hatte es in Beta 1 mit K und L, was ungewöhnlich hoch war – um sich in Beta 3 dann auf "d" und "e" vorzuarbeiten. Folgendermaßen sieht es derzeit im Entwicklerbereich aus

System Buildnummer Veröffentlicht
macOS 26.1 Beta 4 25B5072a  20.10.2025
iOS 26.1 Beta 4 23B5073a  20.10.2025
iPadOS 26.1 Beta 4 23B5073a  20.10.2025
watchOS 26.1 Beta 4 23S5031a  20.10.2025
tvOS 26.1 Beta 4 23J5571a  20.10.2025
visionOS 26.1 Beta 4 23N5042a  20.10.2025

Kommentare

TheRocka20.10.25 20:03
Wurde das Podcast CarPlay Problem des iPhone 11 und SE angegangen? Und wurde etwas an der Akkulaufzeit der genannten Geräte getan? Bislang ist iOS 26 auf dem iPhone 11 alles andere als befriedigend. Performance, Akkulaufzeit, CarPlay… alles deutlich schlechter geworden.
-3
mpulm20.10.25 20:50
Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe IOS 26.01 seit ein paar Tagen auf einem 11 pro max laufen.
Die Perfomance hat nicht gelitten und der Akku hält gefühlt länger durch als vorher, obwohl er mit 79% Kapazität nicht mehr der Beste ist.
+5

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.