Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

iOS 18.5 & macOS 15.5: Die erste Beta ist da

Es wiederholt sich der üblich Zyklus einer jeden Betaphase. Normalerweise gibt es maximal wenige Tage, in denen der Entwicklerbereich keine Vorabversionen aufweist. Nach der Beta ist vor der Beta, heißt diesbezüglich die Devise – und auch diesmal ließ Apple nach der Veröffentlichung von iOS 18.4, macOS 15.4 und den weiteren Aktualisierungen wenig Zeit verstreichen. Ab sofort befinden sich nämlich die ersten Testversionen der nächsten größeren Updates im Entwicklerbereich, es handelt sich um iOS und iPadOS 18.5, macOS 15.5, watchOS 11.5, tvOS 18.5 sowie visionOS 2.5. Wie immer bedient Apple zunächst Entwickler, um dann mit kurzer Verzögerung alle Teilnehmer des öffentlichen Testprogramms zur Erprobung aufzufordern.


Erwarteter Zeitplan
Der Verlauf einer Beta ist normalerweise recht gut vorhersehbar, vor allem wenn sich der Jahreszyklus langsam dem Ende zuneigt. Das ist normalerweise nämlich oft schon nach neun Monaten der Fall, denn in der Zeit nach einer WWDC widmet sich Apple fast vollständig den nächsten Major Releases. Mit der Veröffentlichung von iOS 18.5 und macOS 15.5 ist demnach für Mitte bis Ende Mai zu rechnen. Die im vergangenen Sommer versprochenen Features sind inzwischen größtenteils abgearbeitet, daher kann man nicht mehr von größeren Umstellungen ausgehen. Wir aktualisieren diese Meldung, sollten sich in der ersten Beta dennoch wichtige Entdeckungen machen lassen.

Aktualisierung: Die Neuerungen sind bekannt:

Die aktuellen Betaversionen
Wie immer suggeriert das Ende der Buildnummer, wie weit der Weg bis hin zu den finalen Versionen ist. Ein "a" steht für "fast fertig", je weiter der Buchstabe davon entfernt ist, desto länger dauert es noch bis zum allgemeinen Release. Zu Beginn einer neuen Betaphase wählt Apple daher stets einen höheren Buchstaben, wenngleich es nicht unüblich ist, in einem späteren Build direkt auf a oder b zu wechseln. Folgendermaßen sieht es derzeit im Entwicklerbereich aus, die Public Betas sind wie erwähnt bislang nicht erschienen.

System Buildnummer Veröffentlicht
macOS 15.5 Beta 1 24F5042g  02.04.2025
iOS 18.5 Beta 1 22F5042g  02.04.2025
iPadOS 18.5 Beta 1 22F5042g  02.04.2025
watchOS 11.5 Beta 1 22T5542f  02.04.2025
tvOS 18.5 Beta 1 22L5542f  02.04.2025
visionOS 2.5 Beta 1 22O5442g  02.04.2025

Kommentare

blackxs
blackxs02.04.25 20:59
die iOS Beta hat den Siri bug wider mit der neuen Darstellung einmal auf englisch stellen und usa dann läd es wider runter neustarten und auf deutsch stellen geht wider
-2
albert_horn02.04.25 21:40
Geil... macOS 18.5... 🙈
-6
Lacsap02.04.25 21:45
habe ich Korrigiert - Danke
albert_horn
Geil... macOS 18.5... 🙈
+4
ricoh02.04.25 23:46
blackxs
die iOS Beta hat den Siri bug wider mit der neuen Darstellung einmal auf englisch stellen und usa dann läd es wider runter neustarten und auf deutsch stellen geht wider

Ich nix verstehen …
+1
Gerhard100
Gerhard10003.04.25 07:51
ricoh
blackxs
die iOS Beta hat den Siri bug wider mit der neuen Darstellung einmal auf englisch stellen und usa dann läd es wider runter neustarten und auf deutsch stellen geht wider
Ich nix verstehen …
einfach mit Apple Intelligence übersetzen lassen:

„Die iOS Beta hat den Siri-Bug wieder. Mit der neuen Darstellung einmal auf Englisch stellen und USA dann lädt es wieder runter, Neustarten und auf Deutsch stellen geht wieder.“
+4
derguteste
derguteste03.04.25 08:11
blackxs
die iOS Beta hat den Siri bug wider mit der neuen Darstellung einmal auf englisch stellen und usa dann läd es wider runter neustarten und auf deutsch stellen geht wider

bei mir nicht
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.