iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates erschienen (Aktualisierung: watchOS 11.4 zurückgezogen)


Ein weiteres Mal ist es so weit und Apple bietet für hunderte Millionen aktiver Gerät neue Systemsoftware an. Neben iOS 18.4, iPadOS 18.4, watchOS 11.4, tvOS 18.4 und visionOS 2.4 ist auch macOS 15.4 (separate Meldung) erschienen. Der Freigabe ging wie üblich eine mehrwöchige Betaphase voraus, die vergangene Woche mit den Release Candidates abgeschlossen wurde.
Vor allem für die Länder der EU ist das Update von Bedeutung, denn Apple Intelligence steht nun erstmals hierzulande zur Verfügung. Genauer gesagt handelt es sich weniger um die EU-Freigabe, als um Veröffentlichung zahlreicher neuer Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch). Apple stellte die Verzögerung zwar als EU-Problematik dar, doch war diese wohl eher im Fehlen von Sprachen neben Englisch begründet.
Zahlreiche Änderungen und AnpassungeniOS 18.4 wartet mit neuen Emojis, Unterstützung von Visual Intelligence auf dem iPhone 15 Pro, der neuen Sektion "Apple Intelligence & Siri" im Kontrollzentrum, einer neuen App für Besitzer der Vision Pro, Benachrichtigungen per SMS, "Priorisierung" zur Sortierung von Mitteilungen/Nachrichten, automatisch generierte Zusammenfassungen von Rezensionen im App Store (nur Englisch), Unterstützung für Matter-kompatible Saugroboter und Verbesserungen in der Podcasts-App auf.
Merkwürdigerweise gibt Apple aktuell nur englischsprachige Notizen heraus, selbst auf deutschsprachigen iPhones und iPads:
Alles anzeigen ...
watchOS 11.4, tvOS 18.4, visionOS 2.4 Etwas übersichtlicher geht es hingegen einmal mehr bei den Systemen der Apple Watch und des Apple TV zu. Auf der Smartwatch gibt es nun beispielsweise die Funktion, den Wecker auch im Stummmodus auf lautes Klingeln stellen zu können. visionOS 2.4 bringt hingegen ebenfalls Unterstützung für Apple Intelligence mit.
Updates für ältere SystemversionenScheute man Umstieg auf iOS 18 und kann dies aufgrund der Hardware-Voraussetzungen nicht tun, so gibt es die Sicherheitsverbesserungen aus iOS 18.4 gleichsam für iOS 17 und iOS 16, dies mit den Systemversionen iOS 17.7.6 und iOS 16.6.8.
Download und InstallationSobald alle Updateserver etwas von der neuen Version mitbekommen haben, taucht die Aktualisierung in den Systemeinstellungen unter "Allgemein" auf. Dies kann mitunter bis zu 60 Minuten verzögert passieren, weswegen manche Nutzer ihr Update erst mit kurzer Verzögerung sehen. Sobald man allerdings die Benachrichtigung bezüglich neuer Software vorfindet, reicht es, ohne weiteres Zutun der entsprechenden Systemroutine ihre Arbeit verrichten zu lassen.
Aktualisierung 20:50: watchOS 11.4 nicht mehr verfügbarAm heutigen Abend wird es nicht langweilig: Nachdem macOS 15.4 nur sehr zögerlich herausgegeben wurde und bei den meisten Anwendern nicht in den Systemeinstellungen auftauchte, scheint Apple nun watchOS 11.4 zurückgezogen zu haben und nicht mehr auszuliefern. Der Grund ist leider nicht bekannt – doch es ist möglich, dass ein schwerer Fehler aufgefallen ist und Apple die Aktualisierung zum Schutz der Nutzer nicht mehr ausliefert.
Aktualisierung 21:15: watchOS 11.4 von der Entwicklerseite verschwundenAuf der Apple Developer Connection listet Apple alle Vorabversionen und finalen Versionen auf – am heutigen Tag fand sich der Release Candidate von watchOS 11.4 hier wieder und kurz nach 19 Uhr auch die finale Version. Nun entschloss sich Apple, auch den Release Candidate von der Entwicklerseite zu entfernen – aktuell wird hier keine Version von watchOS 11 mehr zum Download angeboten.