Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Horizontal gestreckte Darstellung

Horizontal gestreckte Darstellung

Nasso27.07.2515:27
Hallo,

ich möchte um Hilfe bitten.

Seit Heute zeigt mein Hauptbildschirm horizontal gestreckt an.
Wenn ich den Zweitbildschirm entferne, dann stimmt´s wieder.

Auslöser? Keine Ahnung.

Weiß jemand Rat?

MacMini 2018 (Intel)
2 LG-Displays an zwei USB-C auf HDMI angeschlossen.
(Das Zweit-Display ist schon alt. Ist über USB-C-Hub mit HDMI auf HDMI-Kabel zu Display-Port angeschlossen)

0

Kommentare

M@rtin27.07.2519:39
So ganz klar ist mir nicht, was gemeint ist: stimmt die Auflösung auf einem der Displays nicht? Was sagt die Einstellung, mit welcher Auflösung der Monitor betrieben werden soll? Gibt es da Hinweise?

Ansonsten scheint ja entweder der Mac oder das Display die Auflösung nicht zu erkennen. Neustart von Mac und Display schon gemacht. Ansonsten speichert der Mac im NVRAM solche Einstellungen. Wie der zu löschen ist, steht hier bei Mutter Apple:
+1
ruphi
ruphi27.07.2520:10
Nasso
Im Screenshot ist das Label "Systemeinstellungen" im Dock abgeschnitten. Liegt das daran, dass du keinen Screenshot über die ganze Bildschirmbreite gemacht hast, oder ist hier der Bildschirm zu Ende (d.h. ist das das Ergebnis der von dir als "gestreckt" beschriebenen Darstellung)?
0
Nasso28.07.2503:11
@Martin

Resets schon gemacht.
Hier ein Screenshot vom Hauptmonitor. Der steht auf Standard.

@ruphi

Ich hatte nur einen Teil aufgenommen.

0
konnektor28.07.2508:13
Die hier gezeigten Screenshots haben keinerlei Auffälligkeiten. Ich nehme an, sie werden nur auf Deinem verzerrten Bildschirm verzerrt dargestellt. Das ganze klingt als ob der Hauptbildschirm und der Zweite unterschiedliche Auflösungen / Seitenverhältnisse haben und diese synchronisieren. Werden sie gespiegelt?
+6
Nasso28.07.2513:23
@konnektor

Beim genauen Hinschauen siehst du, daß die Dock-Icons nicht quadratisch sind, sondern horizontal gestreckt.
Displays sind nicht synchronisiert.

Interessant ist, daß nach Entfernen des Zweitdisplays die Anzeige am ersten korrekt ist.
-4
sudoRinger
sudoRinger28.07.2513:42
Nasso
Beim genauen Hinschauen siehst du, daß die Dock-Icons nicht quadratisch sind, sondern horizontal gestreckt.
Mit dem Programm Red Lines Tools (kostenlos im App Store) habe ich ein Raster über das Bild vom Dock gelegt. Für mich sehen die Icons quadratisch aus.
+9
ww
ww28.07.2513:52
Nasso
Beim genauen Hinschauen siehst du, daß die Dock-Icons nicht quadratisch sind, sondern horizontal gestreckt.

Die Dinger sind absolut quadratisch. Wenigstens auf einem korrekt eingestellten Monitor.
+5
Nasso28.07.2517:38
Verstehe.
Dann sind die bei Euch quadratisch und bei mir wegen des Fehlers natürlich nicht.
Aber was bedeutet das? Was kann ich da machen?
-1
Nasso28.07.2517:39
Kann es sein, daß ich nicht beide Displays über USB-C betreiben darf?
0
ww
ww28.07.2517:44
Nasso
Kann es sein, daß ich nicht beide Displays über USB-C betreiben darf?

Normalerweise ist das überhaupt kein Problem.
0
ttwm28.07.2517:50
Nasso
Verstehe.
Aber was bedeutet das? Was kann ich da machen?
Im abgesicherten Modus starten oder/und zum Test einen neuen Benutzer anlegen. Wenn dort das Problem nicht auftritt, dann hast Du irgend eine Software installiert, die beim Hochfahren mit startet und Deine Ausgabe kaputt macht… Evtl. gab es für diese Software vor kurzem ein stilles Update und deshalb kam es zu diesem Problem.
+1
Krypton28.07.2520:28
Was hast du denn schon getestet?

- Wenn du deinen eigenen Screenshot vom einen Monitor auf den anderen ziehst, passt das Bild dann?
- Wie ist die Auflösung in MacOS der beiden Bildschirme? Ist die beides mal gleich bzw. dem Monitor entsprechend?
- Hast du mal probiert, den verzerrten Monitor anstatt eines USB-Hubs direkt an den Mac anzuschließen?
- Wurden die Kabel schon getauscht (also das eine Kabel an den anderen Monitor um zu sehen, ob es eher am Kabel oder am Monitor selbst liegt?
- Gibt es beim LG-Monitor eine Einstellung (vergrößern, verbreitern, strecken), die versehentlich von den Kindern oder dem Hund ausgewählt wurde?
- Seit wann tritt das Problem auf? Wurde kurz davor ein Update von MacOS installiert, gab es einen Stromausfall, wurde was an den Kabeln umgesteckt?

Ein in MacOS gemachter Screenshot zeigt praktisch nie ein Problem des Monitors. Wenn du uns zeigen willst, wie es bei dir aussieht (damit wir das Problem nachvollziehen können), mach doch ein Foto mit dem Handy und stell es hier rein.
+7
M@rtin28.07.2521:32
Krypton
...
Ein in MacOS gemachter Screenshot zeigt praktisch nie ein Problem des Monitors. Wenn du uns zeigen willst, wie es bei dir aussieht (damit wir das Problem nachvollziehen können), mach doch ein Foto mit dem Handy und stell es hier rein.
Da hast du natürlich recht, aber dann liegt das Problem mit höherer Wahrscheinlichkeit eher auf der Seite des Monitor. Mal die Monitore gegeneinander ausgetauscht? Wandert das Problem mit dem Monitor? Wenn ja, ist klar, wo das Problem liegt...
+1
Nasso29.07.2513:12
Danke für die vielen Tipps.
Ich mach mich damit mal auf Fehlersuche und berichte hier wieder.

Spontan:
- Ich hatte vor einiger Zeit ein Monitor-Kabel gewechselt. Das vorige funktionierte nicht mehr.
- Es gab Elektro-Arbeiten und dabei etliche unangekündigte Stromabschaltungen.

Der Uwe
0
te-c29.07.2517:43
Kann man evtl. an dem Monitor etwas einstellen?
Lassen sich dort Bildverzerrungen vornehmen?
Ich weiß, dass es sowas ganz früher mal gab.
0
Nasso31.07.2507:36
Ja, kann man.
Ist aber mühsam in dem chinesischen Menu.
Rein ins Menu, fotografieren, übersetzen, wieder rein, ändern.

Ich probiere mal alle Eure Tipps. Bin nur gerade in anderen Sachen eingebunden.
0
ww
ww31.07.2509:57
Nasso
Ja, kann man.
Ist aber mühsam in dem chinesischen Menu.

Wieso chinesisch?
0
te-c31.07.2512:10
Nasso
Ja, kann man.
Ist aber mühsam in dem chinesischen Menu.
Rein ins Menu, fotografieren, übersetzen, wieder rein, ändern.

Ich probiere mal alle Eure Tipps. Bin nur gerade in anderen Sachen eingebunden.

Naja, vielleicht muss es ja wieder zurückgestellt werden, weil aus Versehen dort etwas verstellt wurde.
Müsste ja eigentlich alles auf 0 stehen.
0
Krypton31.07.2515:06
Nasso
Ja, kann man.
Ist aber mühsam in dem chinesischen Menu.
Rein ins Menu, fotografieren, übersetzen, wieder rein, ändern.

Ich probiere mal alle Eure Tipps. Bin nur gerade in anderen Sachen eingebunden.

Welche Monitore sind es denn genau? (Typenbezeichnung).
Ich hab’ im Büro auch LG-Monitore, da ist das Menü aber auf deutsch bzw. kann (im Menü) auf eine andere Sprache umgestellt werden. Wenn du den Typ weißt, kann man dich ggf. durchleiten.

Falls du ein Smartphone hast, ist die App Google-Translate sehr zu empfehlen. Da kannst du Chinesisch < Deutsch einstellen, dann das Kamera-Symbol anklicken und die App übersetzt dir die Menüs live, auch wenn du durchblätterst.
+2
ww
ww31.07.2515:49
Krypton

Welche Monitore sind es denn genau? (Typenbezeichnung).
Ich hab’ im Büro auch LG-Monitore, da ist das Menü aber auf deutsch bzw. kann (im Menü) auf eine andere Sprache umgestellt werden. Wenn du den Typ weißt, kann man dich ggf. durchleiten.

Bei meinem LG ist die Sprache unter Einstellungen (Zahnrad) Allgemein (Werkzeug) dann oberster Punkt die Sprache (Deutsch ist der 2.Punkt)
+1
Nasso31.07.2518:21

Ich wohne in China.
Die Monitore haben hier asiatische Srachen zur Auswahl.

Lasst mich am Besten erst mal all eure Tipps ausprobieren.
Ich bin nur grad sehr langsam aber dankbar für die Hilfe.

Der Uwe
+1
ww
ww04.08.2515:57
Nasso

Ich wohne in China.

Na ja, dann sollte es ja nicht ein soooo großes Problem sein, jemanden aufzutreiben, der Chinesisch spricht.
+2
rmayergfx
rmayergfx04.08.2523:17
Nasso
- Ich hatte vor einiger Zeit ein Monitor-Kabel gewechselt. Das vorige funktionierte nicht mehr.
- Es gab Elektro-Arbeiten und dabei etliche unangekündigte Stromabschaltungen.
Zusammenfassung: Stromausfälle, das bringt so manche Systeme ganz gewaltig durcheinander.

Tipp: Alle Systeme über Nacht richtig stromlos machen, d.h. Stecker aus der Dose und beide Monitore vom Mac trennen. Am nächsten Morgen beim MacMini PRAM/SMC Reset
Dann jeden Monitor einzeln ! Am gleichen Port am MacMini anschliessen und sehen ob der Monitor das Bild verzerrt darstellt. Erst dann wieder beide Monitore anschliessen.
Und vielleicht auch mal prüfen ob es wirklich ein hochwertiges Kabel ist, da da neu eingesetzt wurde.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
0
Nasso07.08.2518:00
Hallo.
Hier mal mein Feedback zu all euren Tipps.
Ich habe etliche ausprobiert (zugegeben nicht alle).
Der zweite, ältere Monitor verzerrt den ersten, wenn ich beide über USB-C (auch direkt am Mini) betreibe.
Einstellungen im Monitor dazu gibt es nicht.

HDMI auf Display-Port hatte ich schon vorher aufgegeben, weil mein 2018er Mini damit schon immer Probleme hatte. Displays wachen nicht auf und müssen über Stecker-raus geweckt werden.

Die Lösung:
Da ich schon länger mit meiner Bildschirmzeit kämpfe, habe ich jetzt den Zweit-Monitor verbannt.
Verzerrungsproblem gelöst und die Bildschirmzeit sinkt, weils einfach nicht mehr so komfortabel ist.

Danke für eure Hilfe.
Der Uwe
+2

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.