Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
mobiler lautsprecher
mobiler lautsprecher
ejb
29.07.25
09:34
hallo
ich suche einen mobilen lautsprecher für klassik mit guter bis sehr guter klangqualität für unterwegs
hat jemand von euch gute empfehlungen oder tips?
herzlichen dank
und
liebe grüße
ernst
Hilfreich?
0
Kommentare
konnektor
29.07.25
09:42
Harman Kardon Go + Play 3 stellt sich in jeder Umgebung selbst neu ein.
Bose SoundLink, gibt es in verschiedenen Ausführungen.
Oder der Sonos Move 2.
Hilfreich?
+1
dimitri.m
29.07.25
11:12
Tja, ich werfe nun mal den Devialet Mania in den Raum. Oder einen Bang & Olufsen Beosound A5.
Ok, beides ist natürlich Premium Klasse. Jeder hört auch anders.
Was bedeutet nun genau unterwegs? Im freien oder doch in einem geschlossenen Raum? Oder sowohl als auch?
Grüße zurück
Hilfreich?
+1
ejb
29.07.25
11:28
hauptsächlich am segelboot am anker oder boje und ev auch mal terasse
Hilfreich?
0
trw
29.07.25
11:56
Ich kann ja nach wie vor immer noch die
Libratone Zipp 2 oder Zipp 2 mini
als Mobilgerät durchaus "empfehlen".
(auch wenn schon etwas älter und laaaange kein Nachfolger vorhanden ... hmmm, komisch.)
Die Dinger klingen - meiner Meinung nach - auch immer noch wirklich gut
(und sind über immer wieder aktualisierte App sogar einstellbar)
, haben
Airplay2
, Webradio mit 5 Favoriten-Sendern, div. Anbieter sind auch möglich, Akku, etc. ... und eben
statt nur Bluetooth
auch noch
zusätzlich WLAN
(was ja viele Lautsprecher so gar nicht mehr haben)!
Nur wasserdicht sind die natürlich nicht.
Die Dinger gibts bei Libratone zZ direkt im "Angebot" (oder Abverkauf?):
Hilfreich?
0
konnektor
29.07.25
11:58
Wenn es wasser-/wetterfest sein soll, würde ich vielleicht eher zu JBL greifen. Ist vom Sound her nicht unbedingt auf Klassik und HighEnd ausgerichtet, dafür sind die Anschaffungskosten oder im Fall der Fälle die Wiederbeschaffungskosten gering.
Hilfreich?
0
dimitri.m
29.07.25
13:17
ejb
hauptsächlich am segelboot am anker oder boje und ev auch mal terasse
Am Segelboot? Am Anker oder Boje? Da kann ich mich dem Kollegen konnektor nur anschließen! In diesem Falle würde ich unbedingt auf etwas wasserfestes bzw. wetterfestes setzen!
Vielleicht der Teufel Mynd
Mit vielen hochmusikalischen Segelgrüßen und kein Mast und Schottbruch!
Hilfreich?
0
trw
29.07.25
14:11
Fällt mir gerade ein:
Wenn es etwas "wassergeschützter" ("IPX6 wasserdicht") sein soll, gäbe es z.B. auch noch
Speaker von Loewe bzw. Loewe We.
- We Hear bzw. We Hear Pro:
Loewe-We-Übesricht
bzw. direkt zum Pro-Speaker
Teils werden die im Netz für unter 100,- € bzw. schon ca. 150,-/200,- € angeboten.
Hilfreich?
0
SaltyJoe
29.07.25
15:25
Klassik und ausdifferenziertes Hörerlebnis auf einem tragbaren LS? Dann kauf dir etwas nicht zu kleines von Bang&Olufsen, also ab A1. Ich habe selbst einiges von B&O und daneben Teufel und JBL ausprobiert. Die klingen wirklich gut und haben Wumms; aber für Klassik und Rock war bspw. schon der A1 von B&O - für unsere Ohren - deutlich überlegen, trotz der kleinen Größe.
Hilfreich?
0
ejb
29.07.25
17:50
danke für eure tipps, ich werd wohl richtung b&o gehen
lg ernst
Hilfreich?
0
gorgont
29.07.25
18:18
Ich habe einen BeoSound Explore und bin sehr happy. Auch am Boot, Meer und Wasser genutzt und super Teil.
Wasserfest, Lange Akkulaufzeit und im Netz immer wieder gut zu bekommen 😃
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
trw
29.07.25
19:18
alle hier
Jetzt muss ich doch aus Neugier selber noch mal genauer nachfragen
(auch, da mein "Wissen" - allerdings schon Jaaahre her - bisher immer etwas anderes sagte)
.
Es wird nach "guter Klangqualität" gefragt.
Und es werden aktuell eigentlich immer nur Bluetooth-Lautsprecher empfohlen
(WLAN/Airplay so gut wie nie mehr; gibt ja auch wesentlich weniger Angebote dazu)
.
Ich dachte bisher immer
(wie gesagt, "Wissen" ist aus fast schon digitaler Vorzeit)
,
dass Musikqualität über Airplay (also WLAN) qualitativ besser sei als über Bluetooth
(da z.B. weniger komprimiert)
und zudem auch längere Akkulaufzeit ermöglicht (
zumindest am Smartphone/Tablet wegen teils nicht zwangsweiser stärkerer "Komprimierung"
).
War das früher so?
Ist es evtl... auch heute noch so?
Oder hat sich das mittlerweile komplett überdauert/erledigt?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
US-Regierung legt KI-Aktionsplan vor: Deregulie...
Mac-Tipp: Rechner kühl halten – aber richtig (u...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
TT High End Spezial
Kurz: Apple verliert noch mehr KI-Topleute an M...