Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple Watch
>
Warum kann meine AW SE keine Home App?
Warum kann meine AW SE keine Home App?
massi
05.07.25
18:27
Hi,
während es mit meinem iPhone kein Problem ist, Geräte über die Home App zu steuern, funktioniert das auf der Watch eher mäßig bis gar nicht, Entweder ist nur ein Teil der Räume sichtbar oder Geräte sind nicht erreichbar. Ich habe die Watch schonmal entkoppelt und wieder gekoppelt, das Problem bleibt.
Was läuft da falsch?
massi
Hilfreich?
+6
Kommentare
Schens
06.07.25
11:46
Wer auch immer auf eine Frage mit "-1" antwortet: Ich hoffe es geht Dir gut.
Zum Thema: Du könntest probieren, die SE zu backuppen und dann als neue AW anzulegen (ohne restore). Dann testen, wie HomeKit funktioniert. Bei meiner Serie 5(?) hat das damals das Problem gelöst. Im Notfall kannst Du ja wieder aus dem BackUp herstellen.
Hilfreich?
+3
massi
06.07.25
12:42
Danke Schens, das mit dem Backup zurückspielen würde ich ungern tun, weil ich dann jedesmal telefonisch bei meiner Bank die Karte für die Watch freischalten lassen muss.
Wer auch immer auf eine Frage mit "-1" antwortet:
Achja, ich glaube ich habe einen heimlichen Verehrer, der alle meine Beiträge mit einer -1 verziert.
Hilfreich?
+4
younix
06.07.25
14:24
massi
Achja, ich glaube ich habe einen heimlichen Verehrer, der alle meine Beiträge mit einer -1 verziert.
Kenne Deine "Wahrnehmung", er/sie verehrt eher Apple
Man kann ja mit +1 gegensteuern
Hilfreich?
+1
Schens
06.07.25
17:08
massi
Danke Schens, das mit dem Backup zurückspielen würde ich ungern tun, weil ich dann jedesmal telefonisch bei meiner Bank die Karte für die Watch freischalten lassen muss.
Dann würde ich lieber ohne funktionierendes HomeKit leben. In einem Reddit war die Vermutung, dass die Leistung der SE nicht ausreichen könnte.
Es ist nur geraten, aber ich glaube das eher nicht.
Obwohl ich nicht mit HomeKit arbeite (noch nicht), sondern mit Shelly und Kurzbefehlen, kann ich dies bestätigen. Meine "Garage auf/zu"-Befehle über die Watch brauchen oft 2-3 Anläufe. Vom iPhone geht es immer sofort. Und ich habe eine Ultra 2.
Früher hiess der Kurzbefehl "KITT, öffne die Garage" (meine Kinder waren damals begeisterungsfähiger, da jünger) funktionierte von der Watch (damals Serie 4(?) nie.
Hilfreich?
+1
massi
06.07.25
20:39
Es ist nur geraten, aber ich glaube das eher nicht.
Ich auch nicht, denn das funktionierte vor ein paar Monaten noch, ich habe da eher irgendwelche Updates im Verdacht.
Hilfreich?
0
Krypton
07.07.25
08:20
Welche Apple Watch SE ist es denn, die 1. Generation aus 2020 oder die SE 2nd Generation aus 2022?
Es gab von Apple mehrere HomeKit Updates und demnächst steht noch eines an, da die alte HomeKit Plattform nicht mehr unterstützt wird. Auf MTN wurde darüber unter anderem hier zuletzt berichtet
. Sprich, Apple wechselt auf den neuen Standard und bringt Updates für die noch kompatiblen Geräte. Es könnte jetzt sein, dass deine Watch noch kein Update bekommen hat oder (wenn SE 1) auch keines mehr bekommt, deine anderen Geräte (da neuer) die Updates drauf haben. Das führt dann zu Problemen.
Wenn es eine SE2 ist, kannst du das Update wohl machen (hab’ noch nicht geschaut, wie) bei der SE 1 ist das wohl nicht mehr möglich, da sie auf WatchOS 10 festhängt.
Hilfreich?
+2
Krypton
07.07.25
08:21
Schens
Früher hiess der Kurzbefehl "KITT, öffne die Garage" (meine Kinder waren damals begeisterungsfähiger, da jünger) funktionierte von der Watch (damals Serie 4(?) nie.
Sehr coole Idee
. Auch alte «Kinder» sind dafür noch begeisterungsfähig.
Hilfreich?
+1
massi
07.07.25
10:31
Es handelt sich um eine SE 2.Gen. und mein iPhone 11 ist sogar noch älter als die Watch, das scheint dann wohl nicht das Problem zu sein.
Dann schalte ich halt meinen Krempel weiter mit dem iPhone statt mit der Watch, ist zwar schade, aber man hat sich bei Apple ja inzwischen dran gewöhnt, daß nicht unbedingt alles so funktioniert, wie versprochen.
Hilfreich?
0
Krypton
07.07.25
13:07
Hast du die Aktualisierung auf das neue Apple Home auf allen Geräten durchgeführt? Anleitung findest du hier:
Hilfreich?
+1
massi
07.07.25
13:51
Da mir kein Softwareupdate in der Home App angeboten wird, nehme ich mal an, daß das bereits aktualisiert wurde.
Hilfreich?
0
Krypton
07.07.25
14:33
massi
Da mir kein Softwareupdate in der Home App angeboten wird, nehme ich mal an, daß das bereits aktualisiert wurde.
Scheint so, dann bliebe doch das von Schens empfohlene Backup & Restore, auch wenn die Bank dann einmal meckert. Oder du kennst jemand anderes mit AppleWatch und kannst diese als Test-Objekt (Backup, test auf deinem Account und Restore) verwenden.
Hilfreich?
+1
M@rtin
07.07.25
15:36
massi
Danke Schens, das mit dem Backup zurückspielen würde ich ungern tun, weil ich dann jedesmal telefonisch bei meiner Bank die Karte für die Watch freischalten lassen muss.
Verrätst du uns, um welche Bank es sich handelt?
Ich hatte beim Freischalten des damals neuen iPhone 14 Pro im September 22 auch erhebliche Probleme, nachdem ich alle Daten vom alten iPhone übernommen hatte. Keiner der Briefe oder SMS haben funktioniert. Und einen Termin vor Ort konnte ich wegen Quarantäne nicht wahrnehmen. Das war mit der Sparkasse Rheinland so, aber mittlerweile soll sich da einiges getan haben, solange man ein angemeldetes Gerät (= dein iPhone) hat. Mit der PushTAN.app kann man jederzeit ein neues Gerät anmelden. Vielleicht erleichtert dir das Zurücksetzen der Watch. Wiederherstellen brauchst du nicht, nur alle Einstellungen und Daten löschen.
Hilfreich?
+2
massi
07.07.25
17:30
Verrätst du uns, um welche Bank es sich handelt?
Consorsbank
Scheint so, dann bliebe doch das von Schens empfohlene Backup & Restore, auch wenn die Bank dann einmal meckert.
Ein Backup & Restore habe ich ja gemacht, und das ganze jetzt nochmal, habe ich ehrlich gesagt keinen Bock im Moment.
Die Bank meckert ja nicht, man muss halt nur da anrufen und denen mitteilen, daß man gerne seine Kreditkarte auf der Uhr hätte, dann dauert das so ein bis zwei Tage und die Karte ist freigeschaltet.
Vor ein paar Stunden hatte ich es nochmal probiert, da ging es, jetzt gerade geht es wieder nicht.
Hilfreich?
0
Funky
07.07.25
17:42
Schens
In einem Reddit war die Vermutung, dass die Leistung der SE nicht ausreichen könnte.
Es ist nur geraten, aber ich glaube das eher nicht.
Obwohl ich nicht mit HomeKit arbeite (noch nicht), sondern mit Shelly und Kurzbefehlen, kann ich dies bestätigen. Meine "Garage auf/zu"-Befehle über die Watch brauchen oft 2-3 Anläufe. Vom iPhone geht es immer sofort. Und ich habe eine Ultra 2.
So ein Garagentor ist halt verdammt schwer. Eine kleine Uhr muss da ganz schön arbeiten, damit das Ding aufgeht. Es ist ganz normal, dass das länger dauert als mit dem iPhone, das ja deutlich größer und stärker ist als die Watch.
Heute mal auf Reddit Niveau
Hilfreich?
+3
M@rtin
07.07.25
19:06
massi
Ein Backup & Restore habe ich ja gemacht, und das ganze jetzt nochmal, habe ich ehrlich gesagt keinen Bock im Moment.
...
Dann alle Eistellungen löschen und KEIN Restore, weil vielleicht damit der Fehler wieder zurück auf die Watch kommt! So viele Einstellungen gibt es sicherlich nicht, die man nicht auch aus dem Gedächtnis heraus wieder einzustellen sind.
Hilfreich?
0
massi
07.07.25
21:16
So ein Garagentor ist halt verdammt schwer.
Ich mache damit ja gar kein Garagentor auf, weil ich mir auch schon dachte, daß die arme Uhr dann evtl. kaputt geht oder Rückenschmerzen bekommt.
M@rtin, so wichtig ist mir das jetzt nicht, hätte ja sein können, daß hier jemand einen zündenden Tipp im Stile von, drücke zweimal auf die Krone, singe Ave Maria und das bei Vollmond, dann geht es wieder, hätte.
Wenn ich mal Zeit und Lust habe setze ich die Uhr mal komplett zurück und dann schaumera.
Danke Euch.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Apples 100-Milliarden-Ankündigung im Detail – m...
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
TechTicker
Power Mac G4 Cube: 25 Jahre
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
Apples "Hardware-Folterkammer"
Weiterer Bericht zu den Preisen des iPhone 17: ...
Jailbreak: macOS auf iPad/iPhone