Vereinigte Arabische Emirate gehen nicht weiter gegen BlackBerry-Geräte vor


Laut einem Bericht von Reuters wollen die Vereinigten Arabische Emirate nun doch keine Funktionen von BlackBerry-Geräten blockieren. Aus Angst vor der geheimen Planung terroristischer Anschläge wollten die Emirate einige Funktionen der BlackBerry-Geräte wie E-Mail sperren. Aufgrund spezieller Sicherheitsfunktionen war der Geheimdienst nicht in der Lage, die darüber
ausgetauschten Daten zu entschlüsseln. Vor einigen Monaten hatte der Geheimdienst bereits versucht, über ein manipuliertes System-Update eine Hintertür auf die geschätzten 500.000 Geräte einzurichten. Dies wurde allerdings bekannt und vom BlackBerry-Hersteller RIM mit einer weiteren Aktualisierung vereitelt. Ursprünglich sollten die BlackBerry-Funktionen ab dem 11. Oktober gesperrt werden. Gründe für die Aufgabe der geplanten Sperrung sind nicht bekannt.
Weiterführende Links: