
TechTicker Messe-Spezial – Teil II: Onkyo is back, Nubert nuVero, Cayin Röhrenpower Econic Speakers und die 3-Mio-Euro-Anlage
Fast wie eine kleine Messe innerhalb der Messe wirkt die Ausstellung des Hamburger Edel-Importeurs
Audio Reference, so groß und umfangreich ist diese. Verteilt auf zwei nebeneinander liegende Ausstellungsflächen im 1. Stock des Atrium 3 fährt AR zum letzten Mal in München ganz groß auf.
Derzeit betreut Audio Reference aktiv etwa 17 Marken, vornehmlich aus England und den USA. Darunter so illustre Namen wie
Wilson Audio,
Dan D'Agostino und
Meridian, aber auch die Eigenmarke
Velodyne Acoustics. 2019 hat AR den renommierten Subwoofer-Hersteller aus den USA übernommen.
Audio Reference hat sich auf besondere Exklusivität und Ultra-High-End spezialisiert, weshalb die meisten Produkte im Portfolio der Hamburger auch exorbitant teuer sind. Aber eben technologisch auch unfassbar aufwendig. Etwas für echte Enthusiasten mit dem nötigen Kleingeld. Und von denen gibt es in der Welt einige. Darum ist es auch nicht einfach nur eine reine Show, wenn AR auf der High End "die teuerste Anlage der Welt" mit einem Gesamtwert von ungefähr 3 Mio. Euro zeigt.
Auch wenn wir normalsterbliche uns so etwas niemals leisten könnten, ist es dennoch für viele Besucher faszinierend, eine solche Mega-Anlage einmal aus der Nähe sehen und auch hören zu können. Dafür hat AR extra einen echten Konzertsaal mit etwa 50 Plätzen gebaut. Voll ausgestattet, samt akustischen Room-Tuning von
Vicoustic (die natürlich auch im Vertreib von AR sind). Trotz allem Aufwand ist so ein "improvisierter" Konzertsaal mit vielen Besuchern natürlich kein Ersatz für die "natürliche" Umgebung einer solchen HiFi-Anlage, die typischerweise in einem aufwendig eigens dafür gestalteten Hörraum mit nur einer oder wenigen Personen im Sweet Spot genossen wird. Aber Eindruck macht auch die Messedemo allemal.
Die Besucher müssen (oder mussten) übrigens vorab per Mail ein Eintrittsticket bestellen, weil der Platz nun mal begrenzt ist und weil man unzählige herumstehende und ein- und ausgehende Besucher während der Vorstellung vermeiden wollte. Die Tickets waren in Nullkommanix weg.
Im Folgenden sehen Sie eine kleine Fotostrecke der Audio-Reference Ausstellung, die mir freundlicherweise direkt nach dem Aufbau von AR zur Verfügung gestellt wurden.