Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Skurrile Mac-Werbung mit PowerPoint-Präsentation – und Video, das Apple zurücknimmt

Apples Produktmarketing weist eine lange Tradition darin auf, den Mac mit anderen Rechnern (und vor allem Windows als Betriebssystem) zu vergleichen. Nun legt Cupertinos PR-Team eine pfiffige Idee vor: Eine Präsentation, welche angehende College-Studenten ihren Eltern vorlegen können, soll die Vorzüge des Macs angemessen unterstreichen. Das Dokument wurde von einem Video begleitet, das auf humorvolle Art Instruktionen zur Aufbereitung geben sollte. Apple scheint sich der Sache aber nicht ganz sicher zu sein: Der Konzern zog das Video kommentarlos zurück.


Präsentation klärt zu den Vorteilen des Macs auf
Ein Mac kann sich als sinnvolle Investition für das Studium erweisen. Apple ist natürlich bemüht, diese Botschaft auszusenden und wirbt unter anderem mit zinsfreien Ratenzahlungen sowie dem hauseigenen Trade-In-Service. High-School-Schüler, welche ihren Eltern Argumente zum Kauf eines solchen Geräts unterbreiten möchten, können sich ab sofort auf dieser Seite Unterstützung holen: Apple ermöglicht den Download einer 81 Slides umfassenden Präsentation, welche mit Keynote, Google Slides und selbstverständlich auch PowerPoint kompatibel ist.


Das Dokument benennt 45 mehr oder weniger ernsthafte Gründe, welche die Überlegenheit des Macs betonen. So weist Apple etwa auf die Robustheit des Gehäuses und die Möglichkeit hin, ein verlorenes Notebook über die „Wo ist?“-Funktion zu finden. Dabei lässt das Dokument immer wieder Raum für Individualisierung zu, um etwa die Anschaffungskosten zu relativieren:


Begleitendes Video sollte für Lacher sorgen
Apple veröffentlichte zudem ein Video, welches den Schauspieler Martin Herlihy zeigt. Dieser macht High-School-Schülern die oben genannte Präsentation schmackhaft und gibt Tipps, wie sie mit Überzeugungsarbeit einen Mac von ihren Eltern erhalten. Der kurze Film scheint zu polarisieren: Manche finden die Idee durchaus unterhaltsam, andere bemängeln die eher tumben Reaktionen der Schüler. Apple zog das Video zurück, ohne sich zu den Gründen für dieses Vorgehen zu äußern, allerdings findet es sich auf anderen Kanälen:

Kommentare

eastmac
eastmac23.06.25 13:41
Verstehen die alle den Spass nicht?
+8
Magicbuster
Magicbuster23.06.25 13:50
Das ist ja fürchterlich! Wer hat denn dafür grünes Licht gegeben?🫣
+1
Nebula
Nebula23.06.25 14:10
eastmac
Verstehen die alle den Spass nicht?
Ich verstehe schon, was die Intention ist, aber lustig finde ich es dennoch nicht. Ist aber auch Geschmackssache. Schlimm oder peinlich ist es auch nicht. Jeder lacht halt über andere Dinge und Menschen sind unterschiedlich über Humor zugänglich. Siehe Mario Barth, wo ich nicht mal verstehe, wo sein Witz liegen soll. Andere beömmeln sich. Oder Böhmermann, den viele nicht lustig finden, oft einfach nur, weil sie die Person nicht mögen und deshalb humoristisch dicht machen.
»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs
+6
Retrax23.06.25 15:18
MTN
Apple scheint sich der Sache aber nicht ganz sicher zu sein: Der Konzern zog das Video kommentarlos zurück.
Schlimm ist vor allem dieser Satz, welchen man in unterschiedlichen Kontexten (z.B. Software-Funktionen) seit einigen Jahren immer wieder liest.

das Apple in den 2000er Jahren hätte sowas einfach ausgesessen, oder ein Software-Feature implementiert ohne einen Schalter für die frühere, die aktuelle, und die neue Funktionsweise hinzuzufügen - und damit das System aufzublähen und userunfreundlich zu machen.

Apple braucht einfach wieder mehr Mut und Selbstvertrauen.
+2
Fleschmac24.06.25 10:21
Ach Ja, ich finde immer noch den Spot mit der niedlich bekifft aussehenden Ellen Feiss cool.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.