Push-Funktion von MobileMe nun auch für Mac und PC


Die Einführung von MobileMe als Nachfolger von .Mac war von unzähligen Pannen geplagt. Zudem zog Apple im Nachhinein angekündigte Funktionen zurück, was Kunden verärgerte, welche sich gerade wegen dieser Funktionen für den Kauf von MobileMe entschieden hatten. Darunter zählen das einfache Versenden sehr großer Dateien via E-Mail und die Push-Funktionen für Mac und PC. Mit den letzten Änderungen an MobileMe sind diese
Funktionen mehr oder weniger vollständig umgesetzt, wie nun Apple in einer Rund-Mail erklärt. So lassen sich nun Dateien auf die iDisk übertragen und über die Web-Version von MobileMe entsprechende E-Mails mit generierten Download-Links versenden. Dabei stehen auch Funktionen wie Kennwortschutz und Ablaufdatum zur Verfügung. Auch die Push-Funktion wurde nun so umgesetzt, wie es von Apple damals angekündigt wurde. Änderungen im Adressbuch, iCal und Outlook können nun per Push umgehend an MobileMe gesandt werden, welches dann diese Änderungen an alle übrigen eingebunden Geräte überträgt. Somit werden Änderungen nun in kürzester Zeit auf allen Geräten sichtbar. Weitere Verbesserungen betreffen die Benachrichtigung über neue E-Mails und die Synchronisation auf iPhone und iPod touch, was nun zuverlässiger erfolgen soll. Um von allen Änderungen zu profitieren, ist auf allen Geräten die Installation der neuesten Software-Versionen erforderlich.
Weiterführende Links: