Nokia kündigt neue Plattformstrategie an


Nachdem bereits Gerüchte aufkamen, wonach Nokia die Entwicklung von Symbian zurückfahren will, hat der finnische Mobiltelefon-Hersteller nun in einer Pressemitteilung seine Pläne konkretisiert. Demnach wird man zukünftig
ganz auf das Qt Framework setzen, sowohl bei der Linux-basierten MeeGo Plattform als auch bei Symbian. Durch die in Qt integrierte HTML5-Unterstützung werden sich aber auch Web-basierte plattformunabhängige Anwendungen realisieren lassen. Zudem wird mit Qt Quick eine Möglichkeit zur Verfügung stehen, auf einfache Weise eine ansprechende Benutzerführung zu realisieren. Da das Qt Framework unabhängig von der darunter liegenden Plattform weiterentwickelt wird, stellt Nokia bei Symbian das bisherige Release-Modell mit Symbian^3 bereits wieder ein. Stattdessen spielt auch bei Symbian zukünftig das Qt-Framework die zentrale Rolle und stetig aktualisiert. Ob dies Anwender und Entwickler überzeugen kann, bleibt abzuwarten.
Weiterführende Links: