Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Neue Umfrage: Für wie innovativ halten Sie Apple?

Apple galt immer als eines der innovativsten Unternehmen auf dem Markt, das Produktkategorien neu erfand oder auch neu schuf. So heißt es auch in Apples eigener Kurzbeschreibung: "Apple führt die digitale Musikrevolution mit seinen iPods und dem iTunes Online Store an. Apple hat das Mobiltelefon mit dem revolutionären iPhone und App Store neu erfunden und definiert die Zukunft mobiler Medien und Computer mit dem iPad neu". Dennoch gibt es in den Foren immer dann Kritik, Apple habe die Innovationskraft verloren, wenn einige Zeit lang keine komplett neuen Produkte mehr erscheinen.

Tim Cook betonte gestern, Apple habe überhaupt keine Probleme, neue Ideen aufzubringen, Innovationsgeist sei tief in Apple eingebettet. In unserer neuen Umfrage möchten wir gerne von Ihnen wissen, ob Sie Tim Cook zustimmen und Apple (weiterhin) für eines der innovativsten IT-Unternehmen halten oder ob Sie eine andere Meinung zu dieser Frage haben.

In unserer letzten Umfrage hatten wir danach gefragt, wie oft Ihre Apple-Produkte in den vergangenen drei Jahren zur Reparatur mussten. Die meisten Antworten entfielen auf die Option "Gar nicht, alles lief tadellos" (47,6%), 21 Prozent meldeten einen Defekt, 10,8 Prozent zwei Defekte, 9,5 Prozent mehr als zwei Defekte. Einen oder mehrere Totalausfälle hatten 6,4 Prozent der Umfrageteilnehmer zu verkraften.

Weiterführende Links:

Kommentare

nowMAC28.01.14 11:01
Ich glaube viele sind der Meinung, dass Apple, weil sie in den letzten Jahren keine neuartigen Produkt auf den Markt gebracht haben, weniger innovativ geworden ist. Ich glaube jedoch genau das macht aus, dass sie es doch sind. "auf tausende Neins folgt ein Ja" und es braucht Zeit ein Produkt zu entwickeln und die sollen sie sich nehmen. Ganz anderes als auf gut Glück aus jeder Idee ein Produkt zu machen - der Markt entscheidet das schon - das halte ich für gar nicht innovativ!
Ne Ne, seit Steve Jobs nicht mehr da ist....
0
Lefteous
Lefteous28.01.14 11:02
Aus meiner Sicht wurde iOS bislang funktional nicht hinreichend weiterentwickelt. Zwar ist appspezifische Haltung eine tolle Vereinfachung, aber das funktioniert nicht für alle Fälle. Das gemeinsame Nutzen von Inhalten funktioniert auch wenn überhaupt nur punktuell.
Ich erhoffe von Apple einen innovativen Ansatz, der trotzdem ohne sichtbares Dateisystem auskommt.
0
ColoredScy
ColoredScy28.01.14 11:23
Innovativ im Sinne von Neues-machen schon (wenn auch weniger als früher).

Leider aber war es früher meistens ein "klasse-jetzt-weiss-ich-was-ich-schon-immer-wollte" und heute ist es zunehmend ein "warum-nur-aaahhhhrrr-warum?".
Hey Siri, niemand versteht mich!
0
mr.-antimagnetic28.01.14 11:47
Ich würde es als sehr innovativ empfinden wenn das reichste Unternehmen auf dem Globus nicht mehr wie ein Startup Unternehmen arbeiten würde und laufend irgendwelche Mitarbeiter hin u. herschiebt .
Es sind bis heute keine permanent an einer Sache arbeitenden Abteilungen eingerichtet und seit reichlich 10 Jahren muß immer Personalmangel als Grund für alles herhalten . Die Folgen sind klar zu sehen , es wird unfertiges und Bugbehaftetes Zeugs auf den Markt geschmissen . Anschließend passiert : nichts , nada , nothing , Apple findet das alles supi bzw. reagiert überhaupt nicht .
Es ist doch offensichtlich das Apple auf zu vielen Hochzeiten tanzt und gar nicht die dafür nötigen Strukturen schafft . Dadurch hängen sie ständig hinterher, nachhaltige Softwarepflege findet doch schon lange nicht mehr statt . Nur ein ganz banales Beispiel, seit einer Dekade warten doch einige auf eine vernünftige Klassikverwaltung in iTunes,, diese wurde auch am Anfang "für einen späteren Zeitpunkt" versprochen . Nun, das ist bisher nicht geschehen und ich wette einen Mandelzopf das wir das auch nicht mehr erleben ..
0
Tom
Tom28.01.14 12:16
Ich erwarte etwas ganz neues und innovatives von Apple :
Sie fragen uns, was wir haben wollen bzw. uns wünschen

1. einen Apple LED-TV
2. ein 5,7" iPhone/iPhablet
3. eine iWatch oder Mini-iPhone fürs Handgelenk
4. einen richtigen TV-Mediaplayer (AppleTV4)
5. ein IOS 8 mit schöner Oberfläche
6. ein iPhone 5c/s unter 400 €
7. einen MicroSD-Slot in allen IOS-Geräten

0
Ebi28.01.14 12:36
ColoredScy
Innovativ im Sinne von Neues-machen schon (wenn auch weniger als früher).

Leider aber war es früher meistens ein "klasse-jetzt-weiss-ich-was-ich-schon-immer-wollte" und heute ist es zunehmend ein "warum-nur-aaahhhhrrr-warum?".

exakt, so sehe ich es auch.

Sowohl bei Hard- als auch bei der Software, war früher Apple für mich immer die Nummer eins, weil sie mich als Kunden im Blick hatten. Heute - so ist meine Wahrnehmung - haben sie fast nur noch ihren Kontostand im Focus.
0
mbwana
mbwana28.01.14 12:38
Lefteous
Ich erhoffe von Apple einen innovativen Ansatz, der trotzdem ohne sichtbares Dateisystem auskommt.

Das erhoffe ich mir auch - seit langem. Das Fehlen einer App-übergreifenden Projektdatenablage ist für mich der Hauptgrund, kein iPad zu erwerben. Bislang ist iOS nett zum Konsumieren von Medien. Das war's aber auch schon. Apple hat die iCloud außerdem vermurxt, und keinerlei Innovationen bzgl. Datenablage/-austausch hervorgebracht.

Apple ist ungefähr so innovativ wie andere IT-Unternehmen auch. Nur ein Fingerabdruck-Sensor reißt doch niemanden vom Hocker! Ebenso sind verklebte Bauteile (bei den Macs) eher ein Rückschritt, der mich vom Kauf abhält.
0
Hamsterbacke28.01.14 12:55
Innovativ im Sinne von Neu: Nein sie machen schon länger vieles nur immer wieder anders (nicht neu) damit sie etwas zum vorzeigen haben. Und oft sind das Verböserungen, nicht Verbesserungen.

@ mbwana und Lefteous
"alle meine Dateien" ist ja noch sehr unausgereift und auch unvollständig (obwohl es ursprünglich schon für Leopard angekündigt war). Die Umsetzung ist obendrein ziemlich bescheiden...

Es gibt aber dennoch etwas, das in die gleiche Richtung geht, nur deutlich besser umgesetzt: Leap ( http://www.ironicsoftware.com/leap/ ). Und zwar schon seit Leopard, also auch auf älteren Systemen lauffähig.
Leider seit Jahr und Tag nur auf englisch... :'(

Gruß, Gerhard
0
ColoredScy
ColoredScy28.01.14 13:00
Ebi
haben sie fast nur noch ihren Kontostand im Focus.

Teils - Wenn sie nur das nur das täten, könnten Sie noch andere Zielgruppen hinzuziehen (z.B. super-billig-Modelle vom iPhone quasi als Pendant zum S3/S4 mini).
Apple hat aber als Zielgruppe so eine bestimme superglückliche-american-Family zu haben, bei der Geld keine Rolle spielt, die immer alles kauft und alle Geräte immer aktuell hält und bei der niemand mehr will, als das was Apple bietet bzw. nicht eigenes will oder andere Einstellungen vornehmen möchte…

Im Pro-Bereich ist wohl nur noch Videoschnitt angedacht (zumindest zeigt Apple nur noch Leute, die mit FinalCut arbeiten. Alle anderen sind einfach nur irgendwie-kreativ.). Und auch hier zählt: Immer schön den neuesten Rechner kaufen (statt auf-/nachzurüsten).

Einen Zwischenbereich zw. iMac und MacPro gibt es bei Apple gar nicht - Keinen Rechner für Bastler, keinen für Spieler, usw… Früher hätte man dafür wenigstens die unteren Modelle der Power-macintosh-reihen sehen können…

Und ganz allgemein gilt für Apple mittlerweile bei Software wie Hardware: Form > Funktion. Selbst wenn man gewohnte/geforderte Funktionalität dafür streichen muss!
Hey Siri, niemand versteht mich!
0
cab28.01.14 13:02
Mehr als andere Firmen, ja. Aber andere kopieren nur schamlos und/oder hauen Massenware ohne jeglichen Gedanken an die Nutzbarkeit heraus. So weit, so gut für Apple.

ABER:

Es dreht sich bei Apple heute vieles nur noch um das Design, wie man es ein paar Millimeter dünner bekommt, wie man möglichst viel weglassen kann, was noch für viele Nutzer ohne adäquaten Ersatz verfügbar sein müsste. Wenn Apple etwas neues herausbringt, dann staunt man heute nicht mehr hauptsächlich, sondern flucht erstmal warum an elementare Dinge nicht gedacht, bzw. diese einfach kalt abserviert wurden! Apple definiert sich seine Kunden, anstatt den Kunden ein vielfältiges und mächtiges Werkzeug für eine Vielzahl von Möglichkeiten an die Hand zu geben.

Zudem kommt, dass viele Apple Produkte mittlerweile absolut Reparaturfeindlich sind und vollkommen versiegelt und verklebt werden. In Zeiten von Umweltschutz und knapper Rohstoffe ein absolutes Armutszeugnis!
0
nowMAC28.01.14 13:19
Lefteous
Aus meiner Sicht wurde iOS bislang funktional nicht hinreichend weiterentwickelt. Zwar ist appspezifische Haltung eine tolle Vereinfachung, aber das funktioniert nicht für alle Fälle. Das gemeinsame Nutzen von Inhalten funktioniert auch wenn überhaupt nur punktuell.
Ich erhoffe von Apple einen innovativen Ansatz, der trotzdem ohne sichtbares Dateisystem auskommt.

Das Dateisystem fehlt wirklich! Da muss unbedingt was her, vor allem am ipad. Dass man dort keine zwei Anhänge (aus verschiedenen Apps) zu einer Mail verschicken kann ist einfach nur lächerlich.
Ne Ne, seit Steve Jobs nicht mehr da ist....
0
macbia
macbia28.01.14 13:22
Mir fehlt einfach der Ehrgeiz die besten Produkte bauen zu wollen. Früher warb man mit "schnellster PC der Welt", heute baut man einen Pro-Rechner der auf eine CPU und 64 GB Ram beschränkt ist…
i heart my 997
0
Zacks
Zacks28.01.14 13:35
Es fehlt ein Punkt wie: "Apple war mal sehr innovativ aber tut sich nun schwer"
Ware wa messiah nari!
0
exi
exi28.01.14 13:37
Der Innovator ist tot. Es werden nur noch dokumentierte Visionen abgearbeitet.
0
mr.-antimagnetic28.01.14 14:15
mir wird auch zuviel dem ( vermeintlich abträglichen) Design geopfert . Warum z.B. gibt es am iPhone nicht oben UND unten eine Kopfhörerbuchse ? Schon wäre jede Diskussion um Sinn oder Unsinn über die jeweiligen Varianten überflüssig und es würde kein bißchen irgendeine Symmetrie stören . Aber das ist evtl. zu innovativ für Apple und Ivy ..
0
sierkb28.01.14 15:13
Zeit Online (28.01.2013): Smartphone-MarktApple unter Innovationsdruck
Der Konzern kann die iPhone- und iPad-Absätze weiter steigern. Doch die Konkurrenz setzt Apple zu – und verbündet sich im Kampf ums Smartphone-Geschäft.
0
Andi Schenk
Andi Schenk28.01.14 17:43
nowMAC
Ich glaube viele sind der Meinung, dass Apple, weil sie in den letzten Jahren keine neuartigen Produkt auf den Markt gebracht haben, weniger innovativ geworden ist. Ich glaube jedoch genau das macht aus, dass sie es doch sind. "auf tausende Neins folgt ein Ja" und es braucht Zeit ein Produkt zu entwickeln und die sollen sie sich nehmen. Ganz anderes als auf gut Glück aus jeder Idee ein Produkt zu machen - der Markt entscheidet das schon - das halte ich für gar nicht innovativ!

+1
0
johnnyb28.01.14 23:42
Andi Schenk
nowMAC
Ich glaube viele sind der Meinung, dass Apple, weil sie in den letzten Jahren keine neuartigen Produkt auf den Markt gebracht haben, weniger innovativ geworden ist. Ich glaube jedoch genau das macht aus, dass sie es doch sind. "auf tausende Neins folgt ein Ja" und es braucht Zeit ein Produkt zu entwickeln und die sollen sie sich nehmen. Ganz anderes als auf gut Glück aus jeder Idee ein Produkt zu machen - der Markt entscheidet das schon - das halte ich für gar nicht innovativ!

+1

Aber: was mache ich in der Zwischenzeit mit dem verdienten Geld? Stecke ich was in die Systempflege, oder vollständig in die Entwicklung und auf’s Konto... da herrscht Ungleichgewicht bei Apple, das macht sie zwar nicht weniger "innovativ", aber die Produkte halt auch nicht besser... Toll, das Rad zu erfinden, aber was macht man jetzt damit..? Keiner von euch hier würde mit einem Uraltfahrrad auch nur 20 km jeden Tag in die Arbeit fahren, aber bei Apple ist das alles so durchdacht (nur die Kette springt dauernd runter aber das macht nix, die kann man ja wieder drauftun)
0
music-anderson
music-anderson29.01.14 01:20
Ich setze mich morgen daran, dass Fahrrad und das Auto neu zu erfinden
Wenn Du nicht weisst was man Dir will, was willst n Du 8-D
0
MacDub29.01.14 11:03
Mein Eindruck ist, dass Apple das ganze Geld nicht sinnvoll nutzt. Von einem der reichsten Unternehmen der Welt erwarte ich deutlich mehr. Z.B. beim Kundenservice, bei der Software- und Hardwarepflege sowie kontinuierliche Weiterentwicklungen im Bereich Software und Hardware. Sie müssen ja nicht ständig das Rad neu erfinden, aber mit so viel Kapital erwarte ich stetige Entwicklungen an allen Produkten - und zwar gleichzeitig: vom iPod über das Apple TV bis iWork, usw.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.