Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Neue Intel-Unruhen: Trump fordert Absetzung des CEOs

Intel sorgt bereits seit geraumer Zeit kontinuierlich für Schlagzeilen: Im Herbst des vergangenen Jahres kündigte das Unternehmen an, 15 Prozent der weltweiten Belegschaft abzubauen. Seit März steht zudem ein neuer CEO an der Spitze des Halbleiterherstellers: Lip-Bu Tan ersetzt den abgetretenen Pat Gelsinger. Tan gilt vielen Branchenkenner als Hoffnungsträger, um den angeschlagenen Konzern wieder an die Spitze zu hieven. Nicht alle sehen seine Ernennung zum CEO aber als probates Mittel an: Donald Trump äußerte sich nun zu Tans Geschäftsbeziehungen mit China – und fordert dessen Rücktritt.


Berichte über Tans Verbindungen nach China
Ein im April von Reuters veröffentlichter Bericht sieht die Ernennung Tans zum CEO überaus kritisch: Er habe in Hunderte chinesische Tech-Unternehmen investiert, darunter seien mindestens acht mit Verbindungen zum Militär. Reuters zitiert Investoren, welche die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten gefährdet sehen. Die Analystin Stacey Rasgon kommt jedoch zu einer anderen Einschätzung: Tan sei „eine Legende“, die meisten Investoren wollten ihn als CEO von Intel sehen.

Trump fordert Tans Rücktritt
Der republikanische Senator Tim Cotton griff den Bericht auf und schrieb Intel wegen eines möglichen Interessenkonflikts. Der Brief erregte auch die Aufmerksamkeit von Donald Trump: Der US-Präsident forderte Tan auf, umgehend zurückzutreten. Es gebe keine andere Lösung für dieses Problem. Der Intel-CEO sei „äußerst konfliktbehaftet“. Das Unternehmen erklärte, im Einklang mit Trumps Politik erhebliche Investitionen in den Vereinigten Staaten zu tätigen. Ferner seien Intel, dessen Board of Directors sowie Tan selbst der „Förderung der nationalen und wirtschaftlichen Sicherheitsinteressen der USA zutiefst verpflichtet“. Das Weiße Haus äußerte sich in einer Stellungnahme gegenüber der BBC zu der Causa: Für den Präsidenten sei wichtig, dass namhafte amerikanische Unternehmen von Männern und Frauen geführt werden, denen die Amerikaner vertrauen können.

Kommentare

Fuji_X08.08.25 12:37
Warum schaut da vorher niemand auf diese wichtige Personalie ( so scheint es jedenfalls jetzt im Nachgang ) ?

Bei der Vorgeschichte hätte man ihn garnicht nehmen sollen, aber es war wohl eine Reaktion aus der Panik heraus, dem Mann den Chefsessel zu geben ...
-11
Deichkind08.08.25 13:05
Und über Tans Pläne, Intels eigene Fertigung zurechtzustutzen, ärgert Trump sich nicht?
+2
rkb0rg
rkb0rg08.08.25 13:07
Für mich liest es sich so, als wolle Trump einfach keinen Chinesen als CEO in einem großen amerikanischen Konzern. Finde ich widerlich, passt aber zu meiner Meinung über Trump.
Habe mich da aber jetzt nicht weiter eingelesen.
+15
sioh08.08.25 13:19
Dabei ist er malayischer Herkunft. Aber wer schert sich schon um Details. Ich wette er würde Malaysia nichtmal auf der Karte finden.
+19
macbacchi08.08.25 13:37
die beste lösung wäre das trump zurücktritt. das würde am meisten schaden von amerika abwenden. und vermutlich vielen menschen das leben retten und hunderttausenden den job erhalten. von welt und klima ganz zu schweigen.
+25
rkb0rg
rkb0rg08.08.25 13:48
sioh
Dabei ist er malayischer Herkunft. Aber wer schert sich schon um Details. Ich wette er würde Malaysia nichtmal auf der Karte finden.

Danke für die Info und das du mich auf meine eigenen Vorurteile aufmerksam gemacht hast
Hatte aufgrund des Nachnamens und der starken Investitionen in chinesische Wirtschaft gedacht er sei Chinese.
+7
Metty
Metty08.08.25 13:54
Intel ist sowieso schon am trudeln und nun kommt Trump und tritt noch einmal kräftig hinterher. Na also wenn das dieser amerikanischen Firma nicht hilft ... aua, aua. Die Realität hat jede Form der Satire schon längst überholt.
+6
sioh08.08.25 14:32
rkb0rg
Danke für die Info und das du mich auf meine eigenen Vorurteile aufmerksam gemacht hast
Hatte aufgrund des Nachnamens und der starken Investitionen in chinesische Wirtschaft gedacht er sei Chinese.

Sorry, hatte ich so garnicht im Sinn gehabt. Zielte wirklich nur auf das Trumpelstilzchen.
Nichts für ungut.
0
te-c08.08.25 14:49
... so wird aus einem Tech-Forum immer mehr ein Politik-Forum...

Seitdem sich Politik und Behörden immer mehr in die Geschäfte einmischen, habe ich das Gefühl, dass es zum Großteil in den Artikeln gar nicht mehr um Technik geht, sondern immer mehr um Politik, was sehr Schade ist, da ich diesen Zirkus, egal wo, kaum noch ertragen kann.
Ich lese nur noch Trump und EU-Kommission...
+2
anaximander08.08.25 14:59
te-c
... so wird aus einem Tech-Forum immer mehr ein Politik-Forum...

Seitdem sich Politik und Behörden immer mehr in die Geschäfte einmischen, habe ich das Gefühl, dass es zum Großteil in den Artikeln gar nicht mehr um Technik geht, sondern immer mehr um Politik, was sehr Schade ist, da ich diesen Zirkus, egal wo, kaum noch ertragen kann.
Ich lese nur noch Trump und EU-Kommission...

Zumal Äußerungen von Trump und in gewissem Maße der EU oft vor allem PR und taktisch zu sein scheinen, so daß es schlussendlich de facto nicht so passiert wie angekündigt.
+4
Peter202108.08.25 15:05
Ich fordere den US-Präsident auf, umgehend zurückzutreten. Es gibt keine andere Lösung für dieses Problem. Der Trump ist „äußerst konfliktbehaftet“.
+8
tranquillity
tranquillity08.08.25 15:17
macbacchi
die beste lösung wäre das trump zurücktritt. das würde am meisten schaden von amerika abwenden. und vermutlich vielen menschen das leben retten und hunderttausenden den job erhalten. von welt und klima ganz zu schweigen.

Vance ist keinen Deut besser, in manchen Ansichten sogar noch schlimmer.
+7
haschuk08.08.25 15:20
te-c
... so wird aus einem Tech-Forum immer mehr ein Politik-Forum...

Seitdem sich Politik und Behörden immer mehr in die Geschäfte einmischen, habe ich das Gefühl, dass es zum Großteil in den Artikeln gar nicht mehr um Technik geht, sondern immer mehr um Politik, was sehr Schade ist, da ich diesen Zirkus, egal wo, kaum noch ertragen kann.
Ich lese nur noch Trump und EU-Kommission...
Einmischen <> einmischen.

Es gibt regulatorische Ansätze auf der einen Seite. Auf der anderen Seite den Versuch, die Geschäfte auf eine politische Linie und in eine politische Abhängigkeit zu bekommen.
+7
haschuk08.08.25 15:34
Und es ist ein deutlicher Unterschied, ob ich zB USB-C als Ladeport reguliere oder ein Raubzug, den Trump z.B. gerade mit der Schweiz veranstaltet.
+6
seekFFM08.08.25 15:55
Hätte ich Tans Konto, wäre auch ich am investieren
-4
Metty
Metty08.08.25 16:13
te-c
... so wird aus einem Tech-Forum immer mehr ein Politik-Forum...
... kaum noch ertragen kann.
Ich lese nur noch Trump und EU-Kommission...
Einfach alle Artikel mit "Trump" oder "EU" im Titel nicht anklicken und nicht lesen. Und noch viel besser: bei diesen Artikeln die Maus still halten und der Versuchung widerstehen es zu kommentieren. Glaub mir, das hilft.
+3
aMacUser
aMacUser08.08.25 18:54
Metty
Und noch viel besser: bei diesen Artikeln die Maus still halten und der Versuchung widerstehen es zu kommentieren. Glaub mir, das hilft.
Scheint ja nicht so ganz funktioniert zu haben

(und schleunigst den Pin wieder entfernen. Wenn Laien über Politik diskutieren, kommt selten was gutes bei rum (schließe ich mich ein))
-3
haschuk08.08.25 22:32
aMacUser

Doch, te-c ist gerade still. 😂

Und zu Deinem Teil. Natürlich muss man öffentlich Meinungen zu Politik austauschen. Auch hier. Letztendlich, wenn auch kontrovers, dient es auf vielerlei Ebenen zum Meinungsaustausch. Tatsächlich aber, das interessante ist, dass eine bestimmte Meinungsfraktion hier gerade ziemlich leise ist. Warum wohl?
+1
Tirabo09.08.25 12:37
aMacUser
Wenn Laien über Politik diskutieren, kommt selten was gutes bei rum

Unser Bundeskanzler ist Laie in Politik, die Aussage stimmt also.
0
truth
truth09.08.25 13:56
Fuji_X
Warum schaut da vorher niemand auf diese wichtige Personalie ( so scheint es jedenfalls jetzt im Nachgang ) ?

Bei der Vorgeschichte hätte man ihn garnicht nehmen sollen, aber es war wohl eine Reaktion aus der Panik heraus, dem Mann den Chefsessel zu geben ...
Damit meinst Du sicher die Personalie Donald Trump, oder?
+3

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.