Marktanteil des Internet Explorer fällt auf unter 50 Prozent


Wie StatCounter meldet, ist der weltweite Marktanteil des Internet Explorer knapp unter 50 Prozent gesunken. Laut Global Stats konnten in den letzten Monaten alle konkurrierenden Browser dagegen zulegen. Die
stärksten Zuwächse verzeichnete hierbei Googles Chrome Browser, der aktuell einen Marktanteil von mehr als 11 Prozent hält und damit den dritten Platz einnimmt. Auf den zweiten Platz kommt Firefox mit einem Marktanteil von mehr als 31 Prozent. Safari (4,42 Prozent) und Opera (2,03) folgen auf dem vierten beziehungsweise fünften Platz. In den kommenden Monaten dürfte sich dieser Trend fortsetzen. Insbesondere in den USA, der bisherigen Hochburg des Internet Explorer, muss Microsoft seit Juni zunehmend Marktanteile an Google abgeben.
Weiterführende Links: