Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Frage zu Kurzbefehl für TextEdit

Frage zu Kurzbefehl für TextEdit

MiErli06.07.2518:45
Hallo
ich würde mir gerne einen Kurzbefehl erstellen, der TextEdit öffnen und sofort ein neues Dokument als Aktion anlegt, damit ich sofort nachher im Editor schreiben kann.

Wie kann ich bei den Kurzbefehlen nach Öffnen der App "TextEdit" einen Befehl nachschicken, der ein neues Dokument anlegt/erstellt??

Vielen Dank schon mal für einen Tipp & schönen Gruß,
Michael
+1

Kommentare

AugustP06.07.2519:21
Ich würde es umgekehrt machen:

In Kurzbefehl über "Text" ein Template erstellen (z.B. "Notiz zu Thema "), dann über den Befehl "Datei sichern" als Textdatei sichern und dann über den Befehl Datei öffnen (ggf. spezifizieren: mit TextEdit) die Datei aufmachen.

Eben getestet, das funktioniert so und man kann direkt den passenden Ordner mit angeben.
+3
sudoRinger
sudoRinger06.07.2520:16
Die Methode von AugustP ist gut, wenn Du die Datei an einem bestimmten Ort haben möchtest.
Wenn TextEdit nur mit einer leeren Seite starten soll, trägst Du dieses AppleScript in der Kurzbefehle-Aktion "Apple Script ausführen" ein
tell application "TextEdit"
    make new document
    activate
end tell
+2
MiErli13.07.2522:45
sudoRinger
Die Methode von AugustP ist gut, wenn Du die Datei an einem bestimmten Ort haben möchtest.
Wenn TextEdit nur mit einer leeren Seite starten soll, trägst Du dieses AppleScript in der Kurzbefehle-Aktion "Apple Script ausführen" ein

vielen Dank -- genauso hab ich es mir vorgestellt, ohne die Textdatei zu sichern......
LG, Michael
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.