Mac-Spieleklassiker „Marathon“: Neue Multiplayer-Version verzögert sich um unbestimmte Zeit


Wer in den Neunzigerjahren versucht hat, einen Ego-Shooter für den Mac zu finden, erinnert sich an den Entwickler Bungie: Deren Marathon-Reihe stellte eine Mac-exkusive Spielereihe dar. Die dystopische Sci-Fi-Geschichte rund um rivalisierende KIs, fremdartige Lebewesen und vergessene Zivilisationen begeisterte so einige Mac-Gamer. Bungie hatte mit dem Manga-inspirierten Titel Oni einen weiteren Erfolg, bevor es von Microsoft gekauft wurde, um Halo als weitgehend exklusive Xbox-Reihe zu produzieren. Anschließend ging es mit Destiny in Eigenregie weiter, bis sich das Spielestudio entschloss, zu den Wurzeln zurückzukehren: „Marathon“ sollte das nächste Game heißen und an die Handlung der ursprünglichen Titel anknüpfen. Ein Eintrag auf dem Entwicklungs-Blog verkündete nun, dass sich dessen Veröffentlichung verzögere – nach umfangreicher Spielerkritik.
Das
Development Update bedankt sich zunächst bei dem kleinen Kreis an Testspielern, welche die Alphaversion seit April ausprobieren durften. Offenbar sparten diese nicht an Kritik. Die Ankündigung nennt eine lange Liste an Veränderungen, welche das Studio nun umsetzen will:
- Verbesserung des Survival-Games
- Anspruchsvollere und fesselndere KI-Begegnungen
- Belohnendere Durchgänge mit neuen Beutetypen und dynamischen Ereignissen
- Spannendere und strategischere Kämpfe
- Fokus auf Marathon-Universums
- Höhere visuelle Wiedergabetreue
- Mehr Storytelling – durch Erkundung der Umgebung und interaktive Erzählung
- Ein düsterer Ton, welcher die Motive der ursprünglichen Trilogie aufgreift
- Soziale Erfahrungen erweitern
- Ein besseres Spielerlebnis für Einzel- und Zwei-Spieler-Kampagnen
- Näherungs-Chat, damit soziale Geschichten zum Leben erweckt werden können
Das neue Marathon kommt mit intensiven Farben und harten Kontrasten daher.
Auftraggeber SonyInsgesamt sei man aber guter Dinge, bald Fortschritte zu verzeichnen. Einen neuen Termin können die Entwickler derzeit nicht nennen, wollen dies aber am ursprünglichen Veröffentlichungstermin (23. September 2025) nachholen. Regelmäßig werden neue Alpha-Versionen erscheinen, welche einer exklusiven Testergruppe bereitgestellt wird. Der Titel wurde von Sony in Auftrag gegeben und ist seit über fünf Jahren in Entwicklung; er soll auf Playstation 5, Windows-PCs und Xbox Series X laufen. Eine Mac-Version ist anscheinend nicht geplant.
Klassiker nachspielenWer jetzt Sehnsucht nach Lh‘owon empfindet und sich erneut von Durandal oder Tycho auf Missionen schicken lassen will, wird auf
Aleph One fündig: Enthusiasten haben die Spiele-Engine auf Open-Source-Basis weiterentwickelt; in dieser Form unterstützt die ursprüngliche Trilogie auch moderne Hardware und bietet eine Linux- und Windows-Version. Auf
Simplicit7y gibt es zudem verschiedene von Fans gestaltete Zusatzlevel.