Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Mac-Spieleklassiker „Marathon“: Neue Multiplayer-Version verzögert sich um unbestimmte Zeit

Wer in den Neunzigerjahren versucht hat, einen Ego-Shooter für den Mac zu finden, erinnert sich an den Entwickler Bungie: Deren Marathon-Reihe stellte eine Mac-exkusive Spielereihe dar. Die dystopische Sci-Fi-Geschichte rund um rivalisierende KIs, fremdartige Lebewesen und vergessene Zivilisationen begeisterte so einige Mac-Gamer. Bungie hatte mit dem Manga-inspirierten Titel Oni einen weiteren Erfolg, bevor es von Microsoft gekauft wurde, um Halo als weitgehend exklusive Xbox-Reihe zu produzieren. Anschließend ging es mit Destiny in Eigenregie weiter, bis sich das Spielestudio entschloss, zu den Wurzeln zurückzukehren: „Marathon“ sollte das nächste Game heißen und an die Handlung der ursprünglichen Titel anknüpfen. Ein Eintrag auf dem Entwicklungs-Blog verkündete nun, dass sich dessen Veröffentlichung verzögere – nach umfangreicher Spielerkritik.


Das Development Update bedankt sich zunächst bei dem kleinen Kreis an Testspielern, welche die Alphaversion seit April ausprobieren durften. Offenbar sparten diese nicht an Kritik. Die Ankündigung nennt eine lange Liste an Veränderungen, welche das Studio nun umsetzen will:

  • Verbesserung des Survival-Games
  • Anspruchsvollere und fesselndere KI-Begegnungen
  • Belohnendere Durchgänge mit neuen Beutetypen und dynamischen Ereignissen
  • Spannendere und strategischere Kämpfe
  • Fokus auf Marathon-Universums
  • Höhere visuelle Wiedergabetreue
  • Mehr Storytelling – durch Erkundung der Umgebung und interaktive Erzählung
  • Ein düsterer Ton, welcher die Motive der ursprünglichen Trilogie aufgreift
  • Soziale Erfahrungen erweitern
  • Ein besseres Spielerlebnis für Einzel- und Zwei-Spieler-Kampagnen
  • Näherungs-Chat, damit soziale Geschichten zum Leben erweckt werden können

Das neue Marathon kommt mit intensiven Farben und harten Kontrasten daher.

Auftraggeber Sony
Insgesamt sei man aber guter Dinge, bald Fortschritte zu verzeichnen. Einen neuen Termin können die Entwickler derzeit nicht nennen, wollen dies aber am ursprünglichen Veröffentlichungstermin (23. September 2025) nachholen. Regelmäßig werden neue Alpha-Versionen erscheinen, welche einer exklusiven Testergruppe bereitgestellt wird. Der Titel wurde von Sony in Auftrag gegeben und ist seit über fünf Jahren in Entwicklung; er soll auf Playstation 5, Windows-PCs und Xbox Series X laufen. Eine Mac-Version ist anscheinend nicht geplant.

Klassiker nachspielen
Wer jetzt Sehnsucht nach Lh‘owon empfindet und sich erneut von Durandal oder Tycho auf Missionen schicken lassen will, wird auf Aleph One fündig: Enthusiasten haben die Spiele-Engine auf Open-Source-Basis weiterentwickelt; in dieser Form unterstützt die ursprüngliche Trilogie auch moderne Hardware und bietet eine Linux- und Windows-Version. Auf Simplicit7y gibt es zudem verschiedene von Fans gestaltete Zusatzlevel.

Kommentare

TurboX26.06.25 13:13
Habe in den 90ern Marathon 1-3 durch und durch gespielt. Das neue Marathon hat damit rein gar nichts zu tun. Die Hintergrundstory vielleicht aber Gameplaytechnisch nichts. Auch die Aufmachung vom Grafikstil erinnert nicht ansatzweise an den 90er Klassiker.

Habe die Testversion vor ein paar Wochen gespielt. Ich wusste zwar, dass es kein klassisches Marathon Erlebnis wird, aber es hat mich kein bisschen abgeholt. Ich hoffe das Endprodukt (falls es denn überhaupt kommen sollte und nicht vorher eingestampft wird) wird deutlich verbessert. Ich denke das Marathon Universum bietet dafür jede Menge Potenzial.
+4
gritsch26.06.25 13:14
Das ist aber eben kein Singleplayer mehr sondern nur ein Multiplayer auf den wenige (vor allem Spieler des Originalteils) Lust haben.
Auch kam wohl nicht nur Kritik von den Alpha-Testern sondern auch zum Trailer.
Ein Singleplayer-Marathon würde ich mir allein schon wegen der Story wünschen.
+5
dan@mac
dan@mac26.06.25 13:51
Es gibt übrigens eine Petition das neue Marathon auch auf den Mac zu bringen:
Ob es was bringt, keine Ahnung, aber kann auch nicht schaden
+1
gritsch26.06.25 14:21
Marathon war damals ohne Fadenkreuz oder?
War ich der einzige der ein Stück Tesafilm auf den Monitor geklebt hat und darauf mit Edding ein kleines Kreuzchen gemalen hat?
Ansonsten fallen mir natülrich noch die Cheats "iddqd" und "idkfa" ein (DOOM).
+2
Quickmix
Quickmix26.06.25 14:24
gritsch
Marathon war damals ohne Fadenkreuz oder?
War ich der einzige der ein Stück Tesafilm auf den Monitor geklebt hat und darauf mit Edding ein kleines Kreuzchen gemalen hat?
Ansonsten fallen mir natülrich noch die Cheats "iddqd" und "idkfa" ein (DOOM).

Du warst nicht alleine
0
Embrace26.06.25 14:51
Nicht vergessen, dass es auch noch das Thema mit den Grafiken gab. Bungie hat unter anderem Icons und Grafiken eines Designers unlizenziert verwendet.




Destiny 1 hat mir in der Tat sehr gut gefallen. Tolles PvE. Man musste dann aber immer mehr Grinden und spätestens mit Destiny 2 hat mir der Store mit den Mikrotransaktionen die Freude am Spiel genommen. An PvP habe ich mangels Skill eh keine Freude 😅
0
Hamsterhai26.06.25 17:38
Der Titel […] soll auf Playstation 5, Windows-PCs und Xbox Series X laufen. Eine Mac-Version ist anscheinend nicht geplant.

Dafuq? Ausgerechnet auf die Ursprungs“plattform“ wird verzichtet?
Dann gebt dem Ding halt einen anderen Namen!
+3

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.