Leaker zeigt Prototyp des iMac M1, der so nie erschien


Als Apple die ersten Macs mit M-Chips vorstellte, war die Begeisterung ob der Leistung und Energieeffizienz der Geräte groß. Das Design trug den Änderungen jedoch nicht Rechnung: Das MacBook Air, der Mac mini und das MacBook Pro mit M1 sahen ihren Vorgängern zum Verwechseln ähnlich. Beim im Frühjahr 2021 vorgestellten iMac beschritt der Konzern allerdings einen gänzlich anderen Weg: Neben dem Umstieg auf die ARM-Architektur machte der Rechner vor allem mit seiner neuartigen Aufmachung auf sich aufmerksam. Neben dem schlanken Seitenprofil und den Farben stach vor allem die Unterseite des Bildschirms ins Auge: Das breite „Kinn“ des Geräts musste auf das Apple-Logo verzichten.
Apple-Logo zunächst vorhandenApples neugestalteter Mac wusste viele Käufer zu überzeugen, wenngleich viele eine 27-Zoll-Variante des Rechners vermissten. Für Verwunderung sorgte der breite Balken auf der Unterseite des Bildschirms: Zierte ehemals ein Apple-Logo das Kinn, musste sich der iMac mit M-Chip fortan von diesem Designelement trennen. Das Unternehmen schien ursprünglich jedoch andere Pläne zu verfolgen: Der bekannte Leaker Kosutami veröffentlichte ein Bild eines Prototyps des iMac M1, welches das Signet auf der Vorderseite trägt. Kosutami erklärt, Apple habe im Rahmen des „Engineering Validation Test“ (EVT), also in einer sehr frühen Phase der Produktentwicklung, mit dem Logo auf dem Balken geliebäugelt. Bekanntermaßen entschied sich der Konzern dann allerdings dazu, lediglich die Rückseite mit dem Apfel zu versehen.
Aktuelles Design polarisiertDer Leaker nennt keine weiteren Informationen zu dieser Entscheidung Apples. Das aktuelle Design des iMacs, welches weiterhin ohne Apple-Logo auf der Vorderseite auskommt, polarisiert weiterhin. Einige finden an der Schlichtheit des Querbalkens Gefallen, andere empfinden die Aufmachung als wenig ansehnlich: Der iMac sehe wie eine billige Nachahmung aus, so die oftmals vorgetragene Kritik. Es gilt jedoch als überaus unwahrscheinlich, dass Cupertino in absehbarer Zeit das Logo für die Front zurückbringt.