Kurz: iPad-Prototyp mit nur 8 Gigabyte Speicher aufgetaucht +++ Apple Music mit dreimonatigem Testabo


Ein A4-Chip, satte 256 Megabyte Arbeitsspeicher und ein LC-Display mit einer Pixeldichte von 132 ppi: Während diese technischen Daten heute nur noch für ein müdes Lächeln sorgen, war das im Januar 2010 anders, als Steve Jobs das allererste iPad vorstellte. Immerhin konnten Nutzer auf mindestens 16 Gigabyte Speicher zugreifen. Der YouTube-Kanal Apple Demo, welcher bisweilen mit seltenen Prototypen von Apple-Geräten aufwartet, veröffentlichte vor Kurzem ein Video von einem ganz besonderen iPad:
Auf dem Tablet kommt SwitchBoard als Systemversion zum Einsatz: Dieses Tool dient der Erprobung der Hardware-Funktionen von Testgeräten. Das iPad wurde 2011 gefertigt und hätte wohl 2012 auf den Markt kommen sollen. Auf der Rückseite findet sich neben dem iPad-Schriftzug und den gewohnten regulatorischen Hinweisen auch eine Angabe zur Speicherkapazität:
Quelle: Apple Demo via
YouTubeTatsächlich tauchten vor der Vorstellung des iPad 3 Gerüchte auf, Apple arbeite an einer kostengünstigen Variante des iPad 2 mit lediglich 8 Gigabyte Speicher. Cupertino schien ein solches Tablet in Erwägung zu ziehen, allerdings gelangte es nie zur Marktreife: Einerseits trennte sich das Unternehmen zur damaligen Zeit bereits von iPhones mit 8 Gigabyte Speicher, andererseits dürfte Apple durchaus bewusst gewesen sein, dass ein Tablet mit weniger als 16 Gigabyte Speicher wohl für viel Unverständnis gesorgt hätte.
Apple Music: Kostenlose TestphaseDer Streamingdienst Apple Music geht verschiedene Wege, um Kunden zu gewinnen: Vor Kurzem vereinfachte Apple den
Transfer von einem anderen Anbieter zur hauseigenen Plattform. Ferner stellt der Dienst immer wieder eine kostenfreie Testphase zur Verfügung. Ein solches Angebot liegt nun auch im Rahmen der Veröffentlichung des Albums
The Shimmering Voyage Vol. 5 vor. Das Album ist ein Ableger der Videospiel-Serie
Genshin Impact und unter anderem über Apple Music Classical verfügbar.
Interessierte erhalten über eine
Sonderseite einen Code für drei kostenfreie Monate. Ehemalige Abonnenten dürfen gegebenenfalls zwei Gratis-Monate beziehen. Erfolgt keine Kündigung, läuft das Abonnement zum regulären Preis (10,99 Euro pro Monat) weiter.
Code für die zwei- bis dreimonatige Testphase von Apple Music