Kurz: Welche Produkte stellt Apple in Kürze ein? +++ „iPhone 17 Air“ oder „iPhone 17 Slim“?


Apples nächstes iPhone-Event lässt nicht mehr lange auf sich warten: Vier neue iPhones stellt der Konzern am 9. September vor, ferner könnte der Konzern mit einigen weiteren Neuheiten auftrumpfen. Das bedeutet allerdings auch, dass einige Produkte eingestellt werden.
9to5Mac sah sich genauer an, welche Geräte es dieses Jahr erwischt: Als wahrscheinlich gilt der Verkaufsstopp für das iPhone 15 und iPhone 15 Plus. Die beiden Geräte kamen 2024 auf den Markt und besiegelten das Ende des Lightning-Anschlusses für das iPhone. Ihr Wegfall hat zudem Symbolkraft: Alle iPhones in Apples Portfolio wären dann mit Apple Intelligence kompatibel.
Das iPhone 16 und 16 Plus bleiben aller Voraussicht nach mit einem Preisnachlass im Sortiment. Vermutlich wird Apple jedoch vom iPhone 16 Pro und 16 Pro Max Abschied nehmen, da deren Lücke durch die neuen Modelle gefüllt wird. Da Cupertino wohl ein aktuelles Modell der Apple Watch Series und Ultra vorstellt, bedeutet dies mit ziemlicher Sicherheit das Aus für die Series 10 und Ultra 2. Denkbar ist zudem, dass die AirPods Pro der dritten Generation angekündigt werden. Ist das der Fall, müssen die AirPods Pro 2 wahrscheinlich abtreten.
Apples dünnstes iPhone: Hinweis auf den ProduktnamenEin iPhone 17 Plus wird es nicht geben, Apple setzt stattdessen auf ein außerordentlich dünnes Modell – und könnte es womöglich gar als das dünnste Smartphone auf dem Markt bewerben. Noch ist nicht abschließend geklärt, welchen Namen das Gerät trägt: Als wahrscheinliche Kandidaten gelten „iPhone 17 Air“, „iPhone Air“ und „iPhone 17 Slim“. Nun tauchte ein verräterischer Hinweis auf X auf:
Sollte das Bild echt sein, scheint sich Apple tatsächlich für den Namen „iPhone 17 Air“ entschieden zu haben. Diese Wahl gilt als durchaus plausibel: So finden sich aktuell zwei Produkte in Cupertinos Portfolio, die diesen Zusatz tragen – das MacBook Air und das iPad Air. Beide Geräte sind übrigens in einem blauen Finish erhältlich, was
Gerüchten zufolge auch auf das iPhone 17 Air zutrifft.